
Heute mittag um drei, habe ich diese 'halo' photographiert. Er war ungefaehr im zenith.
These are the real colors, like i saw them.....
Was ist es? Ein partial halo oder ein circumzenithai arc?
Groetjes uit Holland,
Marjorie

Groetjes,Claudia Hinz hat geschrieben:Hallo Marjorie,
Hallo Claudia,
Du schreibst, daß der Abstand "zwei Hände aufeinander" betrug. Meinst Du geschlossene Hände? Denn dann würden die 22° hinkommen. 46° ergeben zwei gespreize Hände (zwischen Daumen und kleinem Finger) aufeinander.
Ich meinte: zwei Haende auf einander in die laenge. Von Handgelenk bis Fingerspitze und das zweimal (+/- 34 cm)
Habt ihr bei Euch Sommerzeit und welche größere Stadt ist in der Nähe (um mal die Sonnenhöhe zu berechnen).
Ja, wir haben auch Sommerzeit. Es ist hier in Holland genau so spaet als in Deutschland.
Ich wohne 20 km suedlich von Groningen. Sonnenhoehe war 48* (sagte Wes Cowley)
Und welche Halos waren gleichzeitig noch zu sehen? Denn die Wolken sehen nicht so aus, als wären sie nur im Bereich, in dem der Bogen entstanden ist. Und wenn es wirklich ein Supralateralbogen gewesen ist, dann müßte zumindest ein noch hellerer umschriebener Halo zu sehen gewesen sein.
Es war ein ziemlich schmale Wolkenband. Am linkenseite kannst du der Grenz Wolk/ blaue Luft sehen.
Nein, ich habe nichts anderes gesehen...
Desweiteren paßt die Färbung nicht wirklich zum Supralateralbogen, denn bei diesem ist meist auch grün und blau sichtbar, aber gut, dieses ist kein Muß.
Ich poste jetzt das selbe Bild etwas farbiger...
Und war der Bogen wirklich im Zenit oder doch etwas weiter unterhalb? Denn durch die Himmelsstauchung verschätzt man sich im oberen Himmelsbereich sehr leicht.
Der bogen war ungefaehr im Zenith. Ich musste mein Haupt ins Neck legen um es gut zu sehen.
Naja, ich glaube nach wie vor nicht an einen Supralateralbogen, sorry!
Ok![]()
Viele Grüße
Claudia
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste