gestern und heute hatte Petrus mehrere himmliche Ostereier versteckt. Hier ein paar von denen, die ich gefunden habe (kleine Auswahl aus ca. 300 Bildern)
Als ich gestern auf den Wendelstein zum Dienst gefahren bin, zogen die letzten Schneewolken gerade ab und im Nebeltreiben zeigten sich immer wieder schöne farbige Kränze (Bild nur etwas abgedunkelt, Farben unverändert!!!!):

Mußte die Sonne leider mit unserem nicht ganz ansehlichen Windmast abdecken, da ich diesen Standort nur schwer verlassen konnte. Denn der Windmast setzte sich ab und zu nach oben hin als Schattenstrahl fort.

Sonne und gleichzeitig Wolken in Sichthöhe? Da konnte doch auch das Brockengespenst nicht weit sein. Und schwupp war es auch schon da:


Nur Cindy, eine unserer Gipfelgämsen, zeigte sich von solchem gespenstigen Treiben völlig unbeeidruckt:

Nach einer herrlichen Mondnacht ohne Bilder gings am Morgen fröhlich weiter.
Erst kündigte der sich senkende Erdschatten den neuen Tag an:

Dann wurde das Osterfeuer am Himmel entflammt, ...

...welches dann auf die gesamte Alpenkette übergriff:


und seitdem HALO't es ohne Ende:

Ich danke allen Osterhasen für die vielen bunten Ostereier und wünsche Euch allen noch schöne verbleibende Feiertage!
Viele Grüße
Claudia