Regenbogen (?) unter den Wolken 08.07.05

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
RolfK
Beiträge: 695
Registriert: 17. Jan 2005, 11:24
Wohnort: Langgöns

Regenbogen (?) unter den Wolken 08.07.05

Beitrag von RolfK » 8. Jul 2005, 21:29

Hallo,heute habe ich was ganz abgefahrenes gesehen.Einen Regenbogen (sollte man sowas eigentlich so nennen ? ) mit voll knalligen Farben unterhalb einer Wolke.Ein Bogen war eigentlich nicht zu erkennen,eher ein farbiges Feld . Zufällig hatte ich die Kamera dabei und hielt das Auto mitten auf der Landstrasse an.Leider war das Ganze schon fast verblasst als ich den Auslöser drückte.Aber immerhin ... das Foto ist nachträglich etwas verdunkelt,damit man die Farben besser sehen kann.
Bild Grüsse Rolf

Benutzeravatar
Christian Fenn
Moderator
Beiträge: 842
Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Fenn » 8. Jul 2005, 23:40

Hallo Rolf, so ungewöhnlich ist das nicht, aber trotzdem nicht jeden Tag zu sehen. Hier handelt es sich um ein Fragment eines roten Regenbogens (Du zweifelst den Begriff Regenbogen mit deinem Fragezeichen wohl etwas an), der so nur bei Sonnenuntergang entstehen kann. Glückwunsch zu dem Bild, es gefällt mir sehr gut.

Benutzeravatar
RolfK
Beiträge: 695
Registriert: 17. Jan 2005, 11:24
Wohnort: Langgöns

Beitrag von RolfK » 9. Jul 2005, 06:31

Ja,in der Tat , es war gerade Sonnenuntergang. Hat mich irgendwie an PL erinnert.Anfangs war das ein richtig breites und farbintensives Feld. Gruss Rolf

Benutzeravatar
Christiane Grottke
Beiträge: 21
Registriert: 9. Jan 2004, 20:04
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Christiane Grottke » 9. Jul 2005, 08:26

Hallo Rolf!
Lustig, ich hab zufällig gestern das selbe gesehen (wir wohnen ja immerhin in der selben gegend)! Das war so gegen 21:30. Leider habe ich aber beim Joggen üblicherweise keine Kamera dabei...
Allerdings konnte ich nicht die restlichen Farben sehen, sondern nur einen roten Bogen von unten bis zur Wolke. :o
Grüße
Christiane

Benutzeravatar
RolfK
Beiträge: 695
Registriert: 17. Jan 2005, 11:24
Wohnort: Langgöns

Beitrag von RolfK » 9. Jul 2005, 13:43

Na das ist ja ein Ding , immerhin schätze ich die Entfernung zwischen hier und Giessen auf bestimmt 15-20 km.Erstaunlich dass man denselben Bogen soweit sehen kann.Eigentlich sind Regenbögen doch nur Lokal begrenzt zu beobachten.Ich vermute dass der Zeitpunkt aber nicht derselbe war und die Wolke einfach gewandert ist.Ich glaube ich war etwas füher draussen.... Bin eigentlich nach Westen gefahren,entschloss mich jedoch umzukehren und einen anderen Weg zu nehmen.Zum Glück,sonst hätt ich den verpasst . Grüsse Rolf

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste