heute Nachmittag durfte ich ein absolutes "Highlight" erleben.
Da man schon am Morgen sehr schöne Cirren erkennen konnte, stärkte dies mein Gefühl, im Laufe des Tages,
zumindest eine Nebensonne sehen zu können.
Eigentlich nur aufgebrochen um ein wenig Fahrrad zu fahren und zu Fotografieren, konnte ich nach Abzug
einer größeren Schichtbewölkung den unteren Teil eines 22° Halo um die Sonne ausmachen.

Total überrascht wurde ich, als sich dieser als ein kompletter 22° Halo entpuppte.
Noch nie zuvor hatte ich einen solchen gesehen.
Das alleine war schon ein Erlebnis sowie einige Luftsprünge wert!

Einige Bilder sind zusammengetetz worden, um ein Ganzes zu ergeben, deshalt die Bildfragmente.

Nachdem ich schon einiges über jegliche Halo-Erscheinungen gelesen hatte, wußte ich zumindest,
wo ich weitersuchen mußte, um im Beßten Fall noch mehr zu sehen.
Ich entschloss mich abzuwarten und zu beobachten, was letztendlich voll und ganz belohnt wurde.
zu sehen ist die linke Nebensonne, sowie ein Berührungsbogen, welcher den 22° Halo im oberen Bildteil tangiert.

Hier ist der Berührungsbogen noch etwas besser zu sehen.

Ein Panorama mit linker und rechter Nebensonne, sowie den Ansätzen eines seltenen Horizontalkreises welcher die Nebensonnen schneidet.
Der Horizontalkreis ist ein Kreis auf Höhe der Sonne, welcher parallel zum Horizont verläuft.
Im beßten Fall umgibt einen der HZ-Kreis komplett, leider war dies bei mir nicht ganz der Fall. Ich habe etwa 70% davon gesehen.

Blick nach Süd-Osten. Der weiße Horizontalkreis ist hier am deutlichsten zu erkennen.

Blick nach Norden, wieder ein Stück des HZ-Kreises.

Hier eine Komposition aus 3 Bildern um den Verlauf des Horizontalkreises zu verdeutlichen.
Das Bild ist natürlich perspektivisch verzerrt.

Die Nebensonne etwas deutlicher


Zum Schluß noch ein kleines Video, welches das Gesamtbild / Ausmaß verdeutlichen soll.
(Format: *.mpg; Größe ~1,5MB; Länge: 26 Sek.)
http://www.gwebspace.de/eppl/050605.mpg
Gruß,
Philipp


