Infoseite zum Airglow

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
StefanK
Beiträge: 5661
Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
Wohnort: Oberursel (50°13'N / 8°36' E; 240m ü. NN.)
Kontaktdaten:

Infoseite zum Airglow

Beitrag von StefanK » 2. Sep 2012, 15:47

Hallo zusammen,

ich hab mich mal aufgerafft und eine kleine Infoseite zum Thema Airglow zusammengestellt: http://www.polarlichter.info/airglow.htm .

Viele Grüße aus Bonn,

Stefan
Alles über Leuchtende Nachtwolken: http://www.leuchtende-nachtwolken.info/

Benutzeravatar
Ralf Seidl
Beiträge: 11
Registriert: 1. Sep 2012, 21:21
Wohnort: Bayern / Rattiszell

Beitrag von Ralf Seidl » 2. Sep 2012, 16:18

Danke, wie überall auf Deinen Seiten, gut durchdacht und umfassend erklärt :)

Benutzeravatar
Michael Theusner
Beiträge: 1481
Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
Kontaktdaten:

Re: Infoseite zum Airglow

Beitrag von Michael Theusner » 3. Sep 2012, 08:17

Hallo Stefan!

Vielen Dank für die Seite, sehr gut gemacht!

Ich bin am Wochenende mal meine ganzen alten Digital-Aufnahmen (seit 2004) durchgegangen und habe tatsächlich noch einige Airglowfälle entdeckt. Darunter auch zwei Großereignisse: 26./27.7.2004 und 6./7.8.2004. In beiden Fällen habe ich leider nur 3 bis 6 Bilder, die ich hoffentlich heute Abend mal posten werde. Am 26./27.7.2004 waren die AG-Bänder definitiv auch mit bloßem Auge gut zu sehen. Denn damals ärgerte ich mich über die von Westen hereinziehenden "Zirruswolken", da ich M31 aufnehmen wollte. In der Nacht gab es auch noch Polarlicht, was auf den Aufnahmen ebenfalls mit drauf ist, von mir aber vor Ort unentdeckt blieb.

Viele Grüße
Michael

Lars Maag
Beiträge: 57
Registriert: 9. Mär 2012, 12:05
Wohnort: München

Beitrag von Lars Maag » 7. Sep 2012, 10:55

Auch noch interessant:

http://www.atoptics.co.uk/opod.htm

Liebe Grüße,
Kevin

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste