Liebe Leser!
Das Wetter lud heute wieder zur NLC-Beobachtung ein. Die „begehrten“ Wolken konnte ich zwar nicht sehen, dafür aber die Nachleuchtspur eines Meteors mit unglaublicher Helligkeit. Im Augenblick des Falls blickte ich zwar in die verkehrte Richtung, aber der Streifen den ich plötzlich zu sehen bekam, leuchtete in der Abenddämmerung im NNW sehr hell auf. Zuerst war er scharf wie ein Kondensstreifen, innerhalb weniger Minuten änderte sich aber sein Aussehen, er bildete Schleifen! Freisichtig konnte ich ihn von etwa 22:23 MESZ bis 22:40 (!) verfolgen, mit dem Feldstecher ca bis 22:45, wäre wahrscheinlich auch noch etliche Minuten länger möglich gewesen. Die Aufleuchthöhe der Spur lag bei etwa 10°.
Ein Blick in den Atlas zeigte mir, dass der Bolide etwa im Bereich des Thüringer Waldes (?) in die Atmosphäre eingetreten sein könnte. Die Höhenströmung, die anscheinend sehr stark war, ließ den Streifen nach links driften.
Bilder habe ich etliche gemacht, werde den Film morgen zur Entwicklung bringen und so die Belichtungen passen (leider nimmt man sich da viel zu wenig Zeit, genauer zu überlegen), werde ich demnächst Bilder ins Netz stellen.
Beste Grüße aus Schlägl von
Karl
Feuerkugel-ThüringerWald? Beobachtung von Österreich aus!
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 902
- Registriert: 9. Mär 2004, 08:33
- Wohnort: Schlägl, Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste