Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderatoren: Claudia Hinz, Ulrich Rieth, StefanK
-
Oswald Dörwang
- Beiträge: 421
- Registriert: 9. Jan 2004, 12:29
- Wohnort: Waghäusel
Beitrag
von Oswald Dörwang » 30. Jun 2012, 13:06
Hallo zusammen,
sollte man einen Watch herausgeben?
Nachdem nun BZ zwar noch nördlich ausgerichtet ist und eine
Teilchendichte von 10 oder höher hat sowie BT bei rund 610km/sec
ist, siehe:
http://www.meteoros.de/polar/polwarn.htm
und der Protonenfluß am steigen ist, siehe:
http://www.swpc.noaa.gov/ace/EPAM_6h.html
zumindes ist dieses Steigen während ich dieses Postings schreibe
seit estwas längerm zu sehen.
Ich vermute mal das diese Situation von einem CH entstanden ist.
Ob ich richtig liege bin ich mir nich sicher
und ob das alles so bleibt ist natürlich fraglich.
Gruß,
Oswald
EDIT: Protonenfluß im Moment noch am steigen aber der Rest naja

Jeder Mensch hat Schwächen auch die, die meinen sie haben keine.

-
Wolfgang Dzieran
- Beiträge: 1150
- Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
- Wohnort: Bad Lippspringe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wolfgang Dzieran » 30. Jun 2012, 16:03
Hallo Oswald,
ich erwarte da nicht allzuviel. Wenn Bz deutlicher ins südliche dreht, könnte es vielleicht möglich sein, im Norden Deutschlands fotografisches PL zu sehen, wenn es denn in der Nacht wirklich dunkel werden würde. Doch so nahe dran am Sommeranfang bleibt dort - gerade in der für uns wichtigen Nordrichtung - der Himmel wohl viel zu hell. Eine solche Situation hatten wir ja schon einige Male. Aber das wäre wirklich nur etwas für die "Hardcore-Spezialisten" unter uns. Auch der helle Mond (Dienstag ist Vollmond) wird nicht gerade zur besseren Sichtbarkeit beitragen.
Einzige gute Bedingung, das etwas passieren könnte, ist hier die Bewölkung. Bei uns ist der Himmel doch ziemlich dicht, vorhin hatten wir sogar einen Regenschauer ...
Aber vielleicht überraschen uns ja mal wieder die leuchtenden Nachtwolken
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Wolfgang
aus Bad Lippspringe
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste