Hallo zusammen,
habe leider die Baader-Folie von der Sofi99 nicht mehr gefunden - über mein kleines Refraktor mit Projektion an die Wand sah die Venus heute früh aber auch ganz gut aus. Übrigens TOP-Wetter in Hannover, 100% wolkenlos.
Grüße,
Oliver
(leider keine Webspace für Bilder)
Venus als Projektion
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 10. Jan 2004, 17:41
- Wohnort: Hannover
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 9. Jan 2004, 15:44
- Wohnort: Dietenhofen (Mfr.) E 10° 40' 47.64" N 49° 23' 51.74"
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. Feb 2004, 18:51
- Wohnort: OB
- Kontaktdaten:
Jeder fängt klein an
Hi leute endlich hab ich auch mal wieder einen Grund zu Posten 
Habe die Venus auch gut sehen können. Meine Aufnahme findet ihr auf
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/2 ... ay/1462121
Sicher nicht das Beste aber arbeite auch mit dem Billigsten vom Billigsten
vll. macht es ja den anderen ein wenig mut sich auch mal mit Bild zu Wort zu melden, denn Schlechter gehts kaum noch 
bis dann
Jan

Habe die Venus auch gut sehen können. Meine Aufnahme findet ihr auf
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/2 ... ay/1462121
Sicher nicht das Beste aber arbeite auch mit dem Billigsten vom Billigsten


bis dann
Jan
Gib jedem Tag die Chance der schönste in deinem Leben zu werden.
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 9. Jan 2004, 15:44
- Wohnort: Dietenhofen (Mfr.) E 10° 40' 47.64" N 49° 23' 51.74"
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 10. Jan 2004, 14:35
- Wohnort: Freiberg
Venustransit - Projektion
Hallöchen allerseits!
Nun will ich auch mal meinen "Senf" dazu geben, bin immernoch total begeistert.
Kurz die Daten: Beobachtungsort: Freiberg/Sachsen, mit einem von-meinem-Opa-selbstgebauten Fernrohr, bei dem ich dummerweise die Vergrößerung nicht mehr weiß
. Beobachten konnte ich den gesamten Transit, mit ein paar Pausen zwischendurch.
Da das Fernrohr klein genug ist, habe ich es auf Arbeit mitgeschleppt, um ein paar Interessenten ebenfalls die Möglichkeit zu geben, etwas von diesem tollen Ereignis zu sehen. Naja, hätte ich für einmal Durchgucken einen Euro verlangt, wäre ich jetzt reich!
Ein Freund von mir hat mit seiner Digi-Knipse mal versucht, eine Projektion auf Papier abzufotographieren. Diese beiden Bilder (entstanden 10:08 und 10:12 Uhr) will ich Euch nicht vorenthalten:
http://www.chemie.tu-freiberg.de/~reime ... CN1448.JPG
http://www.chemie.tu-freiberg.de/~reime ... CN1450.JPG
Sie sind nicht obertoll, aber ich bin trotzdem begeistert, weil ich den Venustransit halt so schön beobachten konnte!
So, jetzt freue ich mich auf Eure Bilder!
Liebe Grüße!
Sabine
Nun will ich auch mal meinen "Senf" dazu geben, bin immernoch total begeistert.
Kurz die Daten: Beobachtungsort: Freiberg/Sachsen, mit einem von-meinem-Opa-selbstgebauten Fernrohr, bei dem ich dummerweise die Vergrößerung nicht mehr weiß

Da das Fernrohr klein genug ist, habe ich es auf Arbeit mitgeschleppt, um ein paar Interessenten ebenfalls die Möglichkeit zu geben, etwas von diesem tollen Ereignis zu sehen. Naja, hätte ich für einmal Durchgucken einen Euro verlangt, wäre ich jetzt reich!

Ein Freund von mir hat mit seiner Digi-Knipse mal versucht, eine Projektion auf Papier abzufotographieren. Diese beiden Bilder (entstanden 10:08 und 10:12 Uhr) will ich Euch nicht vorenthalten:
http://www.chemie.tu-freiberg.de/~reime ... CN1448.JPG
http://www.chemie.tu-freiberg.de/~reime ... CN1450.JPG
Sie sind nicht obertoll, aber ich bin trotzdem begeistert, weil ich den Venustransit halt so schön beobachten konnte!

So, jetzt freue ich mich auf Eure Bilder!

Liebe Grüße!
Sabine
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 9. Jan 2004, 09:47
- Wohnort: Radebeul E13°37´20" N51°06´59"
- Kontaktdaten:
Noch eine Projektion mit mir...
...und der Venus am Heliostaten an der Sternwarte Radebeul.
viele Grüße
Martin

viele Grüße
Martin

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste