20110906@2223UT X Flare on the way (z.Z X2.1)
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 2486
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
-
- Beiträge: 2486
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 15. Sep 2005, 00:41
- Wohnort: West-Sauerland JO31UC=51/06/25°N-7/42/50 E
- Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2214
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 836
- Registriert: 6. Jul 2004, 06:26
- Wohnort: Dresden
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 22. Jul 2004, 21:01
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Feb 2011, 09:24
- Wohnort: Helvesiek
- Kontaktdaten:
- Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2966
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Von Spaceweather: http://spaceweather.com/images2011/06sep11/x2flash.mov
Und hier gibts auch eine kleien Animation meinerseits vom Flare:

Und hier gibts auch eine kleien Animation meinerseits vom Flare:

- Thomas Sävert
- Beiträge: 250
- Registriert: 17. Jan 2004, 10:33
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
und hier die Euphoriebremse von mir: Ich bin noch etwas skeptisch, das war doch ein sehr kurzer Flare, viel ist da nicht weggeflogen. Wir sollten meiner Meinung nach nicht zu viel erwarten.
Grüße, Thomas Sävert
und hier die Euphoriebremse von mir: Ich bin noch etwas skeptisch, das war doch ein sehr kurzer Flare, viel ist da nicht weggeflogen. Wir sollten meiner Meinung nach nicht zu viel erwarten.
Grüße, Thomas Sävert
Polarlichter und Polarlicht-Galerie
http://www.naturgewalten.de/aurora.htm
http://www.naturgewalten.de/aurora.htm
- Andreas Wehrle
- Beiträge: 407
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:32
- Wohnort: Kandern Baden N. 47.71 O. 7.65
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen
Das musst du mir genauer erklären so ein rotes Signal hätte ich auch gerne.
Wer weiß vielleicht gibst ja doch noch was
hätte nichts dagegen war ja beim letzten PL in Spanien
Gruß Andreas
Das sehe ich auch so.Thomas Sävert hat geschrieben:und hier die Euphoriebremse von mir: Ich bin noch etwas skeptisch, das war doch ein sehr kurzer Flare, viel ist da nicht weggeflogen. Wir sollten meiner Meinung nach nicht zu viel erwarten
Grüße, Thomas Sävert
Hallo RüdigerRüdiger-Werner R. hat geschrieben:(Es leuchtete noch gerade ein rotes Signal in der Monitor-Leiste auf .)Das heißt wohl ein Teil trifft die Erde .
Das musst du mir genauer erklären so ein rotes Signal hätte ich auch gerne.
Wer weiß vielleicht gibst ja doch noch was

hätte nichts dagegen war ja beim letzten PL in Spanien
Gruß Andreas
PL CAM ÜBERSICHT: http://pl.wehrle.ws/plcams2.htm
- Thomas Herrmann
- Beiträge: 104
- Registriert: 23. Jul 2004, 17:58
- Wohnort: Sulzbach am Main
- Kontaktdaten:
Dann seid mal so gut und drückt mir die Daumen, ich bin ab Morgen für zwei Tage in Dawson, sollte ja für die Ankunft des M-flares ausreichen. Danach gehts noch mal Richtung Süden (Haines) und am Dienstag zurück nach Whitehorse.
In der Nacht vom 5. auf den 6. hatten wir hier in Fairbanks jedenfalls eine supertolle Show.
Wenn ich die Tage dazu komm, die Hilfe durchzulesen, werd ich auch mal versuchen ein paar Bilder hochzuladen.
Grüße vom Alaskaurlaub
In der Nacht vom 5. auf den 6. hatten wir hier in Fairbanks jedenfalls eine supertolle Show.
Wenn ich die Tage dazu komm, die Hilfe durchzulesen, werd ich auch mal versuchen ein paar Bilder hochzuladen.
Grüße vom Alaskaurlaub
Politik ist, wenn man hinterher weiss, warum es anders gekommen ist (weiss nicht ob das jetzt ein Zitat ist oder nicht).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste