Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
Oswald Dörwang
- Beiträge: 432
- Registriert: 9. Jan 2004, 12:29
- Wohnort: Waghäusel
Beitrag
von Oswald Dörwang » 7. Jan 2009, 12:59
Hallo zusammen,
ich möchte Euch auf die Plejadenbedeckung durch den Mond
aufmerksam machen. So zu sagen als
Erinnerung.
Beginn: ca: 17:00 Uhr
Ende: ca: 19:30 Uhr
Gruß,
Oswald
Schade wird wohl nichts Waghäusel hat wieder einmal die vollen Wolken bekommen
Jeder Mensch hat Schwächen auch die, die meinen sie haben keine.

-
Wolfgang Dzieran
- Beiträge: 1231
- Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
- Wohnort: Bad Lippspringe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wolfgang Dzieran » 7. Jan 2009, 15:23
Hallo Oswald,
auch hier aus Ostwestfalen kann ich leider nur dichte Bewölkung melden, zeitweilig sogar wieder mit Schneefall.
Wird also wohl leider nichts mit der Bedeckung. Aber in den vergangenen Tagen gab es sooo viele schöne klare Abende/Nächte wie schon lange nicht mehr. Da will ich mal nicht meckern.
Clear Skies!
Wolfgang
aus Bad Lippspringe
-
Steffen Obara
- Beiträge: 2
- Registriert: 25. Jan 2007, 19:14
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Steffen Obara » 7. Jan 2009, 17:19
Hallo,
in der Wische ist das Schauspiel bei klarem Wetter zu beobachten.
SAO 76131 verschwand 17.29 Uhr, SAO 76140 um 17.55 Uhr, SAO 76155 um 18.00 Uhr.
Am Südhimmel erschien 18.01 Uhr Iridium 56 mit -4 mag.
Steffen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste