Schwaches fotografisches Polarlicht. Simon hat mich drauf gebracht, mal auf die Annke zu schauen...!
20:33 UTC
Polarlicht 2025-04-02/03
Moderator: StefanK
- Thorsten Gaulke
- Beiträge: 1216
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
- Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'
Polarlicht 2025-04-02/03
Zuletzt geändert von Thorsten Gaulke am 2. Apr 2025, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 25 | N8 mit NLC 0
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 25 | N8 mit NLC 0
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 30. Apr 2011, 11:11
- Wohnort: Büdelsdorf, S.H. 54° 19' N 9° 39' E
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 2025-04-02/03
Hallo,
Auch aus Büdelsdorf ein paar Bilder: Rotes Glimmen und rote / rotweisse Beamer:


Video:
https://buedelsdorfwetter.de/pl2025/2025.04.02_2.mp4 (37MB)
Gruss,
Michael
Auch aus Büdelsdorf ein paar Bilder: Rotes Glimmen und rote / rotweisse Beamer:


Video:
https://buedelsdorfwetter.de/pl2025/2025.04.02_2.mp4 (37MB)
Gruss,
Michael
Zuletzt geändert von Michael Green am 2. Apr 2025, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Polarlicht-Archiv und Wetterhomepage:
https://buedelsdorfwetter.de/Polarlichtarchiv.html
https://www.buedelsdorfwetter.de
https://www.buedelsdorfwetter.de/css
https://buedelsdorfwetter.de/Polarlichtarchiv.html
https://www.buedelsdorfwetter.de
https://www.buedelsdorfwetter.de/css
- Thorsten Gaulke
- Beiträge: 1216
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
- Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'
Re: Polarlicht 2025-04-02/03
Weiter geht's... 21:02/21:04 UTC...
Video von 20:33 und 21:02 UTC
Bilder hier von 21:02/21:04 UTC
Video von 20:33 und 21:02 UTC
Bilder hier von 21:02/21:04 UTC
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 25 | N8 mit NLC 0
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 25 | N8 mit NLC 0
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
- Jörg Kaufmann
- Beiträge: 1203
- Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: 25770 Hemmingstedt
Re: Polarlicht 2025-04-02/03
#131
Uhrzeit: 20:48 - 22:10 UTC
Helligkeit PL: deutlich visuell
Ort: Volkerswurth 54,1 °
Kommentar: rotviolette diffuse Flächen (DS) fotografisch; Strahlenbündel überwiegend schwach visuell; um 21:04 UTC ein Strahlenbündel deutlich visuell
Bilder mit Nikon D750, 20mm, f/1.4 , 10sec, ISO1600, mit Didymfilter, bearbeitet Die letzten drei Bilder wurden im Abstand von 20 Sekunden aufgenommen.
Zeitrafferfilm:
Viele Grüße
Jörg
Uhrzeit: 20:48 - 22:10 UTC
Helligkeit PL: deutlich visuell
Ort: Volkerswurth 54,1 °
Kommentar: rotviolette diffuse Flächen (DS) fotografisch; Strahlenbündel überwiegend schwach visuell; um 21:04 UTC ein Strahlenbündel deutlich visuell
Bilder mit Nikon D750, 20mm, f/1.4 , 10sec, ISO1600, mit Didymfilter, bearbeitet Die letzten drei Bilder wurden im Abstand von 20 Sekunden aufgenommen.
Zeitrafferfilm:
Viele Grüße
Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 25. Mär 2023, 09:59
Re: Polarlicht 2025-04-02/03
Zwischen 22 und 23 Uhr konnte ich fotografisch PLs aufnehmen, kurzzeitig auch schwach visuell wie in dieser Aufnahme.
19273 Amt Neuhaus
19273 Amt Neuhaus
- Tommy
- Beiträge: 132
- Registriert: 9. Sep 2015, 15:51
- Wohnort: Süderlügum,SH,54° 52´19″ N/8° 54´45″ O
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 2025-04-02/03
Moin !
Auch an der priv. Wetterstation Süderlügum (54° 52´19″ N/8° 54´45″ O) gab es am 02.04.2025 zweimal ein schwaches,kurzes,fotografisches Polarlicht zu sehen.
Einmal in der Zeit von etwa 22.25 - 22.40 Uhr MESZ und dann nochmal um 23 Uhr MESZ.

Video 1 Video 2
Auch an der priv. Wetterstation Süderlügum (54° 52´19″ N/8° 54´45″ O) gab es am 02.04.2025 zweimal ein schwaches,kurzes,fotografisches Polarlicht zu sehen.
Einmal in der Zeit von etwa 22.25 - 22.40 Uhr MESZ und dann nochmal um 23 Uhr MESZ.

Video 1 Video 2
Zitat "Du bekommst nur einen kleinen Funken Verrücktheit - verlier ihn nicht !" Zitat Ende
Robin Williams
private Wetterstation Süderlügum
www.suederluegum-wetter.de
Tommy
Robin Williams
private Wetterstation Süderlügum
www.suederluegum-wetter.de
Tommy
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste