Polarlicht 2024-08-12/13

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1487
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

Polarlicht 2024-08-12/13

Beitrag von Lutz Schenk » 12. Aug 2024, 20:39

Bereits viele fotografische Meldungen im Chat.

Benutzeravatar
Tobias F.
Beiträge: 565
Registriert: 10. Nov 2004, 17:30
Wohnort: Oberfrauendorf 20km südl. von Dresden
Kontaktdaten:

Polarlicht 2024-08-12/13

Beitrag von Tobias F. » 12. Aug 2024, 20:42

aktuell gibt es wieder bzw. immer noch fotografisch nachweisbares Polarlicht.
Die Webcam Lindenberg zeigt sogar schon erste Beamer.
es grüßt
Tobias ;-)
Bild

Wolfgang Dzieran
Beiträge: 1208
Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
Wohnort: Bad Lippspringe
Kontaktdaten:

Re: Polarlicht 2024-08-12/13

Beitrag von Wolfgang Dzieran » 12. Aug 2024, 20:49

In Bad Lippspringe ebenfalls diffuses, violettes fotografisches PL im Norden.

Mal sehen, was noch kommt.

CS
Wolfgang
aus Bad Lippspringe

Nachtrag vom 18.8.:
Hier jetzt endlich ein paar Bilder dieses Abends in meinem Blog: https://astroblog-lippspringe.blogspot. ... licht.html
Zuletzt geändert von Wolfgang Dzieran am 18. Aug 2024, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.

Norbert Raschka
Beiträge: 7
Registriert: 12. Aug 2024, 12:41
Wohnort: Großenbrode

Re: Polarlicht 2024-08-12/13

Beitrag von Norbert Raschka » 12. Aug 2024, 21:04

In Fehmarn ist es schwach visuell zu erkennen
FG
Norbert
-----------------------------------------------------------------------------------------
Nichts ist beständiger, als der Wandel, besonders beim Klima

Benutzeravatar
OlafS
Beiträge: 1554
Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
Kontaktdaten:

Rostock Re: Polarlicht 2024-08-12/13

Beitrag von OlafS » 12. Aug 2024, 21:18

Hallo,
Rostock 21:15 UT Strahlen deutlich visuell bis über 30 Grad Höhe. Farblos. Davor seit später Dämmerung fotografisch diffus mit grünem Bogen.
Gruß, Olaf
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de

Norbert Bläsner, Dresden
Beiträge: 357
Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
Wohnort: Heidenau bei Dresden

Re: Polarlicht 2024-08-12/13

Beitrag von Norbert Bläsner, Dresden » 12. Aug 2024, 21:26

23.11. Uhr östlich Dresden, strahlen visuellgut erkennbar, wollte gerade gehen....da sah ich es
Dateianhänge
_SAM3473 (3).jpg
_SAM3483 (3).jpg
_SAM3472 (3).jpg
_SAM3471 (3).jpg
Zuletzt geändert von Norbert Bläsner, Dresden am 12. Aug 2024, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

Juergen
Beiträge: 143
Registriert: 11. Sep 2019, 09:47
Wohnort: Wiesbaden

Re: Polarlicht 2024-08-12/13

Beitrag von Juergen » 12. Aug 2024, 21:30

In Wiesbaden fotographisch erkennbar
Habe den Livestream gerade gestartet
https://www.youtube.com/live/hNeuafq3kI ... XipAHfNF3k
CS
Jürgen

Benutzeravatar
Georg van Druenen
Beiträge: 148
Registriert: 17. Jun 2012, 00:39
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Polarlicht 2024-08-12/13

Beitrag von Georg van Druenen » 12. Aug 2024, 21:31

Moin,

Da ich heute eine lange Autofahrt hinter mir habe bin ich heute nicht rausgefahren, aber selbst hier im leicht lichtverschmutzten Bremerhaven sehe ich die Beamer vom Balkon aus aktuell schwach visuell.

JensBlond
Beiträge: 8
Registriert: 26. Sep 2023, 11:15

Re: Polarlicht 2024-08-12/13

Beitrag von JensBlond » 12. Aug 2024, 21:36

Hallo

Im Moment außerhalb Göttingen schwach Fotografisch.

Michael Green
Beiträge: 135
Registriert: 30. Apr 2011, 11:11
Wohnort: Büdelsdorf, S.H. 54° 19' N 9° 39' E
Kontaktdaten:

Re: Polarlicht 2024-08-12/13

Beitrag von Michael Green » 12. Aug 2024, 21:37

Aktuell auch in Büdelsdorf SH Aktivität:
https://www.buedelsdorfwxcam.de/zeitraffer.php

Zeitraffer:
https://buedelsdorfwetter.de/pl2024/2024.08.12-13.mp4 (65,1 MB)

Gruss,
Michael
Zuletzt geändert von Michael Green am 12. Aug 2024, 23:19, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Tobias F.
Beiträge: 565
Registriert: 10. Nov 2004, 17:30
Wohnort: Oberfrauendorf 20km südl. von Dresden
Kontaktdaten:

Re: Polarlicht 2024-08-12/13

Beitrag von Tobias F. » 12. Aug 2024, 21:43

Zwischen 23:10 und 23:30 war es sogar wieder deutlich visuell sichtbar!
fotografisch war auch ein schwacher roter Bogen bis in den Zenit nachweisbar.

Bild
Bildlink für Chrome

Bild
Bildlink für Chrome

Bild
Bildlink für Chrome

Bild
Bildlink für Chrome

Bild
Bildlink für Chrome

Bild
Bildlink für Chrome
Zuletzt geändert von Tobias F. am 13. Aug 2024, 00:01, insgesamt 1-mal geändert.
es grüßt
Tobias ;-)
Bild

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1187
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Re: Polarlicht 2024-08-12/13

Beitrag von Thorsten Gaulke » 12. Aug 2024, 21:50

Hallo aus Geseke...

Seit halb 11 MESZ am Beobachtungspunkt...
Mehr als diffuses Leuchten mit 20sec.und 1600 ISO gabs nicht...

Dann um 23 Uhr 12 MESZ visuell farblose Beamer und anschließend eine leicht rötliche Aufhellung...

Ich habe mal ein Panorama probiert...
Dateianhänge
IMG_20240812_234801_(2000_x_688_pixel).jpg
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 13 | N8 mit NLC 0
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Hadeweka
Beiträge: 2
Registriert: 12. Aug 2024, 21:47

Re: Polarlicht 2024-08-12/13

Beitrag von Hadeweka » 12. Aug 2024, 21:52

Konnte eben auch für ein paar Minuten trotz Lichtverschmutzung schwach visuell sichtbare farblose Beamer aus meinem Fenster in Braunschweig erkennen, etwa gegen 21:20 UTC.

Mit dem Smartphone sieht man zumindest etwas die Farben.

Gruß, Philipp Schulz
Dateianhänge
PL_2.png

JensBlond
Beiträge: 8
Registriert: 26. Sep 2023, 11:15

Re: Polarlicht 2024-08-12/13

Beitrag von JensBlond » 12. Aug 2024, 21:59

Hallo Michael,

hier ähnlich, im Moment (fast) nichts mehr.

Ich wünsche eine gute Nacht.

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1187
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Re: Polarlicht 2024-08-12/13

Beitrag von Thorsten Gaulke » 12. Aug 2024, 22:00

Meine zweite Annke, die Perseiden jagen sollte, hat auch gezeichnet... 23 Uhr 14 MESZ...
Dateianhänge
IMG_20240812_235937_(1200_x_701_pixel).jpg
Zuletzt geändert von Thorsten Gaulke am 12. Aug 2024, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 13 | N8 mit NLC 0
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Benutzeravatar
Didde
Beiträge: 50
Registriert: 29. Dez 2021, 11:53

Re: Polarlicht 2024-08-12/13

Beitrag von Didde » 12. Aug 2024, 22:02

Moin zusammen,

aktuell auch Polarlichter in Sittensen.

LG,
Carsten Dittmer
Dateianhänge
13.08.2024, 00:36 Uhr MESZ, Sittensen 53,3 Grad, Canon 6D, 17mm, 2.8, ISO 2000, 8 Sek, deutlich visuelles Polarlicht
13.08.2024, 00:36 Uhr MESZ, Sittensen 53,3 Grad, Canon 6D, 17mm, 2.8, ISO 2000, 8 Sek, deutlich visuelles Polarlicht
13.08.2024, 00:30 Uhr MESZ, Sittensen 53,3 Grad, Canon 6D, 17mm, 2.8, ISO 2000, 8 Sek, deutlich visuelles Polarlicht
13.08.2024, 00:30 Uhr MESZ, Sittensen 53,3 Grad, Canon 6D, 17mm, 2.8, ISO 2000, 8 Sek, deutlich visuelles Polarlicht
12.08.2024, 23:25 Uhr MESZ, Sittensen 53,3 Grad, Canon 6D, 17mm, 2.8, ISO 2000, 8 Sek, deutlich visuelles Polarlicht
12.08.2024, 23:25 Uhr MESZ, Sittensen 53,3 Grad, Canon 6D, 17mm, 2.8, ISO 2000, 8 Sek, deutlich visuelles Polarlicht
Zuletzt geändert von Didde am 12. Aug 2024, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marko Rummelsburg
Beiträge: 315
Registriert: 25. Sep 2023, 16:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Polarlicht 2024-08-12/13

Beitrag von Marko Rummelsburg » 12. Aug 2024, 22:03

**obsolet**
Zuletzt geändert von Marko Rummelsburg am 13. Aug 2024, 00:41, insgesamt 1-mal geändert.
☞ Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.
raumwetter.de

RainerKracht
Beiträge: 502
Registriert: 9. Jan 2004, 16:54
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Polarlicht 2024-08-12/13

Beitrag von RainerKracht » 12. Aug 2024, 22:11

Hallo,
Großer Wagen mit Polarlicht und Perseid aus Elmshorn um 23:22 MESZ.
Samyang 14 mm
Gruß, Rainer
Dateianhänge
RGB_Capture_00109_5.jpg

MaryB
Beiträge: 1
Registriert: 12. Aug 2024, 21:56

Re: Polarlicht 2024-08-12/13

Beitrag von MaryB » 12. Aug 2024, 22:27

Hallo zusammen! Ich hoffe, ich bin hier richtig. Bin absoluter Laie, lese seit Mai mit und habe vorhin "auf gut Glück" vor der Haustür meine ersten - ebenso laienhaften - Fotos gemacht, die ich euch dennoch gerne zeigen möchte. Aufgenommen in Bottrop-Kirchhellen um 23.13 und 23.14 Uhr. Sichtung? Oder bin ich auf dem Irrweg? Danke und Grüße!
Dateianhänge
Screenshot_20240813_001507_Gallery.jpg
Screenshot_20240813_001440_Gallery.jpg

Norbert Bläsner, Dresden
Beiträge: 357
Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
Wohnort: Heidenau bei Dresden

Re: Polarlicht 2024-08-12/13

Beitrag von Norbert Bläsner, Dresden » 12. Aug 2024, 22:32

Östlich von Dresden auch, 23.10 bis 23.25 Uhr visuelle Beamer, rot kurz erkennbar.
Dateianhänge
_SAM3473 (3).jpg
_SAM3483 (3).jpg
_SAM3472 (3).jpg
_SAM3471 (3).jpg

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste