Meine Freundin hat gestern und heute in Koblenz pink-lila und bläuliche Lichter am Himmel fotografiert. Ich persönlich denke, dass es vom Lichtfestival Christmas Garden auf der Festung Ehrenbreitstein ist. Sie ist sich aber trotzdem nicht sicher. Ist es Lichtverschmutzung/durch die Wolken oder etwas anderes?
01.12.: Heute ca. 17:30 Uhr hat sie in einem anderen Bereich der Stadt diese Fotos gemacht:
Frage: Lichter in Koblenz
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 19. Mär 2023, 13:51
Re: Frage: Lichter in Koblenz
Aufgrund der doch recht dichten Bewölkung und der Farben würde ich sagen, dass es menschengemachte Skybeamer sind. Diese können durchaus in schräge Winkel abstrahlen und je nach Wolkenhöhe weit weg vom Ursprungsort scheinen.
Zumindest bei uns in Hessen sind Skybeamer seit diesem Jahr gemäß HeNatG § 35 nun offiziell verboten:
https://www.rv.hessenrecht.hessen.de/bs ... HE2023pP35
Dort heißt es:
(3) Himmelsstrahler und Einrichtungen mit ähnlicher Wirkung sind unzulässig.
Viele Grüße, Carl
Zumindest bei uns in Hessen sind Skybeamer seit diesem Jahr gemäß HeNatG § 35 nun offiziell verboten:
https://www.rv.hessenrecht.hessen.de/bs ... HE2023pP35
Dort heißt es:
(3) Himmelsstrahler und Einrichtungen mit ähnlicher Wirkung sind unzulässig.
Viele Grüße, Carl
- Frank Rinas
- Beiträge: 47
- Registriert: 10. Sep 2011, 13:42
- Wohnort: Koblenz
Re: Frage: Lichter in Koblenz
Hallo aus Koblenz,
ich war heute zufällig auch abends etwas auf dem Hausberg unterwegs, um mir mal die beleuchtete Festung Ehrenbreitstein von meinem Ortsteil aus anzusehen. Da es dicht bewölkt war, waren leider die möglichen Polarlichter nicht der Grund für den kleinen Ausflug.
Ich konnte die verschiedensten Lichter auch sehen und diese nun zumindest teilweise zuordnen. Die Lichter der Festung Ehrenbreitstein sind natürlich eindeutig oberhalb an der Wolkenunterseite zu sehen. Dort ist derzeit der "Christmas Garden", zudem auch diese vielfältige Beleuchtung der Burganlage gehört. Daneben gab es noch zwei Scheinwerfer mit dem violetten Licht wohl im Bereich der Debeka-Hauptverwaltung am Debeka-Platz, wo zuletzt ein neues Gebäude der Debeka "eingeweiht" wurde. Ich weiß aber nicht, ob es da eine Verbindung gibt, oder ob das zum Gesamtkonzept des Christmas Garden gehört oder sonstiger Weihnachtsmärkte gehört. Ich meine, dass diese Scheinwerfer auch bewegt wurden und mal zu bläulichem Licht gewechselt hatten. Eine weitere Leuchtquelle befand sich etwas nördlich der Festungsanlage, irgendwo zwischen der Festung Ehrenbreitstein und Urbar. Genau zuordnen wo sich diese nun befand, konnte ich aber jetzt nicht so einfach. Ich füge mal ein paar Fotos bei.
Viele Grüße
Frank
ich war heute zufällig auch abends etwas auf dem Hausberg unterwegs, um mir mal die beleuchtete Festung Ehrenbreitstein von meinem Ortsteil aus anzusehen. Da es dicht bewölkt war, waren leider die möglichen Polarlichter nicht der Grund für den kleinen Ausflug.
Ich konnte die verschiedensten Lichter auch sehen und diese nun zumindest teilweise zuordnen. Die Lichter der Festung Ehrenbreitstein sind natürlich eindeutig oberhalb an der Wolkenunterseite zu sehen. Dort ist derzeit der "Christmas Garden", zudem auch diese vielfältige Beleuchtung der Burganlage gehört. Daneben gab es noch zwei Scheinwerfer mit dem violetten Licht wohl im Bereich der Debeka-Hauptverwaltung am Debeka-Platz, wo zuletzt ein neues Gebäude der Debeka "eingeweiht" wurde. Ich weiß aber nicht, ob es da eine Verbindung gibt, oder ob das zum Gesamtkonzept des Christmas Garden gehört oder sonstiger Weihnachtsmärkte gehört. Ich meine, dass diese Scheinwerfer auch bewegt wurden und mal zu bläulichem Licht gewechselt hatten. Eine weitere Leuchtquelle befand sich etwas nördlich der Festungsanlage, irgendwo zwischen der Festung Ehrenbreitstein und Urbar. Genau zuordnen wo sich diese nun befand, konnte ich aber jetzt nicht so einfach. Ich füge mal ein paar Fotos bei.
Viele Grüße
Frank
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 1. Dez 2023, 16:57
Re: Frage: Lichter in Koblenz
Vielen Dank! Das bringt Klarheit. Die Fotos zeigen sehr deutlich und gut, welches Licht meine Freundin von welchem Standort sehen konnte. Mystery solvedFrank Rinas hat geschrieben: ↑1. Dez 2023, 23:05 Hallo aus Koblenz,
ich war heute zufällig auch abends etwas auf dem Hausberg unterwegs, um mir mal die beleuchtete Festung Ehrenbreitstein von meinem Ortsteil aus anzusehen. Da es dicht bewölkt war, waren leider die möglichen Polarlichter nicht der Grund für den kleinen Ausflug.
Ich konnte die verschiedensten Lichter auch sehen und diese nun zumindest teilweise zuordnen. Die Lichter der Festung Ehrenbreitstein sind natürlich eindeutig oberhalb an der Wolkenunterseite zu sehen. Dort ist derzeit der "Christmas Garden", zudem auch diese vielfältige Beleuchtung der Burganlage gehört. Daneben gab es noch zwei Scheinwerfer mit dem violetten Licht wohl im Bereich der Debeka-Hauptverwaltung am Debeka-Platz, wo zuletzt ein neues Gebäude der Debeka "eingeweiht" wurde. Ich weiß aber nicht, ob es da eine Verbindung gibt, oder ob das zum Gesamtkonzept des Christmas Garden gehört oder sonstiger Weihnachtsmärkte gehört. Ich meine, dass diese Scheinwerfer auch bewegt wurden und mal zu bläulichem Licht gewechselt hatten. Eine weitere Leuchtquelle befand sich etwas nördlich der Festungsanlage, irgendwo zwischen der Festung Ehrenbreitstein und Urbar. Genau zuordnen wo sich diese nun befand, konnte ich aber jetzt nicht so einfach. Ich füge mal ein paar Fotos bei.
Viele Grüße
Frank

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste