Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
Jörg Kaufmann
- Beiträge: 1220
- Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: 25770 Hemmingstedt
Beitrag
von Jörg Kaufmann » 30. Jun 2019, 09:41
Hallo zusammen,
heute Nacht (früher Morgen) sah ich zufällig den gerade aufgehenden Mond. Also wieder Kamera und Stativ aufbauen und ein paar schnelle Bilder machen:

- 03:37 MESZ

- 03:38 MESZ

- 03:39 MESZ
Gerne würde ich in der kommenden Nacht den nächsten Aufgang verfolgen. Das wäre dann vielleicht eine ganz schmale Sichel ca.
40 Stunden vor Neumond.
Aber erstens sind meine drei Wochen Urlaub vorbei und zweitens sind bei mir für Morgen die ersten Wolken mit Regen angesagt.
Vielleicht hat ja jemand aus der NLC-Garde sich um kurz nach 04:00 MESZ sich daran zu versuchen. Nur mal so als Hinweis…
Viele Grüße
Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.
-
Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2213
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Heiko Ulbricht » 30. Jun 2019, 11:23
Hallo Jörg,
schöne Bilder. Wollt heute früh auch raus aber die Müdigkeit war größer. Mein Urlaub steht noch an, wenn, noch nicht sicher und ob 2 oder 3 Wochen. Hoffe auch, da noch bissl was zu erwischen diesbezüglich.
Viele Grüße,
Heiko
-
Thorsten Gaulke
- Beiträge: 1258
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
- Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'
Beitrag
von Thorsten Gaulke » 5. Jul 2019, 22:15
Moin...
Anders herum geht auch... 5. Juli...
Schmale Mondsichel nach Neumond...
Mondalter hier allerdings schon etwas mehr als 3 Tage...
Schön hier der "Perlschnureffekt" im Süden der Kugel... Kein Wunder, dass es da so schöne Aufnahmen der SoFi aus Südamerika gibt... Wenn der Mond da unten so tolle Gebirge hat...
Da es heute leider keine NLCs gab, musste der alte Kollege herhalten... Hier noch eine Aufnahme mit Erdschein...

Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 35 | N8 mit NLC 14
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
-
Dennis Hennig
- Beiträge: 1059
- Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
- Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause in der Natur möglichst weit jenseits der Stadt
Beitrag
von Dennis Hennig » 3. Okt 2019, 07:17
Immer wieder ein Genuss!
-
Jörg Kaufmann
- Beiträge: 1220
- Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: 25770 Hemmingstedt
Beitrag
von Jörg Kaufmann » 29. Okt 2019, 20:23
Moin zusammen,
hier mal zwei schnelle Fotos aus der Nähe von Hemmingstedt
(ca. 37 Std nach Neumond):

- 17:32 MEZ

- 17:34 MEZ
Leider habe ich zuspät daran gedacht. So blieb nur noch Zeit für ein paar schnelle Fotos mit dem Schiebezoom.
Gruß Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.
-
Brigitte Rauch
- Beiträge: 452
- Registriert: 2. Jun 2005, 12:17
- Wohnort: Helgoland 54°10'57''N - 7°53'01''O
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Brigitte Rauch » 31. Okt 2019, 15:09
Zwei Fotos von gestern Abend vor einem traumhaften Himmel.
Schönes Wochenende und Gruß von der Insel
Brigitte
-
Jörg Kaufmann
- Beiträge: 1220
- Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: 25770 Hemmingstedt
Beitrag
von Jörg Kaufmann » 14. Apr 2021, 22:40
Moin zusammen.
Diese Bild ist vom 14.04./21:40 MESZ.
Tags zuvor war der Mond hinter Wolken.
VG Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.
-
CorCaroli
- Beiträge: 10
- Registriert: 24. Jun 2020, 14:57
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von CorCaroli » 15. Apr 2021, 11:30
Hallo,
Die Mondsichel, aufgenommen am 13. April 2021 um 20:30 Uhr MESZ, 40 Stunden nach Neumond:
Aufgenommen in Mittelfranken.
Viele Grüße
Gerd
-
Jörg Kaufmann
- Beiträge: 1220
- Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: 25770 Hemmingstedt
Beitrag
von Jörg Kaufmann » 26. Okt 2022, 02:03
Moin zusammen.
Dieses Bild ist vom 24.10.2022 / 07:17 MESZ in Hemmingstedt.
Ca. 29,5 Stunden vor Neumond.
VG Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.
-
Elmar Schmidt
- Beiträge: 2267
- Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
- Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)
Beitrag
von Elmar Schmidt » 30. Okt 2022, 20:16
Schön, Jörg, nur ca. 16 Grad von der Sonne. Sieht man nicht alle Tage

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste