Hallo Rico,
schade, dass es noch nicht geklappt hat.
Das größte Problem ist tatsächlich die exakte Uhrzeit. Ich nutzte hierfür immer die Uhrzeit vom GPS. Das ist das genauste, was man IMHO nutzen kann. Zur Sicherheit drücke ich immer 2 Sekunden vor dem berechneten Transit ab und lasse die Kamera durchrattern.
Du sagtest, dass der Transit beim letzten Versuch ganze 2 Sekunden gedauert hat. Das ist schon echt viel. Stand die Sonne denn tief am Horizont? Da kann es natürlich sein, dass die ISS einfach zu weit von dir entfernt war, um sie überhaupt zu sehen. Ich habe zwar keinen Vergleich, aber generell gilt: Je höher die Sonne am Himmel steht, desto dichter ist die ISS, desto größer wirkt sie auf dem Bild und desto schneller vollzieht sich der Transit.
Nicht verzagen, weiter probieren
Viele Grüße,
Andreas