Uhrzeit: 19:44 - 19:46 UT
Helligkeit PL: fotografisch
Ort: Nordermeldorf 54,1 °
Kommentar: kurzzeitig grüner Bereich durch Wolkenlücke horizontnah fotografisch erfasst
Moin zusammen,
ich erstelle diesen Thread mit einem Fragezeichen, obwohl ich mir schon sehr sicher bin PL erfasst zu haben.
Für ca. 2 Minuten tat sich tatsächlich eine Lücke auf und schon auf dem Kameradisplay war diese Lücke im Vergleich zur Umgebung deutlich grüner. Leider hatte ich meinen Didymfilter (und besonders schlau meine Lesebrille

Am PC habe ich dann die Fotos gesichtet und das Beste einmal (unbearbeitet) verkleinert und einmal mit automatischer Funktion bearbeitet und verkleinert.
Da zumindest ein Stern hinter dem grünen Bereich zu sehen ist, scheidet eine angeleuchtete Bewölkung für mich aus. Bei früheren Aufnahmen an diesem Platz, war ebenfalls nie grüner Lichtsmog nachweisbar. Schließlich passt der Zeitpunkt zum Anstieg am Magnetometer Scheggerott um ca. 19:45 UT (verfällt: http://dk0wcy.de/magnetogram/ ).
Was mich stutzig macht ist, dass sich noch sonst niemand gemeldet hat. Eigentlich müsste es an anderen Orten bessere Beobachtungbedingungen auch schon ab ca. 19:00 UT gegeben haben.
Gruß Jörg
Bild von 19:44 UT
Daten: D5300 ; 20 mm ; f/1.4 ; 6 sek ; ISO3200