Polarlicht 15/16-09-2017
Moderator: StefanK
- Andreas Abeln
- Beiträge: 458
- Registriert: 3. Sep 2012, 18:42
- Wohnort: Ahlhorn
Polarlicht 15/16-09-2017
Moin,
aktuell fotografisches Polarlicht in Oldenburg.
Gruß Andreas
aktuell fotografisches Polarlicht in Oldenburg.
Gruß Andreas
Re: Polarlicht 15/16-09-2017
Glückwunsch Andreas,
schick uns mal ein bisschen hier vorbei
Viel Erfolg noch
Uwe
schick uns mal ein bisschen hier vorbei
Viel Erfolg noch
Uwe
Nimm dir Zeit für die Dinge des Lebens , die dich glücklich machen.
- Andreas Abeln
- Beiträge: 458
- Registriert: 3. Sep 2012, 18:42
- Wohnort: Ahlhorn
Re: Polarlicht 15/16-09-2017
Danke Uwe,
Ist leider nicht mehr viel von da, um es zu teilen
Dafür aber jede Menge Airglow.
Gruss Andreas
Ist leider nicht mehr viel von da, um es zu teilen
Dafür aber jede Menge Airglow.
Gruss Andreas
- Oswald Dörwang
- Beiträge: 429
- Registriert: 9. Jan 2004, 12:29
- Wohnort: Waghäusel
Re: Polarlicht 15/16-09-2017
Hallo Andreas,
Glückwunsch , kannst Du ein Bild vom PL posten?
Gruß,
Oswald
Glückwunsch , kannst Du ein Bild vom PL posten?
Gruß,
Oswald
Jeder Mensch hat Schwächen auch die, die meinen sie haben keine.
- Andreas Abeln
- Beiträge: 458
- Registriert: 3. Sep 2012, 18:42
- Wohnort: Ahlhorn
Re: Polarlicht 15/16-09-2017
Moin Oswald,
Morgen Nachmittag erst.....Termine
Werde jetzt auch so langsam einpacken
Gruß Andreas
Morgen Nachmittag erst.....Termine
Werde jetzt auch so langsam einpacken
Gruß Andreas
Re: Polarlicht 15/16-09-2017
Ich bin absoluter Neuling, könnte das hier Airglow sein?
N 53.7°
MfG Morphior
- Sibylle Lage
- Beiträge: 454
- Registriert: 12. Mär 2012, 23:54
- Wohnort: 51°N
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 15/16-09-2017
Das rote? Eher eine Beleuchtung einer Stadt. Airglow aktuell ist tuerkisgruen
Zuletzt geändert von Sibylle Lage am 16. Sep 2017, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
Farben sind das Lächeln der Natur
Re: Polarlicht 15/16-09-2017
Ok, sorry, wie gesagt, ich habe noch nie Polarlicht o. ä. gesehen.
- Michael Theusner
- Beiträge: 1472
- Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 15/16-09-2017
Airglowstrukturen hier bei Sellstedt sogar mit bloßem Auge sichtbar. Ist wirklich ziemlich extrem heute. PL habe ich verpasst, kommt ja aber vielleicht noch mehr.
Viele Grüße, Michael
Viele Grüße, Michael
- Michael Theusner
- Beiträge: 1472
- Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 15/16-09-2017
Aktuell fotografisch Strahlen bis 10°. Airglow stört sehr stark.
Standort 10 km östlich von Bremerhaven, nördlich von Sellstedt.
Grüße, Michael
Standort 10 km östlich von Bremerhaven, nördlich von Sellstedt.
Grüße, Michael
- Sibylle Lage
- Beiträge: 454
- Registriert: 12. Mär 2012, 23:54
- Wohnort: 51°N
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 15/16-09-2017
Nee, nech? Bin grad zu Hause eingetrudelt, mir wars zu kalt und ereignislos. Außerdem ist morgen Frühdienst.
Farben sind das Lächeln der Natur
- Marcus Speckmann
- Beiträge: 395
- Registriert: 23. Jul 2012, 16:55
- Wohnort: Oldenburg
Re: Polarlicht 15/16-09-2017
Was habe Ich da fotograviert? Polarlicht oder roten Airglow
Ein Vergleichsfoto Richtung Norden und Ein Foto nach Oben,
Helligkeit: schwach Visuell Sehr leicht Richtung Norden
ISO: 3200
Belichtungszeit: 15Sekunden
Uhrzeit: zwischen 1:35Uhr Bis 1:45Uhr MESZ
Ort: Oldenburg
Komentar: Das Leuchten konnte Ich ganz leicht Visuell sehen.
Bei ganz genau hinzusehen kann man auf den Foto über den Dach ein Beamer erahnen.
Ein Vergleichsfoto Richtung Norden und Ein Foto nach Oben,
Helligkeit: schwach Visuell Sehr leicht Richtung Norden
ISO: 3200
Belichtungszeit: 15Sekunden
Uhrzeit: zwischen 1:35Uhr Bis 1:45Uhr MESZ
Ort: Oldenburg
Komentar: Das Leuchten konnte Ich ganz leicht Visuell sehen.
Bei ganz genau hinzusehen kann man auf den Foto über den Dach ein Beamer erahnen.
- Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2948
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 15/16-09-2017
Hallo Marcus,
das violette glimmen in deinem 1. Foto KANN Polarlicht sein, aber aus deinem Foto kann man es nicht mit Sicherheit erkennen. Im Zweifelsfall heißt es immer: kein Polarlicht
Viele Grüße,
Andreas
das violette glimmen in deinem 1. Foto KANN Polarlicht sein, aber aus deinem Foto kann man es nicht mit Sicherheit erkennen. Im Zweifelsfall heißt es immer: kein Polarlicht
Viele Grüße,
Andreas
- Thomas Schwarzbach
- Beiträge: 155
- Registriert: 16. Apr 2015, 22:22
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 15/16-09-2017
Moin,
in Travemünde am Brodtener Ufer hat es nur für Airglow gereicht - Polarlicht konnte ich auf keinen meiner Bilder entdecken. Beobachtungszeitraum war zwischen 00:00 und 01:00 MESZ.
Liebe Grüße
in Travemünde am Brodtener Ufer hat es nur für Airglow gereicht - Polarlicht konnte ich auf keinen meiner Bilder entdecken. Beobachtungszeitraum war zwischen 00:00 und 01:00 MESZ.
Liebe Grüße
- Torsten Serian Kallweit
- Beiträge: 689
- Registriert: 29. Aug 2005, 19:10
- Wohnort: 53844 Troisdorf
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 15/16-09-2017
Es hat selbst in Mittelschweden nicht für aktives Nordlicht gereicht. Trotz der guten Werte gab es nur rudimentäre Aktivität am Nordhorizont (zumindest bis 2°°Uhr, dann zog es hier zu).
Bei solchen Werten eine nur so sporadische Aktivität ist mir offen gesagt ein völliges Rätsel.
Das habe ich in all den Jahren hier oben noch nie erlebt.
Auch wenn Bz nicht so günstig war, bei KP5 hatte ich hier bisher immer eine gute Show.
So gesehen eine interessante Nordlicht-Nacht...
Bei solchen Werten eine nur so sporadische Aktivität ist mir offen gesagt ein völliges Rätsel.
Das habe ich in all den Jahren hier oben noch nie erlebt.
Auch wenn Bz nicht so günstig war, bei KP5 hatte ich hier bisher immer eine gute Show.
So gesehen eine interessante Nordlicht-Nacht...
„Ob Du denkst, Du kannst es, oder Du kannst es nicht :
Du wirst auf jeden Fall recht behalten.“ www.galerie-art21.de
Du wirst auf jeden Fall recht behalten.“ www.galerie-art21.de
-
- Beiträge: 2479
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Re: Polarlicht 15/16-09-2017
Moin moin,
bei mir nach manueller Durchsicht auch nur grüner Airglow. Falls da Strahlen waren, wurden die wohl vom Stadtlicht von Rostock verschluckt. Mache aber noch einen Zeitraffer vielleicht geht da noch etwas. Habe mit 8s bzw. 6s, F2.8, 24mm und ISO3200 belichtet und noch bis 3:30Uhr MESZ verlängert. Die Werte vom KIR-Mag waren ab 3Uhr einfach top. Leider wurde es nicht bunt.
Grüße wolfgang
bei mir nach manueller Durchsicht auch nur grüner Airglow. Falls da Strahlen waren, wurden die wohl vom Stadtlicht von Rostock verschluckt. Mache aber noch einen Zeitraffer vielleicht geht da noch etwas. Habe mit 8s bzw. 6s, F2.8, 24mm und ISO3200 belichtet und noch bis 3:30Uhr MESZ verlängert. Die Werte vom KIR-Mag waren ab 3Uhr einfach top. Leider wurde es nicht bunt.
Grüße wolfgang
- Andreas Abeln
- Beiträge: 458
- Registriert: 3. Sep 2012, 18:42
- Wohnort: Ahlhorn
Re: Polarlicht 15/16-09-2017
Moin,
hab jetzt grob meine Fotos durchgeschaut und ich konnte von 21:00 bis 21:40 UT schwaches fotografisches Polarlicht erkennen. Viel interessanter war aber das Airglow. So deutlich hab ich es noch nie gesehen. Ich war von 20:20 bis 23:10 UT an meinem Beobachtungsort in Oldenburg.
20:49 UT nur Airglow
Airglow 15/16.09.2017 by Andreas Abeln, auf Flickr
21:07 UT sehr schwaches und horizontnah aber eindeutig Polarlicht
Airglow mit Polarlicht 15/16.09.2017 by Andreas Abeln, auf Flickr
21:27 UT Polarlicht wird schwächer, es gibt noch einzelne dünne Beamer
Airglow mit Polarlicht 15/16.09.2017 by Andreas Abeln, auf Flickr
21:27UT
Airglow mit Polarlicht 15/16.09.2017 by Andreas Abeln, auf Flickr
22:35 UT kein Polarlicht mehr, dafür legte dar Airglow noch einen drauf. Hat etwas von einem grünen Polarlichtbogen
Airglow 15/16.09.2017 by Andreas Abeln, auf Flickr
Bilder hab ich etwas nachbearbeitet !
Gruß Andreas
hab jetzt grob meine Fotos durchgeschaut und ich konnte von 21:00 bis 21:40 UT schwaches fotografisches Polarlicht erkennen. Viel interessanter war aber das Airglow. So deutlich hab ich es noch nie gesehen. Ich war von 20:20 bis 23:10 UT an meinem Beobachtungsort in Oldenburg.
20:49 UT nur Airglow
Airglow 15/16.09.2017 by Andreas Abeln, auf Flickr
21:07 UT sehr schwaches und horizontnah aber eindeutig Polarlicht
Airglow mit Polarlicht 15/16.09.2017 by Andreas Abeln, auf Flickr
21:27 UT Polarlicht wird schwächer, es gibt noch einzelne dünne Beamer
Airglow mit Polarlicht 15/16.09.2017 by Andreas Abeln, auf Flickr
21:27UT
Airglow mit Polarlicht 15/16.09.2017 by Andreas Abeln, auf Flickr
22:35 UT kein Polarlicht mehr, dafür legte dar Airglow noch einen drauf. Hat etwas von einem grünen Polarlichtbogen
Airglow 15/16.09.2017 by Andreas Abeln, auf Flickr
Bilder hab ich etwas nachbearbeitet !
Gruß Andreas
- Heiko Ulbricht
- Beiträge: 2199
- Registriert: 23. Mär 2009, 14:43
- Wohnort: Freital/Sachsen, 50.98839 N, 13.62970 O DL1DWZ
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 15/16-09-2017
Hallo Andreas,
tolle Bilder des Airglow. Ich hab das noch nie gesehn, versuch das schon seit Jahren... warum mir das nicht gelingt, keine Ahnung. Wie es aussieht, hast Du gen NO fotografiert. Welche Kamera hast Du? ISO, Linse, Blende, Belichtungszeit?
tolle Bilder des Airglow. Ich hab das noch nie gesehn, versuch das schon seit Jahren... warum mir das nicht gelingt, keine Ahnung. Wie es aussieht, hast Du gen NO fotografiert. Welche Kamera hast Du? ISO, Linse, Blende, Belichtungszeit?
Viele Grüße,
Heiko
Heiko
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
- Wohnort: Leipzig
Re: Polarlicht 15/16-09-2017
Steht doch @ Flickr --> https://www.flickr.com/photos/130570117 ... 259452225/ ...
- Jörg Kaufmann
- Beiträge: 1163
- Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: 25770 Hemmingstedt
Re: Polarlicht 15/16-09-2017
Moin zusammen,
Glückwunsch an Andreas und Michael.
Bei mir gab es bis auf ein zwei Lücken mit fettem Airglow dahinter, nur Wolken. Da hätte auch ein stärkeres PL nichts genützt.
Gruß Jörg
Glückwunsch an Andreas und Michael.
Bei mir gab es bis auf ein zwei Lücken mit fettem Airglow dahinter, nur Wolken. Da hätte auch ein stärkeres PL nichts genützt.
Gruß Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste