Beitrag
von Lutz Schenk » 9. Sep 2017, 23:14
DSCOVR zeigt heute im Zeitraum von 18 - 22 UT eine relativ durchgängige Dichte um 5,7.
ACE zeigt im gleichen Zeitraum ebenso durchgängig 0,1 -0,2
Müsste man mal nachforschen, ob die Instrumente da auch wirklich annähernd Vergleichbares messen.
Da kommt es ja schon drauf an, welche Energiebänder gemessen und bewertet werden.
Allerdings sollten beim Magnetfeld eher weniger Differenzen zu erwarten sein.
Abweichungen in den Absolutwerten gewiss möglich, aufgrund unterschiedlicher Messgeräte/Genauigkeien.
Der Verlauf sollte aber in etwa ein vergleichbares Bild liefern, besonders bezüglich der Ausrichtung.
Genau das war aber in den lezten Tagen, ganz besonders als DSCOVR die Signatur einer perfekten magnetische Blase darstellte, bei ACE etwas ganz Anderes. Nicht nur die Ausrichtung stimmte nicht übereien, auch der Verlauf unterschied sich deutlich.
Da mir die DSCOVR-Daten plausibler erscheinen fürchte ich, dass ACE doch so langsam die Altersschwäche plagt.
Oder es ist einfach nur ein Problem mit der Kalibrierung, oder ein sonstiger Fehler? Keine Ahnung ob sich da noch jemand drum kümmert.