Hallo zusammen,
aufgrund der miesen Wetterprognose für heute, habe ich mich entschieden bereits in der zurückliegenden Nacht gegen 23:00 Uhr MESZ zum Hubertsberg (Ostsee) zu fahren , um auf Perseidenjagd zu gehen. Zudem war Bz am Abend für einige Zeit im (leichten) Minus und die Sonnenwindgeschwindigkeit mit um 650 km/sek recht hoch. Dies stellte ein zusätzliche Motivation dar.
Gegen Mitternacht habe ich fotographisches Polarlicht erwischt (siehe Anlagen). Fotographischen PL war von 22:50 MESZ (Ankunft) bis 00:30 MESZ nachzuweisen. Auf dem Bild von 23:58 MESZ ist auch ein kleiner Perseid 'dauf....ansonsten haben sich die Perseiden entschieden jeweils dort in die Atmosphäre einzutreten, die ich nicht mit der Kamera erfaßt habe. Gesehen habe ich einige...War bis ca. 2:00 MESZ am Hubertsberg.
Leider ist es bei der niederschnetternden Wetterprognose für heute geblieben, was ich in doppelter Hinsicht bedaure: Zum einen, weil es nix ist mit 'Perseiden-Feuerwerk'; zum anderen kommen wir mit der Ernte bei diesem tollen Augustwetter nicht weiter. Das ist aber ein anderes Thema....
Vielleicht gibt es ja irgendwo Wolkenlücken und einige 'von uns' haben Glück. Ich drücke Euch allen die Daumen da draußen!
Herzliche Grüße
Henning
Fotographisches Polarlicht 10/11-08.2016
Moderator: StefanK
- Henning Untiedt
- Beiträge: 515
- Registriert: 18. Mär 2015, 07:04
- Wohnort: 24321 Tröndel
- Jörg Kaufmann
- Beiträge: 1181
- Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: 25770 Hemmingstedt
Re: Fotographisches Polarlicht 10/11-08.2016
Moin Henning,
meinen Glückwunsch zu deiner Sichtung. Ich hatte zwischen 22:00 und 24:00 MESZ ebenfalls die Magnetometer im Blick. Bei mir zogen aber Regenschauer durch. Da war nichts zu machen. Erst um 02:00 war es wieder sternenklar.
Gruß Jörg
meinen Glückwunsch zu deiner Sichtung. Ich hatte zwischen 22:00 und 24:00 MESZ ebenfalls die Magnetometer im Blick. Bei mir zogen aber Regenschauer durch. Da war nichts zu machen. Erst um 02:00 war es wieder sternenklar.
Gruß Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.
- Henning Untiedt
- Beiträge: 515
- Registriert: 18. Mär 2015, 07:04
- Wohnort: 24321 Tröndel
Re: Fotographisches Polarlicht 10/11-08.2016
Danke, Jörg.
das fotographische Polarlicht war eigentlich nur Beifang auf der Suche nach Perseiden. Perseiden gesucht, Polarlicht gefunden. Schade, dass es bei Dir an der Westküste noch zugezogen war. Aber in diesem Jahr meint es der "Sommer" sowieso nicht gut mit uns.
Kommen bald auch wieder andere Zeiten.
Gruß
Henning
das fotographische Polarlicht war eigentlich nur Beifang auf der Suche nach Perseiden. Perseiden gesucht, Polarlicht gefunden. Schade, dass es bei Dir an der Westküste noch zugezogen war. Aber in diesem Jahr meint es der "Sommer" sowieso nicht gut mit uns.
Kommen bald auch wieder andere Zeiten.
Gruß
Henning
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste