Polarlicht 08.05/09.05.16
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 8. Mai 2016, 20:11
Polarlicht 08.05/09.05.16
Da die Chancen für Polarlicht in der kommenden Nacht sehr gut aussehen und Ich noch keinen Thread gesehen habe, mache ich mal einen auf.
Ich werde mich gegen 23 Uhr an den Deich stellen und dann mal gucken was heute Abend so geht.
Ich werde mich gegen 23 Uhr an den Deich stellen und dann mal gucken was heute Abend so geht.
- Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2948
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 08.05/09.05.16
Okay, jetzt aber:
Aktuell Fotografisch auf Warnemünde IAP-Webcam: https://www.iap-kborn.de/forschung/abte ... /overview/
20:34 UT
Aktuell Fotografisch auf Warnemünde IAP-Webcam: https://www.iap-kborn.de/forschung/abte ... /overview/
20:34 UT
-
- Beiträge: 889
- Registriert: 9. Mär 2004, 08:33
- Wohnort: Schlägl, Oberösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 08.05/09.05.16
Polarlicht eben fotografisch in Schlägl!!!!!!!!!!!
- Andreas Abeln
- Beiträge: 458
- Registriert: 3. Sep 2012, 18:42
- Wohnort: Ahlhorn
Re: Polarlicht 08.05/09.05.16
Moin,
Oldenburg ab 23:00 MESZ fotografisches PL violettes Glimmen. Ist noch nicht wirklich dunkel hier.
Viel Glück und Gruß
Oldenburg ab 23:00 MESZ fotografisches PL violettes Glimmen. Ist noch nicht wirklich dunkel hier.
Viel Glück und Gruß
- Janina Runschke
- Beiträge: 12
- Registriert: 26. Feb 2012, 23:06
- Wohnort: bei Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 08.05/09.05.16
Fotografisches Polarlicht in 49124 Georgsmarienhütte
- Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2948
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 08.05/09.05.16
Unglaublich. Ein weiter Nachweis kommt aus Oberösterreich von Robert Candrák (Facebook). Vielleicht zeigt er uns hier noch seine Bilder.
- Tommy
- Beiträge: 122
- Registriert: 9. Sep 2015, 15:51
- Wohnort: Süderlügum,SH,54° 52´19″ N/8° 54´45″ O
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 08.05/09.05.16
Auch an der privaten Wetterstation Süderlügum (54°52´19.2" N/8°54´45.1" O) fotografisches Polarlicht an der Webcam seit 23 Uhr,Videos folgen morgen.Visuell bisher nichts.
Zitat "Du bekommst nur einen kleinen Funken Verrücktheit - verlier ihn nicht !" Zitat Ende
Robin Williams
private Wetterstation Süderlügum
www.suederluegum-wetter.de
Tommy
Robin Williams
private Wetterstation Süderlügum
www.suederluegum-wetter.de
Tommy
Foto-PL Rostock Re: Polarlicht 08.05/09.05.16
Hallo Andreas,Andreas Möller hat geschrieben:Okay, jetzt aber:
Aktuell Fotografisch auf Warnemünde IAP-Webcam: https://www.iap-kborn.de/forschung/abte ... /overview/
20:34 UT
auf dem Bild von 20:34 UT erkenne ich nichts (?). Und danach scheint es, das die Linse mehr und mehr "zuschmiert" / Streulicht stört.
Habe davor und bis jetzt visuell nichts erkannt. Aber ca. 23:15 MESZ / 21:15 UTC ist dann nach Kameraumbau evtl. ein ansatzweiser grüner Bogen auf dem Chip gelandet EDIT: zumindest sieht es auf dem Display so ähnlich aus (2.2/35 mm, 10 sek, 1250 ASA, Sony A7S, Rostock, Lichtverschmutzung, ca. wenige km südlich der IAP/IOW Kamera).
Ansonsten gab es davor noch grünmetallische Dämmerung, wie zur besten NLC-Zeit, welche ja wohl auch bald vor der Haustür steht.
Zuletzt geändert von OlafS am 8. Mai 2016, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
- Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2948
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 08.05/09.05.16
@Olaf, ja du hast recht. Ich hatte den roten Schimmer auf der dunkler werden Frame tatsächlich für Polarlicht gehalten. Ist wohl Tau oder Dreck. Erst 3 min später kam dann Collm und der Frame hat überzeugt ;D
- Christian Ollwig
- Beiträge: 44
- Registriert: 16. Feb 2016, 19:08
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 08.05/09.05.16
Aus Kotelow (M-V) kann ich auch PL (Grüner Bögen mit Violetten Beamer) vermelden
- Robert Wagner
- Beiträge: 449
- Registriert: 23. Feb 2004, 20:58
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 08.05/09.05.16
Stockholm schon auch, die volle Show. Aber noch immer sehr sehr hell - Dämmerung. Bis ca. 01:00 wird's noch dunkler, mal sehen...
Magnetometer Stockholm & Magnetometerline http://www.magnetometer.se/
member: DPG, AGU, IAU, Cloud Appreciation Society
tweeting about aurora borealis, astronomy, science
member: DPG, AGU, IAU, Cloud Appreciation Society
tweeting about aurora borealis, astronomy, science
- Torsten Menz
- Beiträge: 68
- Registriert: 14. Jul 2004, 12:30
- Wohnort: Klein Trebbow 53,71° N / 11,37° E
Re: Polarlicht 08.05/09.05.16
Fotografisches Polarlicht in Klein Trebbow (nördlich von Schwerin), wenige schwache Beamer, eher flächiges violettes Licht, Bilder folgen
Re: Foto-PL Rostock Re: Polarlicht 08.05/09.05.16
Bis jetzt bei der Schnelldurchsicht nichts weiter auf dem Display erkannt. Visuell erst recht nicht. Dafür ist das Ganze bei meinem Lichtumfeld noch zu schwach. Kamera läuft.OlafS hat geschrieben:Hallo Andreas,Andreas Möller hat geschrieben:Okay, jetzt aber:
Aktuell Fotografisch auf Warnemünde IAP-Webcam: https://www.iap-kborn.de/forschung/abte ... /overview/
20:34 UT
auf dem Bild von 20:34 UT erkenne ich nichts (?). Und danach scheint es, das die Linse mehr und mehr "zuschmiert" / Streulicht stört.
Habe davor und bis jetzt visuell nichts erkannt. Aber ca. 23:15 MESZ / 21:15 UTC ist dann nach Kameraumbau evtl. ein ansatzweiser grüner Bogen auf dem Chip gelandet EDIT: zumindest sieht es auf dem Display so ähnlich aus (2.2/35 mm, 10 sek, 1250 ASA, Sony A7S, Rostock, Lichtverschmutzung, ca. wenige km südlich der IAP/IOW Kamera).
Ansonsten gab es davor noch grünmetallische Dämmerung, wie zur besten NLC-Zeit, welche ja wohl auch bald vor der Haustür steht.
Viel Erfolg!
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
- Marcus Speckmann
- Beiträge: 395
- Registriert: 23. Jul 2012, 16:55
- Wohnort: Oldenburg
Re: Polarlicht 08.05/09.05.16
Polarlicht aus Oldenburg
Helligkeit: Fotografisch
ISO:3200
Belichtungszeit: 30Sekunden
Blende: F:3,5
Komentar: Sehr schönes fotografisches Polarlicht
Uhrzeit:23:35 Uhr MESZ
Zuletzt geändert von Marcus Speckmann am 8. Mai 2016, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Stefan Gerlach
- Beiträge: 97
- Registriert: 18. Mär 2015, 12:34
- Wohnort: Büchen
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 08.05/09.05.16
Fotografisches Polarlicht Witzeeze. Genaue Daten und Bilder folgen morgen. Allen noch viel Spaß und Erfolg.
- Tim Peukert
- Beiträge: 28
- Registriert: 28. Feb 2014, 00:24
- Wohnort: 24114 Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 08.05/09.05.16
24211 Schellhorn .... Standort war heute zu hell !? Polarlicht mit violette Beamer auf dem Chip ...
Bilder folgen morgen, ich muss leider in den Schlafmodus ..Euch noch viel Erfolg!
Bilder folgen morgen, ich muss leider in den Schlafmodus ..Euch noch viel Erfolg!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 16. Apr 2015, 20:52
Re: Polarlicht 08.05/09.05.16
Ich bin mir nicht sicher... Fotografisches Polarlicht in 14822 Linthe gerade eben
https://goo.gl/photos/RTnCk47ot9UWHKej6
Gruss
Egbert
https://goo.gl/photos/RTnCk47ot9UWHKej6
Gruss
Egbert
- Marc Sluiter
- Beiträge: 15
- Registriert: 19. Mär 2015, 15:28
Re: Polarlicht 08.05/09.05.16
Fotografisches Polarlicht um 23:16h MESZ in 48465 Schüttorf, Violette Beamer. Kamera schießt noch weiter fleißig Fotos, bessere Quali und Timelapse deswegen später oder morgen
- Thomas Schwarzbach
- Beiträge: 155
- Registriert: 16. Apr 2015, 22:22
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 08.05/09.05.16
Moin,
ebenfalls fotografisches Polarlicht aus Travemünde/Brodtener Ufer/Hermannshöhe.
Zeit ca 23:00MESZ bis 23:45MESZ.
Zeitraffer und Bilder folgen.
Liebe Grüße
ebenfalls fotografisches Polarlicht aus Travemünde/Brodtener Ufer/Hermannshöhe.
Zeit ca 23:00MESZ bis 23:45MESZ.
Zeitraffer und Bilder folgen.
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 8. Mai 2016, 21:25
Re: Polarlicht 08.05/09.05.16
Servus aus Oberösterreich.
Hier der fotografische Nachweis.
23:00 - 23:20 / Standort A-4701 Bad Schallerbach
https://www.flickr.com/photos/earthshot ... /lightbox/
Hier der fotografische Nachweis.
23:00 - 23:20 / Standort A-4701 Bad Schallerbach
https://www.flickr.com/photos/earthshot ... /lightbox/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste