Polarlichtsichtungen 20./21.01.2016
Moderator: StefanK
- Daniel Ricke
- Beiträge: 1289
- Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
- Wohnort: Hannover
Polarlichtsichtungen 20./21.01.2016
Moin!
Gerade erreichte mich eine automatische Warnmail von Michael Theusner.
- PL deutlich visuell -
Seine webcam zeigt in der blauen Stunde jetzt gerade schon den grünen Bogen!
http://www.theusner.eu/terra/aurora/auroramonitor.php#
Leute, Augen auf!
Hier Schneeregenschauer aktuell.
Grüße,
Daniel
Gerade erreichte mich eine automatische Warnmail von Michael Theusner.
- PL deutlich visuell -
Seine webcam zeigt in der blauen Stunde jetzt gerade schon den grünen Bogen!
http://www.theusner.eu/terra/aurora/auroramonitor.php#
Leute, Augen auf!
Hier Schneeregenschauer aktuell.
Grüße,
Daniel
ja, wir sind Klasse!
- Andy Eichner
- Beiträge: 231
- Registriert: 4. Nov 2015, 17:39
- Wohnort: Meuselwitz
- Kontaktdaten:
Re: Polarlichtsichtungen 20./21.01.2016
Moin! Ich habe noch keine Mail bekommen.
Was ist das los?
Was ist das los?
- Daniel Ricke
- Beiträge: 1289
- Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
- Wohnort: Hannover
Re: Polarlichtsichtungen 20./21.01.2016
Gute Frage!
Kurz nach der Ersten kam gleich die Zweite:
Kurz nach der Ersten kam gleich die Zweite:
- Hallo, dies ist eine automatisch generierte Polarlichtwarnung.
PL-Level: hell
Intensität (Max): 107.02
Intensität (Mittel): 81.28
Viel Erfolg!
Michael Theusner
Warnung generiert am 20.01.2016 um 18:11
ja, wir sind Klasse!
- Robert Wagner
- Beiträge: 449
- Registriert: 23. Feb 2004, 20:58
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
Re: Polarlichtsichtungen 20./21.01.2016
Stockholm diffus hinter Wolken, aber deutlich visuell grün. Viel Glück allen!
Magnetometer Stockholm & Magnetometerline http://www.magnetometer.se/
member: DPG, AGU, IAU, Cloud Appreciation Society
tweeting about aurora borealis, astronomy, science
member: DPG, AGU, IAU, Cloud Appreciation Society
tweeting about aurora borealis, astronomy, science
- Andy Eichner
- Beiträge: 231
- Registriert: 4. Nov 2015, 17:39
- Wohnort: Meuselwitz
- Kontaktdaten:
Re: Polarlichtsichtungen 20./21.01.2016
Jetzt kam die Mail.
Hier alles zu...
Hier alles zu...
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2624
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Re: Polarlichtsichtungen 20./21.01.2016
Hab mal ne Warnung über die Liste geschickt.
Meine neue E-Mail ist noch nicht in Michaels Verteiler, daher hab ich den Spektrographen verpasst.
Meine neue E-Mail ist noch nicht in Michaels Verteiler, daher hab ich den Spektrographen verpasst.
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2624
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Re: Polarlichtsichtungen 20./21.01.2016
Auf Michaels Webcam jetzt sogar ein doppelter Bogen.
http://1.1.1.4/bmi/www.theusner.eu/webc ... s/0000.jpg
http://1.1.1.4/bmi/www.theusner.eu/webc ... s/0000.jpg
- Andreas Abeln
- Beiträge: 458
- Registriert: 3. Sep 2012, 18:42
- Wohnort: Ahlhorn
Re: Polarlichtsichtungen 20./21.01.2016
Moin
In Grossenkneten ab 18.25 MEZ auch.
Sehr schwach visuell, Mond und Schnee stören leider. Höde ca. 10 Grad ,grüner Bogen
Gruß Andreas
In Grossenkneten ab 18.25 MEZ auch.
Sehr schwach visuell, Mond und Schnee stören leider. Höde ca. 10 Grad ,grüner Bogen
Gruß Andreas
- Henning Untiedt
- Beiträge: 507
- Registriert: 18. Mär 2015, 07:04
- Wohnort: 24321 Tröndel
Re: Polarlichtsichtungen 20./21.01.2016
Ostseeküste: Hochnebel!!! ?...Am Arsch'! Würde mein Schwager aus dem Ruhrgebiet sagen! Und natürlich auch: "Glück auf!!!"
- Henning Untiedt
- Beiträge: 507
- Registriert: 18. Mär 2015, 07:04
- Wohnort: 24321 Tröndel
Re: Polarlichtsichtungen 20./21.01.2016
...Euch allen...
- Dennis Hennig
- Beiträge: 1029
- Registriert: 22. Dez 2007, 00:49
- Wohnort: Wohnung in Berlin, zu Hause jedoch in der Natur möglichst weit jenseits der großen Stadt
Re: Polarlichtsichtungen 20./21.01.2016
Vielen Dank für Deine visuelle Referenz zu dem zarten grauen Schatten, der auf dem Meteosatbild zu sehen ist.Henning Untiedt hat geschrieben:Ostseeküste: Hochnebel!!! ...
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 6. Aug 2011, 20:01
- Wohnort: Seth
- Kontaktdaten:
Re: Polarlichtsichtungen 20./21.01.2016
In Seth habe ich in einer sehr kleinen Wolkenlücke den grünen Bogen im Bild festhalten können. so gegen 18.45 MEZ. Aber leider sehr viele Wolken am Himmel. Die Bilder folgen in kürze auf meiner Website.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
- Marcus Speckmann
- Beiträge: 395
- Registriert: 23. Jul 2012, 16:55
- Wohnort: Oldenburg
-
- Beiträge: 2479
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Re: Polarlichtsichtungen 20./21.01.2016
Bernitt auch 100% Hochnebel
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14. Apr 2015, 10:27
- Wohnort: Guderhandviertel
Re: Polarlichtsichtungen 20./21.01.2016
Wir haben total klaren Himmel hier bei Hamburg. Lohnt es sich rauszugehen, trotz sehr hellen Mond?
Liebe Grüße Bianca
- Marc Sluiter
- Beiträge: 15
- Registriert: 19. Mär 2015, 15:28
Re: Polarlichtsichtungen 20./21.01.2016
Hallo zusammen!
Ich lese hier seit einiger Zeit interessiert mit, und freue mich immer sehr über eure Sichtungen.
Leider habe ich selbst nur eine Kompaktkamera (Canon Powershot S110). Mit einer neuen Firmware kann ich aber immerhin Belichtungszeit und ISO Wert weiter ändern, als das normalerweise möglich. Meine bisherigen Versuche, ein Polarlich einzufangen, haben aber nur schöne Sterne und/oder hellen Himmel gezeigt... nicht schlecht, aber nicht das, was ich wollte.
Heute nach der Warnung habe ich es dann nochmal versucht. Und zum ersten mal meine ich, einen ganz leichten grünen Schimmer zwischen Wolken am Horizont zu erkennen. Mein Standort am Dachfenster und nicht außerhalb der Stadt ist dabei sicher nicht ideal. Aber der Schimmer passt zu dem Webcam Foto von Michael Theusner zu der Zeit (18:19h). Mein Standort ist Schüttorf, in der süd-westlichen Ecke von Niedersachsen.
Lange Rede, kurzer Sinn: was meint ihr, ist da ein ganz kleines bißchen ein Polarlicht zu sehen?
https://goo.gl/photos/6rxbJpDw9SMv7icB6
Schönen Gruß,
Marc
Ich lese hier seit einiger Zeit interessiert mit, und freue mich immer sehr über eure Sichtungen.
Leider habe ich selbst nur eine Kompaktkamera (Canon Powershot S110). Mit einer neuen Firmware kann ich aber immerhin Belichtungszeit und ISO Wert weiter ändern, als das normalerweise möglich. Meine bisherigen Versuche, ein Polarlich einzufangen, haben aber nur schöne Sterne und/oder hellen Himmel gezeigt... nicht schlecht, aber nicht das, was ich wollte.
Heute nach der Warnung habe ich es dann nochmal versucht. Und zum ersten mal meine ich, einen ganz leichten grünen Schimmer zwischen Wolken am Horizont zu erkennen. Mein Standort am Dachfenster und nicht außerhalb der Stadt ist dabei sicher nicht ideal. Aber der Schimmer passt zu dem Webcam Foto von Michael Theusner zu der Zeit (18:19h). Mein Standort ist Schüttorf, in der süd-westlichen Ecke von Niedersachsen.
Lange Rede, kurzer Sinn: was meint ihr, ist da ein ganz kleines bißchen ein Polarlicht zu sehen?
https://goo.gl/photos/6rxbJpDw9SMv7icB6
Schönen Gruß,
Marc
- Daniel Ricke
- Beiträge: 1289
- Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
- Wohnort: Hannover
Re: Polarlichtsichtungen 20./21.01.2016
Hallo Bianca!
Würde ich schon sagen. Der Bogen wird gerade wieder stärker, laut PL-webcam.
Und Bz ist vom kurzen Ausflug in positive Gefilde nun ebenfalls wieder gut im Negativen.
Würde ich schon sagen. Der Bogen wird gerade wieder stärker, laut PL-webcam.
Und Bz ist vom kurzen Ausflug in positive Gefilde nun ebenfalls wieder gut im Negativen.
ja, wir sind Klasse!
-
- Beiträge: 121
- Registriert: 28. Aug 2014, 11:57
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Polarlichtsichtungen 20./21.01.2016
Hallo Marc, kommst ja bei mir aus der Ecke
Fotografierst Du in JPEG oder in RAW? Wie sind denn Deine Einstellungen?
Fotografierst Du in JPEG oder in RAW? Wie sind denn Deine Einstellungen?
- Marc Sluiter
- Beiträge: 15
- Registriert: 19. Mär 2015, 15:28
Re: Polarlichtsichtungen 20./21.01.2016
Mit den Einstellungen experimentiere ich immer viel rum. Das Foto oben ist mit ISO 800, 15s und f/5.6 geschossen. Zu der Zeit ist es mit längerer Belichtung und/oder kleinere Blende zu hell geworden, war noch nicht richtig dunkel draussen. Später war alles voller Wolken...
Ach ja, JPG
Ach ja, JPG
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 6. Aug 2011, 20:01
- Wohnort: Seth
- Kontaktdaten:
Re: Polarlichtsichtungen 20./21.01.2016
So die Bilder sind Online (http://seth-polarlichter.de/?p=1241) es ist nicht viel zu erkennen aber in der Ecke unten links ist der Grüne Bogen zu sehen. Und auf ein paar Bildern am Ende auch schwach in der Mitte.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste