20/21.12.2015 - Polarlicht
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 889
- Registriert: 9. Mär 2004, 08:33
- Wohnort: Schlägl, Oberösterreich
- Kontaktdaten:
20/21.12.2015 - Polarlicht
Hallo,
derzeit Polarlichtverdacht auf Arberwebcam!! http://www.foto-webcam.eu/webcam/arber- ... 12/20/1730
Grüße von
Karl
derzeit Polarlichtverdacht auf Arberwebcam!! http://www.foto-webcam.eu/webcam/arber- ... 12/20/1730
Grüße von
Karl
- Michael Theusner
- Beiträge: 1472
- Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht??
Hallo Karl,
ja definitiv. Aktuell schöne rote Strahlen und grüner Bogen auf der Cam!
Gruß,
Michael
ja definitiv. Aktuell schöne rote Strahlen und grüner Bogen auf der Cam!
Gruß,
Michael
- Thomas Klein
- Beiträge: 662
- Registriert: 1. Dez 2013, 07:29
- Wohnort: Tirschenreuth
Re: Polarlicht??
Fotografisches Polarlicht in Miesbach
Schaut doch mal vorbei: https://fantastischefotowelt.jimdofree.com/
- Michael Theusner
- Beiträge: 1472
- Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht??
An mehreren Alpencams gut zu sehen:
http://www.foto-webcam.eu/webcam/includ ... 12/20/1800
http://www.foto-webcam.eu/webcam/includ ... 12/20/1800
http://www.foto-webcam.eu/webcam/includ ... 12/20/1800
http://www.foto-webcam.eu/webcam/includ ... 12/20/1800
http://www.foto-webcam.eu/webcam/includ ... 12/20/1800
http://www.foto-webcam.org/webcam/inclu ... 12/20/1800
Hier natürlich bedeckt...
Michael
http://www.foto-webcam.eu/webcam/includ ... 12/20/1800
http://www.foto-webcam.eu/webcam/includ ... 12/20/1800
http://www.foto-webcam.eu/webcam/includ ... 12/20/1800
http://www.foto-webcam.eu/webcam/includ ... 12/20/1800
http://www.foto-webcam.eu/webcam/includ ... 12/20/1800
http://www.foto-webcam.org/webcam/inclu ... 12/20/1800
Hier natürlich bedeckt...
Michael
Zuletzt geändert von Michael Theusner am 20. Dez 2015, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht??
Hier auf dem Fichtelberg auch, leider nur noch in Wolkenlücken. Aber egal, visuell ist eh nix.
- Michael Theusner
- Beiträge: 1472
- Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht??
Wenigstens habt ihr Wolkenlücken!
Viel Glück noch!
Michael
Viel Glück noch!
Michael
- Thomas Schwarzbach
- Beiträge: 155
- Registriert: 16. Apr 2015, 22:22
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht??
Hier in Lübeck ist leider auch keine Lücke zu erhaschen. Euch anderen mit mehr Glück, viel Erfolg!
- Hermann Scheer
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. Nov 2013, 20:29
- Wohnort: Rauris
- Kontaktdaten:
Re: 20/21.12.2015 - Polarlicht
Hallo,
webcam Fleißkees gg.18:00Uhr. Mich stört eher der Halbmond, weil der die Schneefläche vom Hocharn so hell erleuchtet. Spannend bleibts trotzdem.
LG
http://www.foto-webcam.eu/webcam/kleinf ... 12/20/1750
webcam Fleißkees gg.18:00Uhr. Mich stört eher der Halbmond, weil der die Schneefläche vom Hocharn so hell erleuchtet. Spannend bleibts trotzdem.
LG
http://www.foto-webcam.eu/webcam/kleinf ... 12/20/1750
Observatoriumstechniker am Sonnblickobservatorium
@ more http://about.me/HermannScheer & http://www.bergratz.at
@ more http://about.me/HermannScheer & http://www.bergratz.at
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 30. Okt 2013, 21:14
Re: 20/21.12.2015 - Polarlicht
Hi,
20 km nördl. DD waren zwar auch Wolken und Mondlicht hinderlich, aber das Polarlicht war heller Die violetten Beamer waren visuell gerade so als farblose Strahlen zu sehen, das grün war sogar schwach farbig wahrnehmbar, für paar Minuten schätze ich es als "deutlich visuell" ein. Ein richtiges Highlight, schade das die Wolken nun zu ziehen - es leuchtet immer noch!
20 km nördl. DD waren zwar auch Wolken und Mondlicht hinderlich, aber das Polarlicht war heller Die violetten Beamer waren visuell gerade so als farblose Strahlen zu sehen, das grün war sogar schwach farbig wahrnehmbar, für paar Minuten schätze ich es als "deutlich visuell" ein. Ein richtiges Highlight, schade das die Wolken nun zu ziehen - es leuchtet immer noch!
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 30. Okt 2013, 21:14
Re: 20/21.12.2015 - Polarlicht
PS: 17:30
- Michael Johler
- Beiträge: 209
- Registriert: 18. Mär 2015, 12:54
Re: 20/21.12.2015 - Polarlicht
Nördlich Augsburg auch fotografisch zu erkennen gerade.
- Andy Eichner
- Beiträge: 231
- Registriert: 4. Nov 2015, 17:39
- Wohnort: Meuselwitz
- Kontaktdaten:
Re: 20/21.12.2015 - Polarlicht
Or ich werd irre .... . Hier hat es jetzt komplett zugezogen. Manno ... irgendwas ist ja immer.
Hatte ich Glück?
Hatte ich Glück?
- Hermann Scheer
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. Nov 2013, 20:29
- Wohnort: Rauris
- Kontaktdaten:
Re: 20/21.12.2015 - Polarlicht
Zuletzt geändert von Hermann Scheer am 20. Dez 2015, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Observatoriumstechniker am Sonnblickobservatorium
@ more http://about.me/HermannScheer & http://www.bergratz.at
@ more http://about.me/HermannScheer & http://www.bergratz.at
- Evelyn Günther
- Beiträge: 130
- Registriert: 5. Apr 2010, 19:41
- Wohnort: Arnstadt
Re: 20/21.12.2015 - Polarlicht
Mitte Thüringen ebenfalls alles dicht. Wenigstens ärgere ich mich nicht alleine.
- Marcus Speckmann
- Beiträge: 395
- Registriert: 23. Jul 2012, 16:55
- Wohnort: Oldenburg
Re: 20/21.12.2015 - Polarlicht
Oldenburg ebenfalls Dicht aber sehr dünn so dass man den Mond sehen kann.
Re: 20/21.12.2015 - Polarlicht
In Dresden war es gegen 19:30Uhr auch noch schwach fotografisch aufnehmbar (leider durch städtisches Licht und Bäume größtenteils verdeckt)
Zuletzt geändert von Iᥒgo Q am 20. Dez 2015, 21:28, insgesamt 2-mal geändert.
- Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2948
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: 20/21.12.2015 - Polarlicht
"nur fotografisch" oder "nun visuell" ?Hermann Scheer hat geschrieben:Polarlicht nur visuell am Sonnblickobservatorium 47°S auf 3100m
Viele Grüße,
Andreas
- Hermann Scheer
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. Nov 2013, 20:29
- Wohnort: Rauris
- Kontaktdaten:
Re: 20/21.12.2015 - Polarlicht
fotografisch .. habs geändert.
Observatoriumstechniker am Sonnblickobservatorium
@ more http://about.me/HermannScheer & http://www.bergratz.at
@ more http://about.me/HermannScheer & http://www.bergratz.at
- Henning Untiedt
- Beiträge: 507
- Registriert: 18. Mär 2015, 07:04
- Wohnort: 24321 Tröndel
Re: 20/21.12.2015 - Polarlicht
Hallo,
in der Hoffnung auf eine Wolkenlücke war ich an der Ostsee (54,3°N, 10,5°O). Gegen 18:45 UTC kleine Lücke. Aufhellung ohne Hilfsmittel zu erkennen. Insofern meine Einstufung als "Schwach visuell".
Belegfoto (nix dolles) zeigt Polarlicht bis zum "Großen Wagen". Durch Mondlicht und tiefhängende Wolken viel störendes Streulicht. Man ahnt, was bei klarem Himmel möglich gesesen wäre, bzw. was sich über den Wolken anspielt.
Ich glaube, der Didymfilter hätte bei den heutigen Belichtungsbedingungen noch 'was 'rausholen können...
Viele Grüße an Euch
Henning
in der Hoffnung auf eine Wolkenlücke war ich an der Ostsee (54,3°N, 10,5°O). Gegen 18:45 UTC kleine Lücke. Aufhellung ohne Hilfsmittel zu erkennen. Insofern meine Einstufung als "Schwach visuell".
Belegfoto (nix dolles) zeigt Polarlicht bis zum "Großen Wagen". Durch Mondlicht und tiefhängende Wolken viel störendes Streulicht. Man ahnt, was bei klarem Himmel möglich gesesen wäre, bzw. was sich über den Wolken anspielt.
Ich glaube, der Didymfilter hätte bei den heutigen Belichtungsbedingungen noch 'was 'rausholen können...
Viele Grüße an Euch
Henning
- Dateianhänge
Zuletzt geändert von Henning Untiedt am 20. Dez 2015, 22:21, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 17. Apr 2015, 20:00
- Wohnort: Nähe Radeburg
Re: 20/21.12.2015 - Polarlicht
Huch, dasss kommt mir aber bekannt vor Prima, ich stand etwas später etwas weiter Richtung Dorf ohne Erfolg...mal gucken, was da noch so kommt....
Uwe Thieme hat geschrieben:Hi,
20 km nördl. DD waren zwar auch Wolken und Mondlicht hinderlich, aber das Polarlicht war heller Die violetten Beamer waren visuell gerade so als farblose Strahlen zu sehen, das grün war sogar schwach farbig wahrnehmbar, für paar Minuten schätze ich es als "deutlich visuell" ein. Ein richtiges Highlight, schade das die Wolken nun zu ziehen - es leuchtet immer noch!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste