Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderatoren: Claudia Hinz, Ulrich Rieth, StefanK
-
Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2540
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ulrich Rieth » 4. Nov 2015, 14:07
Moin!
Na also, getriggert durch einen M2 am Rand gibt es aktuell einen langanhalten M3.7 Flare aus der großen Region genau in der Mitte der Sonnenscheibe.

Mal schauen, was da kommt...CME verdächtig und evtl. auch schnell!
Gruß!
Ulrich
-
Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2540
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ulrich Rieth » 4. Nov 2015, 14:15
Volles CME Programm...
10cm Radio Burst
Duration: 8 minutes
Peak Flux: 290 sfu
Ist jetzt zwar nicht überragend, aber endlich mal wieder zu lesen ist schon gut.
ALERT: Type IV Radio Emission
ALERT: Type II Radio Emission
Estimated Velocity: 955 km/s
Was will man mehr. Okay, Wetter für Freitag/Samstag/Sonntag im Norden evtl. stürmisch bescheiden. Aber da gibt es dann ja zum Glück keinen Nebel.
Gruß!
Ulrich
-
Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2540
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ulrich Rieth » 4. Nov 2015, 14:18
Im GONG Film sieht man sehr schön ein Filament in der Gruppe wegfliegen.
http://halpha.nso.edu/movie_T.html
Es "peitscht" allerdings nach Westen raus.
Sollte aber auf alle Fälle für einen Volltreffer reichen.
Leider haben wir noch keine CME-Historie der Gruppe, weshalb die magnetische Konfiguration unbekannt ist.
Ich würde mich aber zumindest mal darauf vorbereiten, dass es am 06.11.2015 Polarlicht geben könnte.
Gruß!
Ulrich
-
Steffen Hildebrandt
- Beiträge: 651
- Registriert: 6. Jul 2004, 06:26
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von Steffen Hildebrandt » 4. Nov 2015, 14:37
Schönes SID-Event.
Auch der M2.5 vom Westrand nicht schlecht im Diagramm, wenn auch vermutlich ohne Auswirkungen.
Im Magnetometer zum M3.7 dann der abrupte Abfall von By. Vielleicht hängt das ja mit dem Flare zusammen ansonsten wohl durch das unruhige Magnetfeld.
Bedeckung z.Zt. hier in DD leider 7/8, klar bei der Lage...
-
Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2540
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ulrich Rieth » 4. Nov 2015, 14:57
Korrektur des 10cm Burst:
Duration: 12 minutes
Peak Flux: 180 sfu
-
Daniel Ricke
- Beiträge: 1254
- Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von Daniel Ricke » 4. Nov 2015, 20:19
Hallo!
Lasco zeigt einen 3/4 Halo bisher. Das meiste geht nach SW raus. Ich denke aber, das es auf einen asymmetrical full halo hinaus laufen wird.
ja, wir sind Klasse!

-
Henning Untiedt
- Beiträge: 343
- Registriert: 18. Mär 2015, 07:04
- Wohnort: 24321 Tröndel
Beitrag
von Henning Untiedt » 5. Nov 2015, 13:32
Wäre 'mal wieder schon, wenn ein Ereignis auch auf gutes Wetter trifft. Die Auswirkungen des CH vom 07/08.10, bzw. 03/04.11. haben in S.-H. leider über den Wolken/Nebel stattgefunden. Wetterprognose ist aber leider wieder sehr durchwachsen...
Liebe Grüße an Euch alle
Henning
-
Laura Kranich
- Beiträge: 1443
- Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
- Wohnort: Kiel (54.4°N, 10.1°E)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Laura Kranich » 5. Nov 2015, 21:51
Mit dem Wetter sieht es wirklich mal wieder schwierig aus.
ICON rechnet aber zumindest ab Mitternacht einige Lücken im Norden und Westen, es soll aber ab Samstagabend ein Randtief mit seinen Fronten vorbeiziehen. Warten wir ab, wie sich das noch entwickelt, sicher ist nur, dass nichts sicher ist.

Man muss es ja eh nehmen wie es kommt. Ohje.. Gleich zwei Binsenweisheiten in einem Beitrag..

-
Dateianhänge
-

-
Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2761
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Möller » 6. Nov 2015, 17:33
Am EPAM sieht es verdächtig aus. Die Werte steigen aktuell recht schnell an.
-
Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2761
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Möller » 6. Nov 2015, 17:54
Ca 17:30 UT Impact am ACE Satellien!
Bleibt also Wachsam die Nacht!

-
Martin Hahn
- Beiträge: 293
- Registriert: 17. Jun 2011, 14:30
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von Martin Hahn » 6. Nov 2015, 18:11
Das ging ja jetzt doch deutlich schneller als gedacht. War noch was Anderes unterwegs?
Clear Skies!
Martin
-
Sebastian Böttcher
- Beiträge: 26
- Registriert: 14. Dez 2013, 19:32
- Wohnort: Landkreis Celle
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sebastian Böttcher » 6. Nov 2015, 18:12
Sat und Niederschlagsradar sehen sehr bescheiden aus für kommende Stunden.
Wetteronline.de
Sat24.com
-
Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2761
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Möller » 6. Nov 2015, 18:13
Das waren jetzt > 48h. ich denke die Zeit passt also recht gut.
-
Henning Untiedt
- Beiträge: 343
- Registriert: 18. Mär 2015, 07:04
- Wohnort: 24321 Tröndel
Beitrag
von Henning Untiedt » 6. Nov 2015, 18:41
Moin,
Sollte es der Impact sein, klaren Himmel und viel Glück Euch allen. Für S-H. 36 h zu früh. Chance auf klarere Sicht hier erst in der Nacht auf Sonntag...
Viele Grüße von der Ostsee
Henning
-
Jonas Heinzel
- Beiträge: 241
- Registriert: 16. Apr 2015, 23:07
- Wohnort: Kiel
Beitrag
von Jonas Heinzel » 7. Nov 2015, 08:24
Da es beim besten Willen nicht bis zur Nacht Sa/So 24:00 anhalten wird, wars das wohl von uns aus gesehen ^^
Sollte jedoch paar schöne Fotos vom anderen Ufer des großen Teichs geben
Einen angenehmen Start ins Wochenende allerseits.
-
Andy Eichner
- Beiträge: 213
- Registriert: 4. Nov 2015, 17:39
- Wohnort: Meuselwitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andy Eichner » 7. Nov 2015, 08:50
Jonas Heinzel hat geschrieben:Da es beim besten Willen nicht bis zur Nacht Sa/So 24:00 anhalten wird, wars das wohl von uns aus gesehen ^^
Sollte jedoch paar schöne Fotos vom anderen Ufer des großen Teichs geben
Einen angenehmen Start ins Wochenende allerseits.
Moin!
Da kann ich dir die Gruppe empfehlen! (
https://www.facebook.com/groups/aurorab ... p/?fref=nf ) . Ziemlich geniale Fotos dabei. Bin schon ein wenig neidisch!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste