Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
Kevin Förster
- Beiträge: 511
- Registriert: 3. Jan 2014, 15:38
Beitrag
von Kevin Förster » 28. Okt 2015, 07:57
Hallo zusammen,
diesen Link hat mir gestern mein Onkel zukommen lassen:
http://stuffin.space/
Es ist eine 3D-Karte mit so ziemlich allem, was im Erdorbit rumfliegt. Sehr schön gemacht, wie ich finde

.
Viele Grüße Kevin
-
Tommy
- Beiträge: 136
- Registriert: 9. Sep 2015, 15:51
- Wohnort: Süderlügum,SH,54° 52´19″ N/8° 54´45″ O
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tommy » 28. Okt 2015, 10:56
Halleluja !
Da ist es doch echt ein Wunder,daß da noch Sonden den Erdorbit verlassen können !
Zitat "Du bekommst nur einen kleinen Funken Verrücktheit - verlier ihn nicht !" Zitat Ende
Robin Williams
private Wetterstation Süderlügum
www.suederluegum-wetter.de
Tommy
-
Torsten Serian Kallweit
- Beiträge: 691
- Registriert: 29. Aug 2005, 19:10
- Wohnort: 53844 Troisdorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Torsten Serian Kallweit » 28. Okt 2015, 12:31
Wirklich tolle Animation! Sollten wir mal Besuch von Außerirdischen bekommen, muss man Angst haben, dass die vom Weltraumschrott getroffen hier zu Boden rieseln...
„Ob Du denkst, Du kannst es, oder Du kannst es nicht :
Du wirst auf jeden Fall recht behalten.“
www.galerie-art21.de
-
Hans Hopf
- Beiträge: 117
- Registriert: 3. Jun 2015, 07:16
- Wohnort: Burgebrach
Beitrag
von Hans Hopf » 28. Okt 2015, 13:58
Keine Sorge! Wenn die Außerirdischen soweit gekommen sind, werden die sicherlich ein hocheffizientes DDS an Bord haben.
DDS = Detect and Destroy System
Gruß
Hans
-
Astrid Beyer
- Beiträge: 571
- Registriert: 10. Mai 2013, 20:11
- Wohnort: Körbelitz / Sachsen-Anhalt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Astrid Beyer » 28. Okt 2015, 20:19
Das ist ja wirklich unglaublich!
Ich hab mir eben mal die Mühe gemacht, die ISS zu suchen und hab sie gefunden
Danke!
-
Reinhard Nitze
- Beiträge: 986
- Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
- Wohnort: 30890 Barsinghausen
Beitrag
von Reinhard Nitze » 31. Okt 2015, 12:36
Hallo!
Dagegen hilft nur eins:

(Quelle: flickr.com)
Ja, ich weiß, der ist alt...
Viele Grüße, Reinhard
Schnee, der heute fällt, ist morgen der Schnee von gestern...
-
Lars Maag
- Beiträge: 57
- Registriert: 9. Mär 2012, 12:05
- Wohnort: München
Beitrag
von Lars Maag » 31. Okt 2015, 17:37
Durchkämmt den Himmel!
-
Markus Pfarr
- Beiträge: 272
- Registriert: 9. Jan 2004, 15:00
- Wohnort: 63776 Mömbris (Nord-Bayern)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Markus Pfarr » 31. Okt 2015, 21:48
Hallo zusammen,
leider funktioniert die Animation auf meinem Laptop nicht, Win7, weder mit IE 11, noch mit Firefox.

Firefox

IE11
Gruß
Markus
Zuletzt geändert von
Markus Pfarr am 2. Nov 2015, 13:33, insgesamt 2-mal geändert.
-
Stefan Schwager
- Beiträge: 540
- Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
- Wohnort: Riesa in Sachsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stefan Schwager » 1. Nov 2015, 19:34
Hi
sehr guter link - danke.
Hier sollte die Weltallputze langsam mal loslegen. Ich halte derzeit viele Vorträge zum Thema Weltraummüll an Schulen und dort erschrecken Kinder wie Erwachsene regelmäßig über den Zustand da oben.
Nicht das wir die Köpfe mal einziehen müssen und es neue Schrott - Sternschnuppenströme geben wird. Gerade im nahen Erdorbit sind die meisten Objekte zu finden und diese haben gemessen am Abstand die geringsten Verweilzeiten im Orbit.
Toll, dass Astrid sogar die ISS ausfindig gemacht hat in dem "Haufen" - gar nicht so einfach zu finden bei der Vielzahl.
Beste Grüße
Stefan

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste