Polarlicht 10./11.09.15
Moderatoren: StefanK, Ulrich Rieth
-
- Beiträge: 205
- Registriert: 16. Jul 2012, 05:56
- Wohnort: Schwedeneck
Polarlicht 10./11.09.15
Hallo alle zusammen!
Ich habe gerade mal ohne großen Aufwand aus meinem Dachfenster in Richtung Norden fotografiert.
Durch die Straßenbeleuchtung direkt vor der Tür ist natürlich eine starke Störquelle vorhanden.
Aber irgendwas hatte ich mit bloßem Auge über der beleuchteten Wolke erahnen können.
Also schnell mal ein Foto gemacht und ich finde, das dort ein grüner Schimmer oberhalb der beleuchteten Wolke zu erkennen ist, oder?
Gruß
Patrick
Ich habe gerade mal ohne großen Aufwand aus meinem Dachfenster in Richtung Norden fotografiert.
Durch die Straßenbeleuchtung direkt vor der Tür ist natürlich eine starke Störquelle vorhanden.
Aber irgendwas hatte ich mit bloßem Auge über der beleuchteten Wolke erahnen können.
Also schnell mal ein Foto gemacht und ich finde, das dort ein grüner Schimmer oberhalb der beleuchteten Wolke zu erkennen ist, oder?
Gruß
Patrick
-----> https://www.instagram.com/patpap1990/ <-----
Dürft ihr euch gerne ansehen und einen Kommentar hinterlassen
Dürft ihr euch gerne ansehen und einen Kommentar hinterlassen

- Jonas Flodin
- Beiträge: 243
- Registriert: 16. Apr 2015, 23:07
- Wohnort: Lübeck
Re: Polarlicht 10./11.09.15 ?
Airglow? Oder du hast grad den vierten Polarlicht Abend in Folge eingeleitet 
Halte Airglow gerade jedoch für wahrscheinlicher.
Die werte sind noch zu schlecht für polarlicht.

Halte Airglow gerade jedoch für wahrscheinlicher.
Die werte sind noch zu schlecht für polarlicht.
- Laura Kranich
- Beiträge: 1517
- Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
- Wohnort: Kiel (54.4°N, 10.1°E)
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 10./11.09.15 ?
Bestätige! Fotografisch grün und rot am Nordhorizont in dänisch Nienhof. Außerdem Airglow.
- Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2868
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 10./11.09.15
Ich wünsche viel Spaß beim nicht-schlafen 

-
- Beiträge: 205
- Registriert: 16. Jul 2012, 05:56
- Wohnort: Schwedeneck
Re: Polarlicht 10./11.09.15
Achso mein Standort ist Surendorf (3km westlich von Chris)
Ich bin heute für nichts mehr zu gebrauchen.
Wünsche viel Spaß.
Ich bin heute für nichts mehr zu gebrauchen.
Wünsche viel Spaß.
-----> https://www.instagram.com/patpap1990/ <-----
Dürft ihr euch gerne ansehen und einen Kommentar hinterlassen
Dürft ihr euch gerne ansehen und einen Kommentar hinterlassen

- Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2868
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 10./11.09.15
Bitte gebt immer Uhrzeiten mit an. Danke
-
- Beiträge: 205
- Registriert: 16. Jul 2012, 05:56
- Wohnort: Schwedeneck
Re: Polarlicht 10./11.09.15
Oh sorry!
Bild ist um 21.45 Uhr entstanden.
Bild ist um 21.45 Uhr entstanden.
-----> https://www.instagram.com/patpap1990/ <-----
Dürft ihr euch gerne ansehen und einen Kommentar hinterlassen
Dürft ihr euch gerne ansehen und einen Kommentar hinterlassen

- Laura Kranich
- Beiträge: 1517
- Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
- Wohnort: Kiel (54.4°N, 10.1°E)
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 10./11.09.15 ?
Uhrzeit ist jetzt gerade immer noch. Man kann sowohl das Airglow als auch die Aufhellung im Norden sehen. Allerdings ist es hier auch ansonsten wirklich stockfinster.. Die Milchstraße ist beeindruckend. Der Handyempfang nicht so..^^
- Jonas Flodin
- Beiträge: 243
- Registriert: 16. Apr 2015, 23:07
- Wohnort: Lübeck
Re: Polarlicht 10./11.09.15
Wenn du so auf die Milchstraße fixiert bist, dürften ja eigtl auch dir die Meteore auffallen, die zum Airglow gerade "dazu kommen" Chris 
Aber da ist was dran. Als ich noch in Mönchengladbach gewohnt habe, konnte man die Milchstraße so nicht sehen. Ein Grund mehr, weswegen sich das auswandern nach Kiel gelohnt hat ^^

Aber da ist was dran. Als ich noch in Mönchengladbach gewohnt habe, konnte man die Milchstraße so nicht sehen. Ein Grund mehr, weswegen sich das auswandern nach Kiel gelohnt hat ^^
- Daniel Ricke
- Beiträge: 1276
- Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
- Wohnort: Hannover
Re: Polarlicht 10./11.09.15
Ich meine, dass hier auf der webcam --> http://aurora.fmi.fi/public_service/lat ... AllSky.jpg vorhin beim substorm das PL etwa auf Höhe von Uranus und Altair lag. Also etwa auf der Mitte der südlichen Bildhäfte.
Auf der Helsinki-cam war allerdings nur ein schwacher grüner Schleier zu sehen. http://aurora.fmi.fi/public_service/eng ... _kuva.html
Gruß, Daniel
Auf der Helsinki-cam war allerdings nur ein schwacher grüner Schleier zu sehen. http://aurora.fmi.fi/public_service/eng ... _kuva.html
Gruß, Daniel
ja, wir sind Klasse! 

-
- Beiträge: 50
- Registriert: 8. Sep 2004, 04:44
- Wohnort: Schwedeneck bei Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 10./11.09.15
VHF Aurora Reflektionen sind da, und fotografisch ist es grade eben nachweisbar. Chris hat recht, die Milchstraße ist beeindruckend.
Bin übrigens auch in Surendorf (Der mit der großen Antenne).
Gruß
Christoph
Bin übrigens auch in Surendorf (Der mit der großen Antenne).
Gruß
Christoph
Amateur Radio (DF9CY)
* Moonbounce
* Magic Band
Astrophotography
* Moonbounce
* Magic Band
Astrophotography
- Laura Kranich
- Beiträge: 1517
- Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
- Wohnort: Kiel (54.4°N, 10.1°E)
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 10./11.09.15
Jetzt erneut auch rotes PL, fotografisch.. Auch das Airglow ist beeindruckend..
- Alexander Zachen
- Beiträge: 19
- Registriert: 8. Sep 2015, 07:36
Re: Polarlicht 10./11.09.15
Nähe Rendburg vor 10 min fotografisch. Aber ganz schwach. Konnte einzelne Strahlen nur im Vergleich einzelner Bilder ausmachen. Jetzt ist wieder Ruhe.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 11. Jan 2004, 10:56
- Wohnort: Ihrhove, Landkreis Leer
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 10./11.09.15
LK Leer um 22:30 schwaches fotografisches PL.
- Jonas Flodin
- Beiträge: 243
- Registriert: 16. Apr 2015, 23:07
- Wohnort: Lübeck
Re: Polarlicht 10./11.09.15
Aufnahme in Kiel, 23:05 MESZ - 30s / ISO 1600 / 18mm / F3.5 - Leichtes Airglow sichtbar
- Henning Untiedt
- Beiträge: 427
- Registriert: 18. Mär 2015, 07:04
- Wohnort: 24321 Tröndel
Re: Polarlicht 10./11.09.15
Moin - Moin,
konnte es doch nicht lassen...4. Nacht in Folge. Hammer!
Fotographischen PL Tröndel (Strand Hubertsberg), 54,3°N; 10,5°O. Beobachtungszeit: 20:30 UTC - 21:30 UTC.
"Belegfoto" gegen 20:50 UTC (22:50 MESZ) entstanden; Grüner Airglow und fotographisch nachzuweisende schwache Beamer. Ab 21:15 UTC nachlassende Aktivität...zum Glück, kann jetzt schlafen gehen
.
Gruß
Henning
konnte es doch nicht lassen...4. Nacht in Folge. Hammer!
Fotographischen PL Tröndel (Strand Hubertsberg), 54,3°N; 10,5°O. Beobachtungszeit: 20:30 UTC - 21:30 UTC.
"Belegfoto" gegen 20:50 UTC (22:50 MESZ) entstanden; Grüner Airglow und fotographisch nachzuweisende schwache Beamer. Ab 21:15 UTC nachlassende Aktivität...zum Glück, kann jetzt schlafen gehen

Gruß
Henning
- Laura Kranich
- Beiträge: 1517
- Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
- Wohnort: Kiel (54.4°N, 10.1°E)
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 10./11.09.15
Leider ist ja ACE gerade offline, aber die Daten von DSCOVR legen nahe, dass Bz vor kurzem ins Negative zurück ist.. Es bleibt spannend!
- Henning Untiedt
- Beiträge: 427
- Registriert: 18. Mär 2015, 07:04
- Wohnort: 24321 Tröndel
Re: Polarlicht 10./11.09.15
Hallo Chris,
heißt das womöglich doch noch 'mal raus ?? Was sagt Dein "Gefühl" ? Lagst bisher ja oft richtig...
Gruß
Henning
heißt das womöglich doch noch 'mal raus ?? Was sagt Dein "Gefühl" ? Lagst bisher ja oft richtig...
Gruß
Henning
- Laura Kranich
- Beiträge: 1517
- Registriert: 4. Jun 2013, 15:08
- Wohnort: Kiel (54.4°N, 10.1°E)
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 10./11.09.15
Jetzt gerade schwach visuelle Strahlen, relativ breit und strukturlos!
- Markus Pfarr
- Beiträge: 243
- Registriert: 9. Jan 2004, 15:00
- Wohnort: 63776 Mömbris (Nord-Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: Polarlicht 10./11.09.15
Das kann ich gar nicht glauben, Michaels Polarlichttacho zeigt nichts an?
SAM bei K4.
Hab soeben Fotos gemacht, leider auch kein Airglow.
Gruß
Markus
SAM bei K4.
Hab soeben Fotos gemacht, leider auch kein Airglow.
Gruß
Markus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste