Ratlosigkeit

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Bianca Behr
Beiträge: 57
Registriert: 14. Apr 2015, 10:27
Wohnort: Guderhandviertel

Ratlosigkeit

Beitrag von Bianca Behr » 17. Apr 2015, 18:05

Hallo,

ich war ja nun gestern abend das erste Mal los um Polarlichter "einzufangen". Schwieriger als gedacht! Meine Frage jetzt warum?

Mein erster Gedanke war, das mein Umgebungslicht viel zu hell war. Aber leider haben wir bei uns in der Nähe ein riesiges Chemiewerk, was nachts quasi wie ein Weihnachtsbaum strahlt. Und es liegt natürlich liegt in nördlicher Richtung! Hier eine erste Aufnahme:

https://www.flickr.com/photos/ciralin/16991812378/

17 mm, 30 Sekunden bei f 2,8, ISO 800 30 Sekunden


Habe es versucht die ISO auf 200 zu ändern:

https://www.flickr.com/photos/ciralin/17177929622/



Ich war beim ersten Standort ca. 15 km von dem Chemiewerk entfernt. Ich bin dann weiter landeinwärts gefahren und war jetzt ca. 20 km vom Werk entfernt.

https://www.flickr.com/photos/ciralin/17153654756/

17 mm, 8 Sekunden bei f 2,8, ISO 1600


https://www.flickr.com/photos/ciralin/17178984031/

17 mm, 2,5 Sekunden bei f 2,8, ISO 3200



Also 3 Möglichkeiten:


1. es gab bei mir kein Polarlicht? Ich wohne in der Nähe von Hamburg, also schon mal im Norden.

2. Mein Umgebungslicht war zu hell. Habe ich überhaupt die Chance bei so hellem Umgebungslicht ein PL visuell wahrzunehmen? Wenn alle anderen das visuell sehen können, müsste ich das doch eigentlich auch können. :(

3. Kamera falsch eingestellt?


Ich hatte noch einen 3. Platz aufgesucht, aber auch hier war es zu hell. Hier könnt Ihr in etwa sehen, wo links oben das Chemiewerk ist und wo meine 3 Standorte waren.

https://www.flickr.com/photos/ciralin/17178980791/


Wenn es hier heißt es gibt PL`s bzw. die Warnmail kommt, wieviel Zeit habe ich? Muss ich spätenstens in 5 Minuten draußen sein. Sonst würde ich das nächste Mal hinter das Chemiewerk in die "Dunkelheit" fahren. Aber dafür brauche ich gute 20 Minuten. Habe ich dann noch Chancen PL´s einzufangen?

Freue mich auf Eure Hilfe und Tipps. Danke vorab!
Liebe Grüße Bianca

Benutzeravatar
Sibylle Lage
Beiträge: 454
Registriert: 12. Mär 2012, 23:54
Wohnort: 51°N
Kontaktdaten:

Re: Ratlosigkeit

Beitrag von Sibylle Lage » 17. Apr 2015, 19:02

Hallo, es wäre vielleicht besser gewsen, das Leuchtmonster weit hinter sich im Rücken zu haben.

Oder, fahre beim nächsten mal weiter raus. Auf einer Lichtverschmutzungs-Karte kannst Du den dunkelsten Ort in Deine Nähe finden.

Ich tippe mal auf Hemmoor oder Neuhaus, bzw. Otterndorf.

Eine höhere Lichtempfindlichkeit an der Kamera einstellen, kann auch helfen, Wolfgang Hamburg hat da im Thread zum gestrigen Ereignis einiges geschrieben.
Farben sind das Lächeln der Natur

wolfgang hamburg
Beiträge: 2487
Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)

Re: Ratlosigkeit

Beitrag von wolfgang hamburg » 17. Apr 2015, 19:40

Moin Bianca,

1. Das Lichtschmutzmonster muss aus dem Bildzentrum raus:
Du hast nicht nach Norden aufgenommen sondern eher nach NW bis NNW. Falls nach N fotografiert worden wäre, wäre das Monster schon einmal nicht in der Bildmitte. Beobachtungsort entweder nach Osten oder Westen verlegen, so das das Monster nicht mehr so stört. Aber aufpassen, dass kein anderer Verschmutzer noch mehr stört.
2. Du hast keine Zeiten angegeben, kann sein dass Du nur in Pausen fotografiert hast.

Deine Aufnahmewerte erscheinen ok. Was ist das für eine Knipse?

Falls Du von Deinem Wohnort los bist, versuch es mal irgendwo Richtung Cuxhaven. Aber aufpassen, das nicht Glücksburg oder Brunsbüttel genau im Norden liegen. Versuch einmal Freiburg(Elbe) etwas nördlich außerhalb, die Straße da heißt Feldmark(etwa 53°49'44.78"N 9°16'51.41"E; falls das nicht zu weit weg ist). Aber auch nicht direkt an die Elbe gehen. Schiffe sind meist sehr hell.

Grüße wolfgang
Edit: PS: Osten fällt aus, da bekommst Du HH vor die Linse.

Benutzeravatar
Ralf Seidl
Beiträge: 11
Registriert: 1. Sep 2012, 21:21
Wohnort: Bayern / Rattiszell

Re: Ratlosigkeit

Beitrag von Ralf Seidl » 17. Apr 2015, 22:39


Bianca Behr
Beiträge: 57
Registriert: 14. Apr 2015, 10:27
Wohnort: Guderhandviertel

Re: Ratlosigkeit

Beitrag von Bianca Behr » 21. Apr 2015, 19:51

Erst einmal danke für Eure Antworten.

Ich denke, ich stand erstens in einer unglaublich lichtverschmutzten Zone und zweitens war ich wohl zu ungeduldig gewesen bzw. habe ich noch nicht das feeling. Ungeduldig deswegen, weil ich noch zweimal meinen Standort gewechselt habe. Ich war erstaunt, wie hell es doch ist. Danke an Ralf Seidel für die tolle Karte mit den Lichtverschmutzungen.

@wolfgang hamburg: ich fotografiere mit einer Canon 60D. Zu allen Übel hatte ich an der Elbe keinen Empfang und konnte nicht 100%-ig feststellen, wo N ist. Ja ich habe mich an Polaris orientiert und war mir daher sehr sicher, die richtige Richtung gehabt zu haben. Aber wie Du schon sagtest, wahrscheinlich in den Pausen.

Aber jetzt bin ich schlauer, warum soll beim ersten Mal alles sofort klappen. Aber schon ärgerlich, so eine Chance vertan zu haben. Aber ich liege auf der Lauer ;-).
Liebe Grüße Bianca

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste