so etwas habe ich selten erlebt, aber hier gab es heute wirklich sehr intensiven Airglow, der es unmöglich machte, den Schweif von Lovejoy abzulichten... Als ich an meinem Beobachtungsort bei Köhlen (25 km östl. von Bremerhaven) ankam, sah der Himmel schon auf den ersten Blick sehr merkwürdig aus. Extrem schlechte Transparenz. Zuerst dachte ich noch, das läge an meiner mangelnden Dunkeladaptation, doch dem war leider nicht so. Der Himmel war insgesamt sehr hell und schwache Sterne und die Milchstraße kaum zu erkennen. Testbilder bestätigten sofort, dass grüner Airglow dafür verantwortlich war. Hier ein Vergleich von Fisheyeaufnahmen mit identischen Einstellungen und identischer Bearbeitung -- außer einer Erhöhung der Farbsättigung (Bilder waren vorher mit neutraler Einstellung entstanden) und einer ganz leichten Tonwertkorrektur, fand keine weitere Bearbeitung der Bilder statt.
17.1.2015, 19:56 MEZ, 5x40 Sekunden mit ISO 6400 und Canon 6D.

14.1.2015, 20:51 MEZ, 6x40 Sekunden mit ISO 6400 und Canon 6D.

Immerhin waren die Lovejoy-Bilder von 14.1. ganz in Ordnung.
Viele Grüße
Michael