Sammelthread C/2012 S1 ISON - Perihel
Moderator: StefanK
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2625
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Sammelthread C/2012 S1 ISON - Perihel
Hallo zusammen!
Hier als Eröffnung des ISON - Perihel - Fadens ein Link zur SDO-ISON-Perihel-Seite.
http://cometison.gsfc.nasa.gov/#
Dort wird es quasi Echtzeitbeobachtungen des Kometen in unmittelbarer Sonnennähe geben.
Gruß!
Ulrich
PS.: Für die aktuellen Beobachtungen von der Erde bitte noch den Thread "vor dem Perihel" nutzen!
Hier als Eröffnung des ISON - Perihel - Fadens ein Link zur SDO-ISON-Perihel-Seite.
http://cometison.gsfc.nasa.gov/#
Dort wird es quasi Echtzeitbeobachtungen des Kometen in unmittelbarer Sonnennähe geben.
Gruß!
Ulrich
PS.: Für die aktuellen Beobachtungen von der Erde bitte noch den Thread "vor dem Perihel" nutzen!
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2625
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread C/2012 S1 ISON - Perihel
Hallo!
Hier schon einmal der Link zu den Sichtbarkeitszeiten von ISON in den Kameras der Sonnenobservatorien.
http://sohowww.nascom.nasa.gov/hotshots/index.html/
http://stereo-ssc.nascom.nasa.gov/comet_ison/
Gruß!
Ulrich
Hier schon einmal der Link zu den Sichtbarkeitszeiten von ISON in den Kameras der Sonnenobservatorien.
http://sohowww.nascom.nasa.gov/hotshots/index.html/
http://stereo-ssc.nascom.nasa.gov/comet_ison/
Gruß!
Ulrich
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2625
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread C/2012 S1 ISON - Perihel
Hier noch schnell Links mit Daten:
• Nov 21–28: STEREO-A HI1 sees comet
Vor dem Perihel:
http://stereo-ssc.nascom.nasa.gov/beaco ... latest.jpg
Nach dem Perihel:
http://stereo-ssc.nascom.nasa.gov/beaco ... latest.jpg
Alle von Stereo:
http://stereo-ssc.nascom.nasa.gov/beaco ... cchi.shtml
• Nov 27-30: SOHO sees comet in coronagraphs
http://stereo-ssc.nascom.nasa.gov/beacon/soho_c2.jpg
Http://stereo-ssc.nascom.nasa.gov/beacon/soho_c3.jpg
• Nov 28: SDO sees comet (for a few hours)
http://cometison.gsfc.nasa.gov/
• Nov 21–28: STEREO-A HI1 sees comet
Vor dem Perihel:
http://stereo-ssc.nascom.nasa.gov/beaco ... latest.jpg
Nach dem Perihel:
http://stereo-ssc.nascom.nasa.gov/beaco ... latest.jpg
Alle von Stereo:
http://stereo-ssc.nascom.nasa.gov/beaco ... cchi.shtml
• Nov 27-30: SOHO sees comet in coronagraphs
http://stereo-ssc.nascom.nasa.gov/beacon/soho_c2.jpg
Http://stereo-ssc.nascom.nasa.gov/beacon/soho_c3.jpg
• Nov 28: SDO sees comet (for a few hours)
http://cometison.gsfc.nasa.gov/
Re: Sammelthread C/2012 S1 ISON - Perihel
ISON taucht zwar "in Stereo" auf - der Star ist aber eher Komet Encke.
Eindrucksvoll ist zu sehen, wie sein Schweif im Sonnenwind zappelt!
(ca. 4,6 MB):
http://www.isoncampaign.org/files/image ... rem_lr.gif
Eindrucksvoll ist zu sehen, wie sein Schweif im Sonnenwind zappelt!
(ca. 4,6 MB):
http://www.isoncampaign.org/files/image ... rem_lr.gif
https://3sky.de/NLC/Noctilucent_Clouds.html#REALTIME
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Meine PL, NLC, PSC-Beobachtungen, Wetterlinks u.a.: https://3sky.de
Re: Sammelthread C/2012 S1 ISON - Perihel
Achtung Offtopic!
Das Video erinnert mich ein bisschen an die Schulungsvideos im Biologieunterricht, bei denen gezeigt wird, wie ein Spermium sich Richtung Eizelle bewegt
Wenn absolut unpassend, bitte wieder löschen
LG an Alle Kometenjäger
Das Video erinnert mich ein bisschen an die Schulungsvideos im Biologieunterricht, bei denen gezeigt wird, wie ein Spermium sich Richtung Eizelle bewegt

Wenn absolut unpassend, bitte wieder löschen

LG an Alle Kometenjäger
- Tobias F.
- Beiträge: 568
- Registriert: 10. Nov 2004, 17:30
- Wohnort: Oberfrauendorf 20km südl. von Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread C/2012 S1 ISON - Perihel
Hallo Andre,
daran dachte ich auch schon....
.
Was es im Kleinen gibt, gibt es eben auch groß. So wie die Elektronen um den Atomkern tanzen, drehen sich eben auch die Planeten um die Sonne.
daran dachte ich auch schon....

Was es im Kleinen gibt, gibt es eben auch groß. So wie die Elektronen um den Atomkern tanzen, drehen sich eben auch die Planeten um die Sonne.
es grüßt
Tobias

Tobias


- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2625
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread C/2012 S1 ISON - Perihel
Schöner CME unterwegs zu ISON und Encke.


- Jan Hattenbach
- Beiträge: 739
- Registriert: 9. Jan 2004, 11:58
- Wohnort: La Palma
Re: Sammelthread C/2012 S1 ISON - Perihel
Hallo,
ich war so frei und habe das kommende Sichtfenster von STEREO und SOHO in meinem Blog zusammengefasst (i.W. eine geraffte Version der von Ulrich verlinkten STEREO-Seite auf deutsch): http://www.scilogs.de/himmelslichter/is ... ereo-soho/
VG, Jan
ich war so frei und habe das kommende Sichtfenster von STEREO und SOHO in meinem Blog zusammengefasst (i.W. eine geraffte Version der von Ulrich verlinkten STEREO-Seite auf deutsch): http://www.scilogs.de/himmelslichter/is ... ereo-soho/
VG, Jan
- Jan Hattenbach
- Beiträge: 739
- Registriert: 9. Jan 2004, 11:58
- Wohnort: La Palma
Re: Sammelthread C/2012 S1 ISON - Perihel
Schlechte Nachrichten: Es gibt neue Anzeichen für ein Auseinanderbrechen des Kerns. Die HCN-Produktion hat um einen Faktor 20(!) nachgelassen, wird jedenfalls hier vermeldet. S. auch die interessante Diskussion dazu: http://groups.yahoo.com/neo/groups/come ... pics/22461
VG, Jan
VG, Jan
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2625
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread C/2012 S1 ISON - Perihel
Ich frage mich, wie man das in so großer Sonnennähe novh gut messen kann. Das muss doch erheblich rauschen
- Jan Hattenbach
- Beiträge: 739
- Registriert: 9. Jan 2004, 11:58
- Wohnort: La Palma
Re: Sammelthread C/2012 S1 ISON - Perihel
Nicht im Millimeterbereich, IRAM ist ein Radioteleskop. Die können wohl noch bis 1° an die Sonne messen.
Ich hab die Sache in meinem Blog etwas beschrieben: http://www.scilogs.de/himmelslichter/is ... roduktion/
Der Kommentar von Nick Howes im verlinkten Sky&Telescope-Artikel ist nicht sehr ermutigend. Nachtrag: Howes sagt, das Zitat sei nicht von ihm, ich habs gelöscht!
Ich würde den Kometen noch nicht abschreiben, aber mir persönlich macht er es jetzt ein bisschen zu spannend. Wetter-Fluchtreise buchen oder nicht??
Ich hab die Sache in meinem Blog etwas beschrieben: http://www.scilogs.de/himmelslichter/is ... roduktion/
Der Kommentar von Nick Howes im verlinkten Sky&Telescope-Artikel ist nicht sehr ermutigend. Nachtrag: Howes sagt, das Zitat sei nicht von ihm, ich habs gelöscht!
Ich würde den Kometen noch nicht abschreiben, aber mir persönlich macht er es jetzt ein bisschen zu spannend. Wetter-Fluchtreise buchen oder nicht??

- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2625
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread C/2012 S1 ISON - Perihel
Nicht buchen!
- Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2960
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread C/2012 S1 ISON - Perihel
Hör nich auf UlrichUlrich Rieth hat geschrieben:Nicht buchen!




- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2625
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread C/2012 S1 ISON - Perihel
Ich meine ja auch, hier beobachten!
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Re: Sammelthread C/2012 S1 ISON - Perihel
Moin moin,
klarer Himmel hier, leider zu viel Wind um mit meinem Zeuch auf Lovejoy los zu gehen. Ich werde es morgen nochmal probieren. Im Fernglas war er gut zusehen, auch mit bissel Schweif.
ISON lebt, IMHO. Na ja, ich bin Optimist! Er wurde einfach zu oft für tot erklärt. Das härtet ab! Morgen früh werden wir ISON in SOHO-Bildern sehen. Die sind doch noch bissel besser als das verpixelte STEREO-Zeuch.
Gute Nacht,
wolfgang
klarer Himmel hier, leider zu viel Wind um mit meinem Zeuch auf Lovejoy los zu gehen. Ich werde es morgen nochmal probieren. Im Fernglas war er gut zusehen, auch mit bissel Schweif.
ISON lebt, IMHO. Na ja, ich bin Optimist! Er wurde einfach zu oft für tot erklärt. Das härtet ab! Morgen früh werden wir ISON in SOHO-Bildern sehen. Die sind doch noch bissel besser als das verpixelte STEREO-Zeuch.
Gute Nacht,
wolfgang
- Jan Hattenbach
- Beiträge: 739
- Registriert: 9. Jan 2004, 11:58
- Wohnort: La Palma
Re: Sammelthread C/2012 S1 ISON - Perihel
@Ulrich, Andreas,
Teneriffa hat sehr günstige Angebote (billiger als Bahnfahrten ducrh Deutschland), allerdings ist der Komet da noch etwas tiefer am Himmel als hier. Inzwischen sieht es wettermäßig ja gar nicht mehr so aussichtslos aus. Ich warte noch ein- zwei Tage...
CS, Jan
Teneriffa hat sehr günstige Angebote (billiger als Bahnfahrten ducrh Deutschland), allerdings ist der Komet da noch etwas tiefer am Himmel als hier. Inzwischen sieht es wettermäßig ja gar nicht mehr so aussichtslos aus. Ich warte noch ein- zwei Tage...
CS, Jan
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Re: Sammelthread C/2012 S1 ISON - Perihel
Moin moin,
sollte ISON jetzt nicht schon in den Lasco C3 Bildern zu sehen sein?
Edit: Irrung SOHO ist erst morgen dran, hab ich mit dem C3 vom Stereo B(edit2: nicht A) verwechselt! Sorry!
Weiter warten!
0818UT ist nix(kann auch nicht!):

Grüße wolfgang
PS: Ich bin total durch den Wind, all diese auflösenden Horrormeldungen!
sollte ISON jetzt nicht schon in den Lasco C3 Bildern zu sehen sein?
Edit: Irrung SOHO ist erst morgen dran, hab ich mit dem C3 vom Stereo B(edit2: nicht A) verwechselt! Sorry!
Weiter warten!
0818UT ist nix(kann auch nicht!):

Grüße wolfgang
PS: Ich bin total durch den Wind, all diese auflösenden Horrormeldungen!
- Jan Hattenbach
- Beiträge: 739
- Registriert: 9. Jan 2004, 11:58
- Wohnort: La Palma
Re: Sammelthread C/2012 S1 ISON - Perihel
Sorry, Wolfgang... eine Zusammenstellung der unerfreulichen Beobachtungen aus der comets-ml-Liste:
http://groups.yahoo.com/neo/groups/come ... pics/22474
CIOC klingt auch nicht mehr so optimistisch: http://isoncampaign.org/Present
Vielleicht haben wir ja Glück und unsere Wettersorgen erledigen sich übermorgen, so wie der Komet selbst *wegduck*
http://groups.yahoo.com/neo/groups/come ... pics/22474
CIOC klingt auch nicht mehr so optimistisch: http://isoncampaign.org/Present
Vielleicht haben wir ja Glück und unsere Wettersorgen erledigen sich übermorgen, so wie der Komet selbst *wegduck*

-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Re: Sammelthread C/2012 S1 ISON - Perihel
Moin Jan,
das ist ja eine der "auflösenden Horrormeldungen". Ich glaube da aber noch nicht dran und ISON ist noch da:

1024x1024 Pixel:
http://stereo-ssc.nascom.nasa.gov/brows ... _d7c2B.jpg
Grüße wolfgang
das ist ja eine der "auflösenden Horrormeldungen". Ich glaube da aber noch nicht dran und ISON ist noch da:

1024x1024 Pixel:
http://stereo-ssc.nascom.nasa.gov/brows ... _d7c2B.jpg
Grüße wolfgang
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2625
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread C/2012 S1 ISON - Perihel
Der ist zudem auch noch ultra pünktlich.
Ein Argument für den Zerfall war ja auch, dass er "zu spät" sei.
Go, ISON!
Ein Argument für den Zerfall war ja auch, dass er "zu spät" sei.
Go, ISON!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste