Erste Bilder von STEREO! *freu*

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
PeterKuklok
Beiträge: 949
Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
Wohnort: Ffm

Erste Bilder von STEREO! *freu*

Beitrag von PeterKuklok » 19. Dez 2006, 23:56

Hi,

vor wenigen Stunden wurden die ersten STEREO-Bilder veröffentlicht!

Der erste CME...
Bild
...sieht auf'm ersten Blick aus wie SOHO, is aber STEREO! :-D

Hier geht's lang:
http://www.nasa.gov/mission_pages/stere ... light.html
http://stereo.gsfc.nasa.gov/gallery/gallery.shtml
dt. Artikel http://www.raumfahrer.net/news/astronom ... 0431.shtml

Grüße
Peter

Benutzeravatar
Andreas Wehrle
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jan 2004, 07:32
Wohnort: Kandern Baden N. 47.71 O. 7.65
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Wehrle » 20. Dez 2006, 07:45

Hallo Peter
Das ist ja mal ne Gute Nachricht
Ich freu mich schon auf die erste Full Halo . :wink:
Gruß Andreas

Benutzeravatar
RolfK
Beiträge: 695
Registriert: 17. Jan 2005, 11:24
Wohnort: Langgöns

Beitrag von RolfK » 20. Dez 2006, 14:17

hmm, was bedeuet denn Stereo hier,ich versteh das nicht.
Für Stereoskopisches Sehen werde jedenfalls immer zwei Bilder benötigt um den Raumeindruck zu erzeugen.Ist hier was anderes gemeint mit Stereo ?
Grüsse Rolf

Benutzeravatar
PeterP.
Beiträge: 104
Registriert: 17. Jan 2005, 00:41
Wohnort: Ibbenbüren

Beitrag von PeterP. » 20. Dez 2006, 15:49

Hallo Rolf,
das Stereo-projekt besteht aus zwei Satelitten, einer fliegt der Erde auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne vorweg, der andere fliegt der Erde hinterher. Es sollen tatsächlich Stereobilder angefertigt werden, aus denen man dann die Richtung und Masse von Auswürfen besser und genauer festlegen kann.

Hier noch ein Link, wo es allgemeinverständlich erklärt wird:
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/20/ ... 04,00.html

Gruß Peter

Benutzeravatar
Michael Würsch
Beiträge: 28
Registriert: 4. Apr 2004, 20:25
Wohnort: Gränichen (CH)
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Würsch » 21. Dez 2006, 13:44

Hier übrigens auch noch STEREO bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/STEREO
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2627
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich Rieth » 20. Jan 2007, 20:55

Hallo!

Morgen ist es soweit und auch STEREO-B erreicht durch einen Vorbeiflug am Mond ihre endgültige Bahn.

S Jan 21 (021) Behind: S2 - second lunar swingby

Übermorgen startet dann auch gleich die offizielle Primärmission.

M Jan 22 (022) Start of prime science mission

http://stereo-ssc.nascom.nasa.gov/plans.shtml

Mal schauen, wann es dann wirklich mit den Bildern und auch den ersten schönen CMEs losgeht.
Gruß

Ulrich

Peter Hauser
Beiträge: 84
Registriert: 17. Jan 2004, 23:57
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Peter Hauser » 13. Mär 2007, 22:40


Nico Schmidt
Beiträge: 70
Registriert: 14. Dez 2006, 10:53

Beitrag von Nico Schmidt » 14. Mär 2007, 16:53

Hallo Peter,

ausführlich wurde darüber hier berichtet:

- Mond-Transit vor der Sonne am Sonntag

Gruß - Nico
clear skies,
Nico

Dominic S.
Beiträge: 56
Registriert: 14. Dez 2006, 21:22

Beitrag von Dominic S. » 14. Mär 2007, 19:16

Also da bleibt mir der Mund offen stehen... Das sind ja wohl mal tolle Bilder!
Das Video uiuiui....

Rüdiger-Werner R.
Beiträge: 11
Registriert: 15. Sep 2005, 00:41
Wohnort: West-Sauerland JO31UC=51/06/25°N-7/42/50 E

Bilder

Beitrag von Rüdiger-Werner R. » 23. Mär 2007, 00:01

Muß ich auch schreiben : Echt gut
MfG

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste