In den letzten Tagen sind einige neue User in dieses Forum gekommen. Es freut mich, dass die Gemeinde der Polarlichtsüchtigen wächst. Einige von euch haben sich sogar schon gut in die Materie eingelesen.
Ich möchte euch aber bitten, als Usernamen einen Namen anzugeben, aus dem man euren richtigen Namen herauslesen kann. Sicher ist euch aufgefallen, dass all jene, die schon lange hier sind, keine Nicknames verwenden.
Wir hatten uns vor langem mal darauf geeinigt, um das Miteinander nicht so zu anonymisieren. Wenn ihr gleichzeitig eigene HPs betreibt, dann gebt sie doch auch an. Einige im Forum sind sicher auch daran interessiert, was ihr schon beobachtet, fotografiert, dokumentiert oder halt sonst wie zusammengestellt habt.
Christian
Neue Benutzer des Forums
Moderator: StefanK
- Christian Fenn
- Moderator
- Beiträge: 842
- Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
- Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
- Kontaktdaten:
-
Nico Schmidt
- Beiträge: 70
- Registriert: 14. Dez 2006, 10:53
Hallo Christian,
ich bin zwar nicht nach Polarlichtern süchtig und verstehe auch nichts von SAMs, magnetischen Ausrichtungen und Dichten, ich habe mich nur aufgrund einer Feuerkugelsichtung angemeldet, da ich die Helligkeit nicht genau bestimmen konnte. Wenn die Polarlichtwahrscheinlichkeit steigt, kann ich eigentlich nur was mit dem KP-Wert und CARISMA anfangen, was mir auch reicht. Bei erhöhter Aktivität schaue ich bestimmt schon seit drei Jahren in dieses Forum. Manchmal habe ich auch schon mit dem Gedanken gespielt, mich hier anzumelden, ist aber eben bis jetzt nie dazu gekommen.
Gruß - Nico
ich bin zwar nicht nach Polarlichtern süchtig und verstehe auch nichts von SAMs, magnetischen Ausrichtungen und Dichten, ich habe mich nur aufgrund einer Feuerkugelsichtung angemeldet, da ich die Helligkeit nicht genau bestimmen konnte. Wenn die Polarlichtwahrscheinlichkeit steigt, kann ich eigentlich nur was mit dem KP-Wert und CARISMA anfangen, was mir auch reicht. Bei erhöhter Aktivität schaue ich bestimmt schon seit drei Jahren in dieses Forum. Manchmal habe ich auch schon mit dem Gedanken gespielt, mich hier anzumelden, ist aber eben bis jetzt nie dazu gekommen.
Gruß - Nico
clear skies,
Nico
Nico
Hallo,
auch ich bin nicht wirklich "neu" hier. Hab schon seit mind. 2 Jahren immer mal wieder mitgelesen, wenn es am Nordhimmel spannend wurde und mir die Polarlichtfotos angeguckt. Hab mich jetzt aber angemeldet, da ich mir nun eine vernünftige Kamera zugelegt hab und ich hoffe einige von meinen Beobachtungen hier reinstellen und kritisch bewerten lassen zu können.
auch ich bin nicht wirklich "neu" hier. Hab schon seit mind. 2 Jahren immer mal wieder mitgelesen, wenn es am Nordhimmel spannend wurde und mir die Polarlichtfotos angeguckt. Hab mich jetzt aber angemeldet, da ich mir nun eine vernünftige Kamera zugelegt hab und ich hoffe einige von meinen Beobachtungen hier reinstellen und kritisch bewerten lassen zu können.
-
Matthias Straka-Emden
- Beiträge: 11
- Registriert: 15. Dez 2006, 16:46
- Wohnort: Büren
- Kontaktdaten:
- Thorsten Gaulke
- Beiträge: 1318
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
- Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'
Moin...
...was ist denn hier los...Ihr nehmt mich ja richtig in die Zange...
Der eine aus Stukenbrock, der andere aus Hövelhof........
Gruß, ein Stukenbrock-Senner
...was ist denn hier los...Ihr nehmt mich ja richtig in die Zange...
Der eine aus Stukenbrock, der andere aus Hövelhof........
Gruß, ein Stukenbrock-Senner
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 50 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 50 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste