Polarlichtsichtungen/-fotos 2006-12-14/15 - Sammelthread
- Thomas Sävert
- Beiträge: 250
- Registriert: 17. Jan 2004, 10:33
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
Polarlichtsichtungen/-fotos 2006-12-14/15 - Sammelthread
Hallo zusammen,
in der Hoffnung, dass es etwas zu beobachten gibt, bitte alles in diesen einen Thread.
Gruß, Thomas Sävert
in der Hoffnung, dass es etwas zu beobachten gibt, bitte alles in diesen einen Thread.
Gruß, Thomas Sävert
Polarlichter und Polarlicht-Galerie
http://www.naturgewalten.de/aurora.htm
http://www.naturgewalten.de/aurora.htm
- Thomas Sävert
- Beiträge: 250
- Registriert: 17. Jan 2004, 10:33
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
In Gais, südlich des Bodensees in mehr als 1.000 Meter Höhe vor einigen Minuten grünes Leuchten am nördlichen Horizont zu sehen.
Gruß, Thomas Sävert
Gruß, Thomas Sävert
Polarlichter und Polarlicht-Galerie
http://www.naturgewalten.de/aurora.htm
http://www.naturgewalten.de/aurora.htm
- Denis Leister (BLK)
- Beiträge: 24
- Registriert: 13. Sep 2005, 20:23
- Wohnort: Naumburg Saale (11.81E, 51.15N)
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 793
- Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
- Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
- Kontaktdaten:
- Reinhard Nitze
- Beiträge: 979
- Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
- Wohnort: 30890 Barsinghausen
-
- Beiträge: 230
- Registriert: 9. Jan 2004, 15:44
- Wohnort: Dietenhofen (Mfr.) E 10° 40' 47.64" N 49° 23' 51.74"
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 12. Jan 2005, 15:44
- Oswald Dörwang
- Beiträge: 425
- Registriert: 9. Jan 2004, 12:29
- Wohnort: Waghäusel
Hallo zusammen,
hier in Waghäusel Wetter 0 - 1 / 8 War bis vor kurzem draußen.
KEIN Polarlicht oder grünliches Schimmern am Horizont gesehen.
Die Bilder, die ich belichtet habe muß ich erst auswerten, bevor
ich diese Eurer Kritik zukommen lasse.
Sollte jedoch eine 100% Sichtung vom PL noch kommen, bitte eine Sichtungsmeldung absenden Vielen Dank.
Gruß, Oswald und gute Nacht
hier in Waghäusel Wetter 0 - 1 / 8 War bis vor kurzem draußen.
KEIN Polarlicht oder grünliches Schimmern am Horizont gesehen.
Die Bilder, die ich belichtet habe muß ich erst auswerten, bevor
ich diese Eurer Kritik zukommen lasse.
Sollte jedoch eine 100% Sichtung vom PL noch kommen, bitte eine Sichtungsmeldung absenden Vielen Dank.
Gruß, Oswald und gute Nacht
Jeder Mensch hat Schwächen auch die, die meinen sie haben keine. 

-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14. Dez 2006, 21:48
Also hier mal ein Bild aus Ulm (14.12.06, 19:10, Blick nach Norden). Ich weiss nicht, ob das wirklich ein Polarlicht war, ich habe sowas zum ersten mal versucht zu beobachten. Vielleicht war es auch nur ein anderes Licht im Nebel. War aber trotzdem spannend. Der Strich ist (natürlich) ein Flugzeug, o.ä. Sternschnuppen haben wir in 30min auch zwei Stück gesehen.

Christian
Christian
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 24. Jul 2004, 20:48
- Wohnort: Lohmen /Sächsische Schweiz - 261m
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
- Wohnort: Bad Lippspringe
- Kontaktdaten:
Eher nicht...
Hallo Christian,
ich will Dich nicht enttäuschen, aber ich glaube nicht, dass es PL ist.
Zum einen scheint es nach oben hin recht scharf begrenzt zu sein, wie eben typisch für eine Lichtquelle unterhalb von Wolken. Zum anderen scheint es zu einer möglichen Lichtquelle zum Horizont hin heller zu werden.
Trotzdem vielen Dank für das posten des Bildes. Mal sehen, ob wir noch was eindeutigeres zu sehen bekommen.
Wolfgang
aus Bad Lippspringe
ich will Dich nicht enttäuschen, aber ich glaube nicht, dass es PL ist.
Zum einen scheint es nach oben hin recht scharf begrenzt zu sein, wie eben typisch für eine Lichtquelle unterhalb von Wolken. Zum anderen scheint es zu einer möglichen Lichtquelle zum Horizont hin heller zu werden.
Trotzdem vielen Dank für das posten des Bildes. Mal sehen, ob wir noch was eindeutigeres zu sehen bekommen.
Wolfgang
aus Bad Lippspringe
Bin auch grad zum aufwärmen reingekommen...
Sicht wie bei Oswald und Polarlicht nich wirklich gesehen.
Lediglich von unten beleuchtete Wolken bzw. Nebelfelder.
Die Aufnahmen der letzten 2 Stunden muss ich aber auch erst noch durchschauen.
Aaaaber auf jeden Fall viele chöne Sternschnuppen
Und noch mehr Flieger...
Gruß
Uwe
Sicht wie bei Oswald und Polarlicht nich wirklich gesehen.
Lediglich von unten beleuchtete Wolken bzw. Nebelfelder.
Die Aufnahmen der letzten 2 Stunden muss ich aber auch erst noch durchschauen.
Aaaaber auf jeden Fall viele chöne Sternschnuppen

Und noch mehr Flieger...
Gruß
Uwe
- Jürgen Vollmer
- Beiträge: 86
- Registriert: 3. Mär 2004, 04:33
- Wohnort: Marburg
- Kontaktdaten:
War unter Garantie nix Reales
Hallo Thomas,
Hier der aktuelle Output:

Bis jetzt alles doch recht enttäuschend!
Grüße Jürgen
das dürfte aber nix gewesen sein. Das PL-Oval war die ganze Zeit über WEIT im Norden geblieben und hat nichtmal Norddeutschland auch nur berührt.Thomas Sävert hat geschrieben:In Gais, südlich des Bodensees in mehr als 1.000 Meter Höhe vor einigen Minuten grünes Leuchten am nördlichen Horizont zu sehen.
Hier der aktuelle Output:

Bis jetzt alles doch recht enttäuschend!
Grüße Jürgen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14. Dez 2006, 21:48
- Heiko Rodde
- Beiträge: 323
- Registriert: 9. Jan 2004, 17:32
- Wohnort: Wiliberg (Aargau), Schweiz
- Kontaktdaten:
hallo zusammen,
bei aller euphorie aber schaut euch doch mal z.b. den plot vom mm in kiruna an ......... ich koennte mich nicht erinnern, dass es in den letzten jahren je auch nur ansatzweise bei diesen werten pl in irgend einer form in mittel- oder norddeutschland zu sehen gegeben hat. (und im sueden von d oder gar in der ch schon dreimal nicht)
kopf hoch wir gehen ja wieder einem maximum entgegen
gruss heiko
bei aller euphorie aber schaut euch doch mal z.b. den plot vom mm in kiruna an ......... ich koennte mich nicht erinnern, dass es in den letzten jahren je auch nur ansatzweise bei diesen werten pl in irgend einer form in mittel- oder norddeutschland zu sehen gegeben hat. (und im sueden von d oder gar in der ch schon dreimal nicht)
kopf hoch wir gehen ja wieder einem maximum entgegen

gruss heiko
- Peter Broich
- Beiträge: 421
- Registriert: 10. Jan 2004, 13:17
- Wohnort: Kürten Berg. Land 51.3°N 7.17°E
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 230
- Registriert: 9. Jan 2004, 15:44
- Wohnort: Dietenhofen (Mfr.) E 10° 40' 47.64" N 49° 23' 51.74"
So, ich liefer mal auch noch ein Bild nach...
Kein PL aber 6 Flieger und 1 Geminid

Das Bild wurde um 21:24 Uhr Richtung Nord aufgenommen.
Um 21:48 Uhr hab ich ne ganz fette Schnuppe erwischt aber die kommt dann im anderen Forum
Auch ohne PL bereue ichs nicht rausgegangen zu sein, die Geminiden waren auch ganz schön...
Gruß
Uwe
Kein PL aber 6 Flieger und 1 Geminid


Das Bild wurde um 21:24 Uhr Richtung Nord aufgenommen.
Um 21:48 Uhr hab ich ne ganz fette Schnuppe erwischt aber die kommt dann im anderen Forum

Auch ohne PL bereue ichs nicht rausgegangen zu sein, die Geminiden waren auch ganz schön...
Gruß
Uwe
- Thomas Helms
- Beiträge: 9
- Registriert: 16. Jun 2004, 08:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Berlin bedeckt mit grünlichen Flecken
In Berlin ist der Himmel bedeckt, grüne Flecken Nähe Horizont, würden von der Form her als Polarlichter durchgehen, aber sie stammen wohl doch eher von angeleuchteten Häusern. Hab aber zur Sicherheit einige Fotos gemacht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast