Hallo Andy!
Sinclair hat geschrieben:Hallo zusammen,
aufgrund der Bilder, gibs demnächst ein Nachschub an aktiven Regionen oder sehe ich das falsch ??
Leider sieht es nicht nach viel Aktivität aus.
Wie Lutz schon sagte, fehlt jegliche CME Historie.
Außerdem sieht die Corona in den EIT Aufnahmen am Rand immer spektakulärer aus, da hier der Kontrast gegen den dunklen Weltraum viel viel größer ist, als wenn man die Regionen auf der Sonne sieht.
Der kleine CME in LASCO C2 und C3 kommt von der Geschwindigkeit eher von einer Filamenteruption als von einem Flare.
Was die aktuell auf der Sonne zu sehenden Gruppen angeht, so erwarte ich auch hier nichtmehr viel. 10536 zerfällt zusehends und ist auch nicht mehr sonderlich komplex.
Auch 10537 hat mit der rückläufigen Entwicklung begonnen. Sie ist zwar noch komplex genug, aber auch hier tut sich im Moment nicht mehr viel.
Gruß
Ulrich