Sofi Türkei - wer ist wo?

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Benutzeravatar
Christian Fenn
Moderator
Beiträge: 842
Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
Kontaktdaten:

Sofi Türkei - wer ist wo?

Beitrag von Christian Fenn » 17. Feb 2006, 20:24

Liebe Sofi-Süchtige,

kennt ihr das? Ihr kennt den Namen einer Person, seine Bilder, seine Internetseite, sein Fachgebiet, nur ihr Gesicht nicht. In der Türkei werden sicherlich einige aus dem Forum aneinander vorbei laufen, ohne zu merken, dass sie längst einiges voneinander wissen.

Ich würde mich freuen, wenn wir mal sammeln könnten, wer von euch wo in der Türkei untergekommen ist.


Ich fange einfach mal an: Wir (Bernhard Loose, Dirk Zirwick und Christian Fenn (ich)) befinden uns vom 27.03. bis 30.03 im Grand Side Hotel in Manavgat. Wo wir genau beobachten, das wissen wir noch nicht.

Wir haben dabei 2x EOS300D, 1x EOS10D und 2x EOS20D, Meade SC4" mit effektiver Äquivalenzbrennweite von 1008mm, zwei Russentonnen mit 1000 und 500mm.

Benutzeravatar
Robert Wagner
Beiträge: 449
Registriert: 23. Feb 2004, 20:58
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Club Grand Side

Beitrag von Robert Wagner » 17. Feb 2006, 21:04

Hallo Christian,

gute Idee! Meine Freundin und ich werden mit Kameras und Russentonne im Club Grand Side (ungewohntes Terrain für 2 Astrophysiker ;-) - war halt günstig) sein. Mietwagen ist bisher noch keiner organisiert, Beobachtungsplatz entsprechend auch noch nicht ausgeguckt.

Beste Grüsse,
Robert
Magnetometer Stockholm & Magnetometerline http://www.magnetometer.se/ Bild
member: DPG, AGU, IAU, Cloud Appreciation Society
tweeting about aurora borealis, astronomy, science

Benutzeravatar
Robert Wagner
Beiträge: 449
Registriert: 23. Feb 2004, 20:58
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Side: Mietwagen?

Beitrag von Robert Wagner » 19. Feb 2006, 00:31

Hallo,

zum Thema Türkei fällt mir grad noch ein: Hat jemand Tips, wie man in der Gegend um Side günstig zu einem Mietwagen kommt bzw. wo es günstige Beobachtungspläze gibt? Vor allem die Mietwagenfrage bin ich bisher noch nicht angegangen... wird aber langsam Zeit, hab ich so das Gefühl.

Viele Grüsse,
Robert
Magnetometer Stockholm & Magnetometerline http://www.magnetometer.se/ Bild
member: DPG, AGU, IAU, Cloud Appreciation Society
tweeting about aurora borealis, astronomy, science

Benutzeravatar
Ralf Pitscheneder
Beiträge: 558
Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Pitscheneder » 19. Feb 2006, 11:07

Hallo zusammen,

ich werde jetzt voraussichtlich doch fahren, habe das Hotel Iberotel Serra Palace in Side / Manavgat Strand im Auge.

Wenn jemand einen guten Lageplan der Ortsteile in Side sucht:

http://www.side-manavgat.de/lageplaene.html

Ausserdem ist www.sideinfo.de eine gute Informationsquelle.

Viele Grüße
Ralf

PS: vielleicht sollten wir dann mal Handynummern austauschen. Es muß ja vielleicht nicht jeder einen Mietwagen nehmen, nur um am 29. evtl. ins Hinterland zu kommen.

PPS: Habe nun doch Hotel Hane in Side Kumköy gebucht, und zwar vom 25.03. bis 01.04. Das Iberotel ist dann doch zu weit von der Zentrallinie entfernt, da kann ich ja gleich zu Hause bleiben ... :wink:
Zuletzt geändert von Ralf Pitscheneder am 19. Feb 2006, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
PeterKuklok
Beiträge: 945
Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
Wohnort: Ffm

Beitrag von PeterKuklok » 19. Feb 2006, 13:20

Hallo,

also ich bin in der Finsterniswoche im Hotel Grand Side (Ex-Side Büyük) in Side/Kumköy untergebracht.
Bei den ganzen 'Grand Sides' blickt man ja überhaupt nicht mehr durch. Weiter westlich gibt es dann noch das Hotel Club Grand Side in Colakli. Dort ist dann wohl Robert anzutreffen.
Hab eben erst Marks Posting (Umquartierung wg. Renovierung) vom letzten November gelesen. Mein Veranstalter hat dazu bisher nichts verlauten lassen. Ich glaub, ich nehm vorsichtshalber mal mein Aldizelt mit. Also, falls jemand ein kleines, einsames, dunkelgrünes Zelt am Strand von Side entdeckt, wisst ihr Bescheid. :mrgreen: Zum Sofi-Beobachten werde ich nichts großartiges mitschleppen, meinen Feldstecher (9x63) und vermutlich 'nen Foto, zum Fotografieren der Fotografen, die die Fotografen, die die Sofi fotografieren, fotografieren.

Handynummern-Austausch halte ich auch für sinnvoll.

Grüße
Peter

PS: Achso, falls noch nicht bekannt, die NASA hat dieses Jahr ihren Sun-Earth-Day auf den 29. März gelegt.
In dem Zusammenhang ist vom Exploratorium ein recht aufwendiger Live-Webcast der Sonnenfinsternis aus dem antiken Theater in Side geplant. Vielleicht 'ne kleine Alternative für diejenigen, die zuhause bleiben müssen. Hoffentlich spielt das Wetter mit.
http://sunearthday.nasa.gov/2006/
http://www.exploratorium.edu/eclipse/2006/index.html

Benutzeravatar
Jan Hattenbach
Beiträge: 699
Registriert: 9. Jan 2004, 11:58
Wohnort: La Palma

Beitrag von Jan Hattenbach » 20. Feb 2006, 09:00

Hallo,

wir steigen ab in Side-Kumkoey, das Hotel heisst glaub ich Nova Park. Einen Mietwagen haben wir, so dass wir auch zur Not etwas tiefer ins Landesinnere fahren koennen.

Gruss,

Jan

Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 794
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Beitrag von Mark Vornhusen » 20. Feb 2006, 20:51

Hallo,
ich wurde, wie schon geschrieben, vom Hotel Grand Side auf das Hotel Side Star umgebucht. Angeblich wird Grand Side renoviert. Aber ich glaub dem Veranstalter eh kein Wort mehr, seit ich vor 2 Wochen wiederum umgebucht wurde. Und zwar vom Abflugort Friedrichshafen auf den Flughafen München. Ist für mich ein ziemlicher Umweg, von Gais nach München zu fahren. Hinflug ist am 25.3.
Naja, ist meine erste Pauschalreise und die Erwartungen an Pauschalreisen sind bei mir eh gleich Null. Hauptsache die bringen mich irgendwie zur Sofi. Ausser mir sind noch 5 weitere Personen aus meinem Bekanntenkreis mit dabei.
Austausch von Handynummern wäre gut. Vielleicht kann man auch vor Ort eine Fahrgemeinschaft machen, falls man mit dem Mietwagen auf Wolkenlücken-Suche gehen muss. Hat ja nicht jeder einen Mietwagen. Ich könnte mit aktuellen Wetterinfos dienen.


Grüsse,
Mark

Benutzeravatar
Robert Wagner
Beiträge: 449
Registriert: 23. Feb 2004, 20:58
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Wagner » 20. Feb 2006, 20:57

Moin Mark,
Mark Vornhusen hat geschrieben:Hallo,
Und zwar vom Abflugort Friedrichshafen auf den Flughafen München. Ist für mich ein ziemlicher Umweg, von Gais nach München zu fahren. Hinflug ist am 25.3.
Zu dem Datum fliegen wir auch ab - Flug um 18:45?

Sollten wir die Telefonnummern vielleicht der Übersichtlichkeit halber auf einer (geeignet geschützen) Webseite sammeln?

Viele Grüsse,
Robert
Magnetometer Stockholm & Magnetometerline http://www.magnetometer.se/ Bild
member: DPG, AGU, IAU, Cloud Appreciation Society
tweeting about aurora borealis, astronomy, science

Benutzeravatar
Helga Schöps
Beiträge: 1847
Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
Wohnort: Hermsdorf/Thür.
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Schöps » 20. Feb 2006, 21:28

Hallo,

wir sind in Side im Side Star.

Viele Grüße
Helga

Edit: Mail-Adresse gelöscht
Zuletzt geändert von Helga Schöps am 21. Feb 2006, 00:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ralf Pitscheneder
Beiträge: 558
Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Pitscheneder » 20. Feb 2006, 22:14

Hallo Helga,

danke für Deinen Vorschlag, aber ich denke, eine "automatische Lösung" wäre da besser, denn bei jedem "neuen" Interessenten müßtest Du erstens allen "alten" dessen Handynummer nachtragen, und dem "neuen" wiederum alle Nummern geben. Sprich: Du hast immer Arbeit ;-)

Ich habe gerade bei yahoo-groups eine Sofi2006-Gruppe angelegt, über die könnte man dann die Adressen und Mitteilungen austauschen, falls sich eine Mehrheit für diese Methode findet.

Wer sich in die Gruppe eintragen möchte, möge eine Mail senden an:

sofi2006-subscribe (ät) yahoogroups.de

Nachrichten an alle Teilnehmer werden dann über die Mail:

sofi2006 (ät) yahoogroups.de

versandt. Ausserdem kann man dort die alten Nachrichten immer nachlesen. Und für mehr oder weniger spontane SoFi-Partys wäre das auch als Medium geeignet. Weiterhin kann man in dem System auch noch Links und Dateien hinterlegen.

Aber ich bin auch für andere Vorschläge offen ...

Viele Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von Ralf Pitscheneder am 20. Feb 2006, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Robert Wagner
Beiträge: 449
Registriert: 23. Feb 2004, 20:58
Wohnort: Stockholm
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Wagner » 20. Feb 2006, 22:17

Hallo Ralf,
Ralf Pitscheneder hat geschrieben:Ich habe geradel bei yahoo-groups eine Sofi2006-Gruppe angelegt, über die könnte man dann die Adressen und Mitteilungen austauschen, falls sich eine Mehrheit für diese Methode findet.

Aber ich bin auch für andere Vorschläge offen ...
wie wärs als Alternative mit einer konventionellen Mailingliste (gerne auf meinem Server, sind 5 Minuten Arbeit) - ich würde ungern persönliche Daten wie meine Handynummer bei yahoo in irgendeiner Datenbank wissen.

Edit: den Hinweis auf meine sofi2006...-Liste entfernt, bitte benutzt die von Ralf eingerichtete Liste.

Robert
Zuletzt geändert von Robert Wagner am 22. Feb 2006, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Magnetometer Stockholm & Magnetometerline http://www.magnetometer.se/ Bild
member: DPG, AGU, IAU, Cloud Appreciation Society
tweeting about aurora borealis, astronomy, science

Benutzeravatar
PeterKuklok
Beiträge: 945
Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
Wohnort: Ffm

Handy-Telefonate im Ausland

Beitrag von PeterKuklok » 20. Feb 2006, 22:45

Hallo,

damit jetzt keiner blindlinks in die Kostenfalle tappt, sei vielleicht nochmal darauf hingewiesen, dass das Telefonieren im Ausland mit dem Handy in der Regel schweineteuer ist und man nicht nur für abgehende, sondern auch für ankommende Gespräche recht happige Gebühren zahlen muss. Viele werden das natürlich wissen, ich wollte es aber vorsichtshalber nochmal gesagt haben. ;)
SMS-Austausch ist dagegen deutlich günstiger, wenn auch ggf. umständlicher wegen der Fummelei.

Ich weiß nicht, aber vielleicht kann man neben dem Nummernaustausch auch sowas wie eine Telefon- oder SMS-Kette organisieren, für den Fall, dass man etwas "der ganzen Gruppe" mitteilen möchte? Gerade wenn das Wetter Probleme macht, könnte ich mir vorstellen, dass "erhöhter Kommunkationsbedarf" besteht.

Als (günstigere?) Alternativen gäbe es evtl. noch GlobalSim- und türkische Prepaid-Karten. Allerdings weiß ich jetzt nicht genau, ob sich da die Anschaffungskosten überhaupt lohnen. Für für die letztgenannte Alternative (türkische Prepaidkarte) muss man außerdem seit kurzem sein Handy in der Türkei registrieren lassen., d.h. man muss vor Ort nachweisen, dass das Handy einem gehört, also Rechnung bzw. Handy-Kaufbeleg + Pass vorlegen

Grüße
Peter

André.Müller
Beiträge: 564
Registriert: 9. Jan 2004, 07:41
Wohnort: Aachen (51°N, 6°E)
Kontaktdaten:

Beitrag von André.Müller » 21. Feb 2006, 07:54

Hallo

Das mit den Mailinglisten ist sicher keine schlechte Idee. Die Yahoogruppe hat dabei den Vorteil, dass es eben dieses Archiv gibt, so dass man auf die alten Nachrichten auch von andreswo zugreifen kann. Wenn man hier einen Moderator einschaltet, der jedes neue mitglied erstmal per Hand freischalten muss kann man hier wohl auch einigermaßen sicher sein, dass die Daten in keine Falschen hände geraten. Nach der SoFi kann man die Liste dann ja abschließen oder Löschen.
Auch eine Möglichkeit, gerade im Betreff Wetter wäre natürlich sowas wie die PL-Liste. Also dass man nur eine SMS schicken muss und alle anderen erhalten die als Email und als Sms weitergeleitet. Eine Weiterleitung von SMS ins Ausland kostet i.d.R. nichts zusätzlich. Mit solch einer Liste sollte man dann natürlich gesittet umgehen und nicht viel rumschicken, ausser halt Wettertipps und Vorhersagen zur eigentlichen Finsternis.

Da ich Unibedingt gerade erst gebucht hab, hab ich noch kein Hotel. Wo ich dann unterkomm werd ich dann hier bekanntgeben, vermutlich aber auch in Side oder Manavgat...

MfG
André
Mein Blog Above Horizon und mein Fotowald

Benutzeravatar
Ralf Pitscheneder
Beiträge: 558
Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Pitscheneder » 21. Feb 2006, 09:34

Hallo zusammen,

für mich war auch die Möglichkeit, alte Nachrichten lesen zu können (im Notfall auch von einem Internetcafe(*) in Side), ausschlaggebend für die Yahoo-Variante. Ich habe das System nun so eingestellt, dass jedes neue Mitglied von mir freigeschaltet werden muss, außerdem wird die Gruppe nirgends aufgeführt. Nach meiner Rückkehr lösche ich sie sowieso wieder.
Wer trotzdem Bedenken hinsichtlich sensibler Daten hat, kann diese ja immer noch auf anderem Wege verteilen.

(*)
Aus Sideinfo zum Thema Internetcafe:
Internet Cafes gibt es in den meisten Hotels zu überhöhten Preisen. In den Internet Cafes ausserhalb können Sie auch Kaffee oder Tee trinken. Sie finden eines in Kumköy hinter dem Cesars Annex und zwei weitere in Side. Wir besuchen immer das "Star Internet Cafe", Hastane Cad. 1 in Manavgat, Tel: 0242-743 1728. Dort stehen 9 PC mit verschiedenen Providern zur Verfügung. Das Internet Cafe befindet sich auf der linken Seite der Strasse zu den Wasserfällen und kostet für eine Stunde 1 Y TL = ca. 61 Cent.
Viele Grüße
Ralf

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1430
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

Beitrag von Lutz Schenk » 21. Feb 2006, 21:21

Hallo Zusammen,

so traurigwie es klingt, aber ich werde die Reise stornieren.
Habe einfach keine Lust auf Überaschungen wegen dem Isl**istenkram.

Da könnt Ihr über mich denken wie Ihr wollt, aber ich fühle mich einfach unwohl bei dem Gedanke.

Viele Grüße,

Lutz

Benutzeravatar
Ralf Mittelstaedt
Beiträge: 36
Registriert: 9. Jan 2004, 22:29
Wohnort: Buchen/Odenwald - JN49PM

Beitrag von Ralf Mittelstaedt » 22. Feb 2006, 12:26

Hallo,

habe jetzt erst wieder ins Forum geschaut. Ich fliege voraussichtlich am 28.03. von Stuttgart aus und werde mich im Palm Beach in Kumköy/Side niederlassen. Ein paar Tage hat man ja noch Zeit zu planen. Weitere Details für ein Treff oder gemeinsames Beobachten?
Gruß,
Ralf

André.Müller
Beiträge: 564
Registriert: 9. Jan 2004, 07:41
Wohnort: Aachen (51°N, 6°E)
Kontaktdaten:

Beitrag von André.Müller » 22. Feb 2006, 13:06

Hallo Lutz
Lutz Schenk hat geschrieben:so traurigwie es klingt, aber ich werde die Reise stornieren.
Habe einfach keine Lust auf Überaschungen wegen dem Isl**istenkram.
Du hast recht, das verstehe ich wirklich nicht. Die Türkei ist ein fast "westliches" Land und in meinen Augen immer durch eine sehr große Gastfreundschaft aufgefallen. Gerade in der Region wo die SoFi stattfindet leben viele Deutsche (Ähnlich wie auf Mallorca) und es gibt sehr viel Tourismus, so dass die Region schon fast westlich geprägt ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es deswegen zu Problemen kommen wird.
Wenn du dich trotz allem dabei unwohl fühlst ist das natürlich deine Entscheidung...
Wie auch immer, triff die Richtige!!

MfG
André
Mein Blog Above Horizon und mein Fotowald

Benutzeravatar
Jan Hattenbach
Beiträge: 699
Registriert: 9. Jan 2004, 11:58
Wohnort: La Palma

Beitrag von Jan Hattenbach » 22. Feb 2006, 17:18

Hallo Lutz,

ich kann deine Entscheidung nachvollziehen. Ich muss sagen, der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Allerdings gibt es ueberall auf der Welt geistig Kranke, in der Tuerkei genauso wie lin Madrid, London oder wo auch sonst wo. Ich werde jedenfalls hinfliegen.

Gruss,

Jan

Benutzeravatar
Ralf Pitscheneder
Beiträge: 558
Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Pitscheneder » 22. Feb 2006, 19:40

Hallo Lutz,

ich finde es natürlich schade, dass Du nicht mitkommst, aber das muß jeder für sich selbst entscheiden. Dass gerade die Ferienorte eher westlich orientiert sind, könnte gerade den radikalen Gruppen ein Dorn im Auge sein, von der "normalen" Bevölkerung erwarte ich mir dagegen absolut keine Gefahr. Aber passieren kann eben überall etwas.

@ Ralf:
Ich habe meine Reise vor 4 Tagen bei www.ferien.de gebucht (keine Werbung, nur ein Tipp !), dort findet man noch einiges. Aber die günstigen Angebote werden immer dünner, also nicht mehr zu lange warten :wink:

Viele Grüße
Ralf


http://de.groups.yahoo.com/group/sofi2006/join

Benutzeravatar
Rainer Timm
Beiträge: 531
Registriert: 12. Jan 2004, 23:32
Wohnort: Haar bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer Timm » 23. Feb 2006, 20:15

Hallo,

wir werden nach Kemer fliegen um eine Woche Orchideen zu fotografieren.
Am 29.03. werden wir uns dann Richtung Side bewegen und hoffen, dass klarer Himmel herrscht.

Gruß
Rainer

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste