And the winner is Heiko(35min daneben)
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 2486
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
And the winner is Heiko(35min daneben)
15.09. 0505UT
Zuletzt geändert von wolfgang hamburg am 15. Sep 2005, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 357
- Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
- Wohnort: Heidenau bei Dresden
- Josef Schäfer
- Beiträge: 26
- Registriert: 9. Jan 2004, 10:55
- Wohnort: Betzdorf/Sieg(Westerwald/Siegerland)
- Kontaktdaten:
- Bernhard Dorner
- Beiträge: 121
- Registriert: 9. Jan 2004, 02:26
- Wohnort: Heidelberg
- Michael Heiß
- Beiträge: 166
- Registriert: 12. Jan 2004, 15:41
- Wohnort: Greifswald
- adalbert.welnowski
- Beiträge: 72
- Registriert: 7. Jul 2004, 22:25
- Wohnort: wuppertal
- Kontaktdaten:
- Heiko Rodde
- Beiträge: 323
- Registriert: 9. Jan 2004, 17:32
- Wohnort: Wiliberg (Aargau), Schweiz
- Kontaktdaten:
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2626
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2486
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
- Thomas Sävert
- Beiträge: 250
- Registriert: 17. Jan 2004, 10:33
- Wohnort: Velbert
- Kontaktdaten:
will nicht kleinlich sein, aber...
Hallo zusammen,
hier heißt es überall 08:35 UTC wäre die Schockfront da gewesen, aber das IPS sagt etwas anderes:
WEAK SHOCK DETECTED IN SOLAR WIND AT 15 09 2005 0828UT
Mean Solar Wind Parameters Pre/Post Shock:
Pre Post Pre/Post
Param. Unit Shock Shock Change
Density part/cc 2.2 4.5 2.3
Velocity km/sec 547.4 599.6 52.2
Temp Degree K 42076.5 141009.5 98933.0
Bt nT 2.3 7.3 5.0
Bz nT -1.0 -5.0 -3.9
ACE status at shock detection point:
ACE SWEPAM status: Data values are Nominal
ACE MAG status: Data values are Nominal
(Zahlen: vorher, nachher, Differenz)
Demnach also 08:28 UTC und auch die minütlichen ACR-Werte sprechen für eine etwas frühere Zeit, etwa 08:30 oder 08:29:
2005 09 15 0828 53628 30480 0 2.7 541.0 6.34e+04
2005 09 15 0829 53628 30540 0 2.0 542.7 5.42e+04
2005 09 15 0830 53628 30600 0 10.5 604.6 8.24e+04
2005 09 15 0831 53628 30660 9 -9999.9 -9999.9 -1.00e+05
2005 09 15 0832 53628 30720 1 1.2 588.7 6.32e+04
2005 09 15 0833 53628 30780 0 3.1 623.2 2.72e+05
(Die vorletzte Zahl ist die Geschwindigkeit)
Ich weiß, ist nur eine Kleinigkeit, aber sind immerhin doch einige Minuten.
Gruß, Thomas Sävert
hier heißt es überall 08:35 UTC wäre die Schockfront da gewesen, aber das IPS sagt etwas anderes:
WEAK SHOCK DETECTED IN SOLAR WIND AT 15 09 2005 0828UT
Mean Solar Wind Parameters Pre/Post Shock:
Pre Post Pre/Post
Param. Unit Shock Shock Change
Density part/cc 2.2 4.5 2.3
Velocity km/sec 547.4 599.6 52.2
Temp Degree K 42076.5 141009.5 98933.0
Bt nT 2.3 7.3 5.0
Bz nT -1.0 -5.0 -3.9
ACE status at shock detection point:
ACE SWEPAM status: Data values are Nominal
ACE MAG status: Data values are Nominal
(Zahlen: vorher, nachher, Differenz)
Demnach also 08:28 UTC und auch die minütlichen ACR-Werte sprechen für eine etwas frühere Zeit, etwa 08:30 oder 08:29:
2005 09 15 0828 53628 30480 0 2.7 541.0 6.34e+04
2005 09 15 0829 53628 30540 0 2.0 542.7 5.42e+04
2005 09 15 0830 53628 30600 0 10.5 604.6 8.24e+04
2005 09 15 0831 53628 30660 9 -9999.9 -9999.9 -1.00e+05
2005 09 15 0832 53628 30720 1 1.2 588.7 6.32e+04
2005 09 15 0833 53628 30780 0 3.1 623.2 2.72e+05
(Die vorletzte Zahl ist die Geschwindigkeit)
Ich weiß, ist nur eine Kleinigkeit, aber sind immerhin doch einige Minuten.
Gruß, Thomas Sävert
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 9. Nov 2004, 23:50
Re: will nicht kleinlich sein, aber...
Hallo,Thomas Sävert hat geschrieben: hier heißt es überall 08:35 UTC wäre die Schockfront da gewesen, aber das IPS sagt etwas anderes:
hm, seid ihr euch sicher, daß das die Schockfront war - egal ob jetzt ein paar Minuten hin oder her? Wenn das alles war, wäre es doch schon etwas enttäuschend...
Oder kann es vielleicht sein, daß das nur ein Vorbote war - z.B. von dem impulsiven Flare kurz vor dem eigentlichen? Wenn ich mir EPAM so anschaue sieht es doch auch fast ein bißchen aus, als würde die Rampe weitergehen. Ist da bei mir der Wunsch der Vater des Gedankens oder könnte da was dran sein, daß die eigentliche Front erst noch kommt - so in 1-2 Stunden vielleicht?
Martin
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2626
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Re: will nicht kleinlich sein, aber...
So ist das Geschäft nunmal.Martin Diehl hat geschrieben: hm, seid ihr euch sicher, daß das die Schockfront war - egal ob jetzt ein paar Minuten hin oder her? Wenn das alles war, wäre es doch schon etwas enttäuschend...
Man weiß immer erst wie es wird, wenns schon fast rum ist.
Gruß
U.
- Heiko Rodde
- Beiträge: 323
- Registriert: 9. Jan 2004, 17:32
- Wohnort: Wiliberg (Aargau), Schweiz
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 9. Jan 2004, 15:55
Re: will nicht kleinlich sein, aber...
[quote="Ulrich Rieth"
So ist das Geschäft nunmal.
Man weiß immer erst wie es wird, wenns schon fast rum ist.
Gruß
U.[/quote]
Ja - so isses.
Da braucht man vor allem dicke Nerven und hohe Antifrustreserven.
Aber ich beobachte nun schon seit drei Stunden schoene Polarlichter auf der Salmon Cam - das entschaedigt doch recht nett.
Zuerst war es fast nur gruene Aurora und jetzt sind auch schoene Rottoene dabei. Was will man mehr ?
http://salmon.nict.go.jp/live/aurora_ca ... cam_e.html
So ist das Geschäft nunmal.
Man weiß immer erst wie es wird, wenns schon fast rum ist.
Gruß
U.[/quote]
Ja - so isses.
Da braucht man vor allem dicke Nerven und hohe Antifrustreserven.

Aber ich beobachte nun schon seit drei Stunden schoene Polarlichter auf der Salmon Cam - das entschaedigt doch recht nett.
Zuerst war es fast nur gruene Aurora und jetzt sind auch schoene Rottoene dabei. Was will man mehr ?
http://salmon.nict.go.jp/live/aurora_ca ... cam_e.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste