nächster Schock-Impakt kurz nach 6 UTC (12.09.2005)

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2629
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

nächster Schock-Impakt kurz nach 6 UTC (12.09.2005)

Beitrag von Ulrich Rieth » 12. Sep 2005, 07:00

Moin!

Wundert mich ja, dass den noch keiner gesehen hat, obwohl er sich sowohl in MAG also auch in SWEPAM und EPAM klar abzeichnet.
Mal schauen, was noch hinterher kommt.
Für den X2 CME scheint mir das MAG doch noch etwas zu niedrig zu sein.
Kann aber gut sein, dass es in Bt noch rauf geht, bwz. auch, dass der ganze Mist, der zwischen Erde und Sonne rumhängt, wieder für ein totales Chaos sorgt.
Gruß

Ulrich

Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2629
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich Rieth » 12. Sep 2005, 07:01

Nachtrag...

Einen schönen SI an den Magnetometern hat es auch schon gegeben.
Also definitv ein weiterer Impakt.
Gruß

U.

Steven R.
Beiträge: 75
Registriert: 8. Nov 2004, 17:43
Wohnort: Dessau (Sachsen-Anhalt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Steven R. » 12. Sep 2005, 07:12

Hallo Ulrich

Ich habe es von anfang an mitbekommen. Aber ich überlasse es lieber den 'anderen' bzw. den Leuten mit viel mehr Erfahrung ein posting dazu ab zu setzen.

Ich glaube, so vermeidet man unnötige Doppelpostings und die Übersichtlichkeit bleibt erhalten.

Gruss

Steven
Denke nicht zu viel über das Morgen nach, denn es existiert noch nicht. Erst wenn das Morgen zum Heute geworden ist, ist es an Zeit sich gedanken zu machen! ;-)

Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2629
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich Rieth » 12. Sep 2005, 07:18

Hi Steven!

Dazu kann ich nur sagen: "Trau Dich!"
Doppelposts kann man löschen und für eine Schockmeldung im Forum hast Du auch schon genug Erfahrung.
Gruß

Ulrich

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1491
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

Re: nächster Schock-Impakt kurz nach 6 UTC (12.09.2005)

Beitrag von Lutz Schenk » 12. Sep 2005, 15:14

Hallo Zusammen,
Ulrich Rieth hat geschrieben:Moin!

...
Kann aber gut sein, dass es in Bt noch rauf geht, bwz. auch, dass der ganze Mist, der zwischen Erde und Sonne rumhängt, wieder für ein totales Chaos sorgt.
Gruß

Ulrich
scheint mir auch ein bissel dünne, aber vom Timing und Speed her, kann es eigentlich kaum was anderes als vom X2 sein. Bz dreht ja langsam Rtg. Süd, und Temp sinkt auch langsam. Eventuell wohl doch etwas verwaschen alles durch die vielen "kleinen" CME dazwischen.

Mal schauen...

Viele Grüße,

Lutz

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste