Hallo Zusammen,
da derzeit die Magnetometer ziemlich kräftige Fluktuationen zeigen,
ist ein eine Warnung wohl angebracht.
Da die Speed immer noch um 800km/s liegt, und das IMF lange Zeit südlich ausgerichtet war, sollten Substürme jederzeit möglich sein.
Ich denke mal, das bei den aktuellen Ausschölägen auch schon visuell etwas möglich war, wenn das Wetter mitspielen würde. Allerdings wäre es derzeit (21:05 MESZ) auch noch etwas zu hell im Norden.
Eine Warnung über die Liste finde ich daher auch nicht unbedingt angebracht,
die sollte dann bei sichtungen aktiviert werden.
Viele Grüße,
Lutz
Akute Warnung 1.6 für 11./12.09.2005 (beendet)
Moderator: StefanK
- Lutz Schenk
- Administrator
- Beiträge: 1491
- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
- Kontaktdaten:
Akute Warnung 1.6 für 11./12.09.2005 (beendet)
Zuletzt geändert von Lutz Schenk am 12. Sep 2005, 05:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Daniel Ricke
- Beiträge: 1289
- Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
- Wohnort: Hannover
@ Sebastian Lilienthal: siehste, so schnell kanns gehen.
Hat mich auch überrumpelt.
na gut, wenn wir denn schon mal diese Warnung draußen haben, möchte ich euch mal diese Sat-Ani zeigen.
Das Zeug aus Nordwest scheint die Wolken bei uns aufzulösen. Mehr und mehr verschwinden....
http://www.zamg.ac.at/fix/sat_anim/Lsat_anim1.php
Viele Grüße
Daniel

na gut, wenn wir denn schon mal diese Warnung draußen haben, möchte ich euch mal diese Sat-Ani zeigen.
Das Zeug aus Nordwest scheint die Wolken bei uns aufzulösen. Mehr und mehr verschwinden....
http://www.zamg.ac.at/fix/sat_anim/Lsat_anim1.php
Viele Grüße
Daniel
-
- Beiträge: 148
- Registriert: 9. Jan 2004, 08:55
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste