Gibt es in den nächsten 14 Tagen einen Kp-Wert von 7...
Moderator: StefanK
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2627
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Gibt es in den nächsten 14 Tagen einen Kp-Wert von 7...
Hallo!
Mal ganz schnell eine Umfrage über die nächsten 3 Tage zu den Erwartungen, die in die neue (alte) Gruppe 10792 gesteckt werden.
Gruß
Ulrich
Mal ganz schnell eine Umfrage über die nächsten 3 Tage zu den Erwartungen, die in die neue (alte) Gruppe 10792 gesteckt werden.
Gruß
Ulrich
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2627
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 9. Jan 2004, 15:55
Hallo Ulrich,
also, vom Aussehen her sieht der 792 eher aus, als ob er abbauen tut.
Hat ja auch einiges geleistet die letzten zwei Wochen. Ist wohl jetzt insgesamt so vier Wochen alt.
Andererseits hat er sich ja in den letzten Tagen vom Auswurf her nochmal gesteigert.
Vielleicht schiesst er nochmal so um den zweiten August einen Frontalschuss zu uns ab. Vielleicht auch nicht...
Falls es was ab Montag - Abend/Nacht zu sehen gibt, waere ich sehr erfreut !
Gruessle
Peter
also, vom Aussehen her sieht der 792 eher aus, als ob er abbauen tut.
Hat ja auch einiges geleistet die letzten zwei Wochen. Ist wohl jetzt insgesamt so vier Wochen alt.
Andererseits hat er sich ja in den letzten Tagen vom Auswurf her nochmal gesteigert.
Vielleicht schiesst er nochmal so um den zweiten August einen Frontalschuss zu uns ab. Vielleicht auch nicht...
Falls es was ab Montag - Abend/Nacht zu sehen gibt, waere ich sehr erfreut !
Gruessle
Peter
- Daniel Ricke
- Beiträge: 1289
- Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
- Wohnort: Hannover
Moin Ulrich!
Ich habe mich für "Ja, und leichtes PL über Deutschland" entschieden.
Nicht nur, weil ichs gern mindestens so hätte, sondern viel mehr aufgrund meiner PST-Beobachtungen der Gruppe.
Gestern Abend sah ich ein Filament über der Gruppe, welches sich zusehends in eine wunderschöne...äh... prominence (deutsches Wort ?) verwandelte. Dieses Ereignis war ein C3, also nix dolles.
Die Verzwirbeltheit der Gruppe im SOHO-Magnetogramm lässt, meiner Meinung nach, noch auf mehr Aktivität schließen. Ich glaube nicht, dass sie ab jetzt so stark abbaut und keinen einzigen CME mehr bringt.
Die Gruppe steht schon recht gut, der nächste ordentliche Rummms kann uns eigentlich (fast) gar nicht verfehlen...
Viele Grüße
Daniel
Ich habe mich für "Ja, und leichtes PL über Deutschland" entschieden.
Nicht nur, weil ichs gern mindestens so hätte, sondern viel mehr aufgrund meiner PST-Beobachtungen der Gruppe.

Die Verzwirbeltheit der Gruppe im SOHO-Magnetogramm lässt, meiner Meinung nach, noch auf mehr Aktivität schließen. Ich glaube nicht, dass sie ab jetzt so stark abbaut und keinen einzigen CME mehr bringt.
Die Gruppe steht schon recht gut, der nächste ordentliche Rummms kann uns eigentlich (fast) gar nicht verfehlen...

Viele Grüße
Daniel
- Thorsten Gaulke
- Beiträge: 1286
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
- Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'
Bin dafür
Moin...auch ich stimme FÜR einen KP von 7 und hoffentlich mehr in der kommenden Woche, zudem zwei kleinere koronale Löcher den Sonnenwind aufleben bzw. beschleunigen könnten. Auch wenn 792 abbauen sollte...manch alter Hengst kann auch noch junge Fohlen zeugen

Also: Kp=7 und leichtes Polarlicht


Also: Kp=7 und leichtes Polarlicht
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 40 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 40 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
- Lutz Schenk
- Administrator
- Beiträge: 1491
- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
- Kontaktdaten:
Abstimmung
Hallo Zusammen,
ich habe mich für Möglichkeit 2 entschieden.
Eigentlich hätte ich gern eine Antwort gewählt, die einen Mix aus 1, 2, und 4 darstellt ;-)
Zum einen denke ich schon das die Gruppe Potential für einen K7 hat, mein Pessimismus aber Wettertechnisch oder Timing bedingt ist, ein bissel Optimismus halt einfach mal so ;-)
Viele Grüße,
Lutz
ich habe mich für Möglichkeit 2 entschieden.
Eigentlich hätte ich gern eine Antwort gewählt, die einen Mix aus 1, 2, und 4 darstellt ;-)
Zum einen denke ich schon das die Gruppe Potential für einen K7 hat, mein Pessimismus aber Wettertechnisch oder Timing bedingt ist, ein bissel Optimismus halt einfach mal so ;-)
Viele Grüße,
Lutz
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 16. Jul 2005, 20:27
- Wohnort: Pfinztal bei Karlsruhe
sorry,...
...auf die Ab-Stimmungen ich schaute...
...und weil sich niemand traute...
ist mir wohl nichts anderes geblieben,
zu hoffen auf Kp gleich "7"
mit schönem PL im August...
alles andre wär' nur Frust...
Vielleicht eilt "unserm" Sieben Neun und Zwei
gar ein nächster ...zur Verstärkung noch herbei...

...auf die Ab-Stimmungen ich schaute...
...und weil sich niemand traute...
ist mir wohl nichts anderes geblieben,
zu hoffen auf Kp gleich "7"
mit schönem PL im August...
alles andre wär' nur Frust...
Vielleicht eilt "unserm" Sieben Neun und Zwei
gar ein nächster ...zur Verstärkung noch herbei...

flowerinthesky
- Oswald Dörwang
- Beiträge: 430
- Registriert: 9. Jan 2004, 12:29
- Wohnort: Waghäusel
Hey Leute,
tja ich hab mich für die zweite Variante entschieden da
ich überzeugt bin, dass 10792 sein Pülverchen noch nicht
ganz verschossen hat und es leichtes PL geben wird.
Allerdings denke ich, es dürfte überwiegend das PL sofern es kommt,
in Norddeutschland zu sehen sein.
Gruss,
Oswald
tja ich hab mich für die zweite Variante entschieden da
ich überzeugt bin, dass 10792 sein Pülverchen noch nicht
ganz verschossen hat und es leichtes PL geben wird.
Allerdings denke ich, es dürfte überwiegend das PL sofern es kommt,
in Norddeutschland zu sehen sein.
Gruss,
Oswald
Jeder Mensch hat Schwächen auch die, die meinen sie haben keine. 

- Ralf Pitscheneder
- Beiträge: 558
- Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
- Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
ich habe mit Option 2 gestimmt, obwohl ich wegen des bevorstehenden Neumondes pessimistischerweise auch zu Option 1 bzw. zum Bewölkungsszenario tendiere
.
Ich denke, daß die Region ihr Pulver noch nicht ganz verschossen hat und ein abschliessender X 6 noch drin sein sollte (habe einfach mal die Ereignisse der letzten 3 Tage extrapoliert ...).
Ich würde sagen: X 6.4 am 31.07. um 09:37 Uhr UT +/- 2 Stunden
Nach meiner Formel:
Kämen wir bei einer 8/8 -Bewölkung und Neumond (Mondalter = 0) auf eine 100%-ige PL-Wahrscheinlichkeit 
Viele Grüße
Ralf
ich habe mit Option 2 gestimmt, obwohl ich wegen des bevorstehenden Neumondes pessimistischerweise auch zu Option 1 bzw. zum Bewölkungsszenario tendiere

Ich denke, daß die Region ihr Pulver noch nicht ganz verschossen hat und ein abschliessender X 6 noch drin sein sollte (habe einfach mal die Ereignisse der letzten 3 Tage extrapoliert ...).
Ich würde sagen: X 6.4 am 31.07. um 09:37 Uhr UT +/- 2 Stunden

Nach meiner Formel:
Code: Alles auswählen
Polarlichtwahrscheinlichkeit = Grad der Bewölkung * (abs(Mondalter -14)/14) * 100

Viele Grüße
Ralf
Polarlichtalarm per SMS: http://sms.polarlichtinfo.de
Infos aufs WAP-Handy: http://wapinfo.polarlichtinfo.de
Infos aufs WAP-Handy: http://wapinfo.polarlichtinfo.de
-
- Beiträge: 357
- Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
- Wohnort: Heidenau bei Dresden
- Thorsten Schipmann
- Beiträge: 301
- Registriert: 5. Mär 2004, 21:26
- Wohnort: Braunschweig, JO52HH, 52°18'N, 10°36'O
- Kontaktdaten:
Hallo Leute,
auch ich bin etwas hin- und hergerissen, mir geht es da so ähnlich wie Ralf.
Die letzten Schockfronten trafen immer zeitlich ungünstig ein, oder waren so schwach, daß nur ein fotografisches PL entstand.
Habe trotzdem Antwort 2 gewählt, auch ich habe den Eindruck, daß die Gruppe noch nicht alles Pulver verschossen hat. Sie ist zwar momentan nicht mehr so aktiv wie sie es auf der Rückseite der Sonne war, aber einen satten X-Flare in den nächsten Tagen halte ich durchaus noch für möglich.
Und ein bißchen Optimismus kann ja auch nicht schaden.
Schöne Grüße,
Thorsten
auch ich bin etwas hin- und hergerissen, mir geht es da so ähnlich wie Ralf.
Die letzten Schockfronten trafen immer zeitlich ungünstig ein, oder waren so schwach, daß nur ein fotografisches PL entstand.
Habe trotzdem Antwort 2 gewählt, auch ich habe den Eindruck, daß die Gruppe noch nicht alles Pulver verschossen hat. Sie ist zwar momentan nicht mehr so aktiv wie sie es auf der Rückseite der Sonne war, aber einen satten X-Flare in den nächsten Tagen halte ich durchaus noch für möglich.
Und ein bißchen Optimismus kann ja auch nicht schaden.

Schöne Grüße,
Thorsten
- Bernhard Dorner
- Beiträge: 121
- Registriert: 9. Jan 2004, 02:26
- Wohnort: Heidelberg
Hallo,
ich hab für 3 gestimmt. Keine Ahnung warum, aber es wird mal wieder Zeit für so was hier.
Grüße aus dem Bauch
Bernhard
ich hab für 3 gestimmt. Keine Ahnung warum, aber es wird mal wieder Zeit für so was hier.
Grüße aus dem Bauch
Bernhard
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 10. Jan 2004, 00:37
- Wohnort: Darmstadt NSSDC based CGM-Lat.: 45,44°N
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es in den nächsten 14 Tagen einen Kp-Wert von 7...
"ja, und leichtes PL über Deutschland"
Weil es mal wieder an der Zeit ist (aber übertreiben wollen wir auch nicht).
Mit besten Grüßen
Carsten
Weil es mal wieder an der Zeit ist (aber übertreiben wollen wir auch nicht).
Mit besten Grüßen
Carsten
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 11. Jan 2004, 15:53
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 357
- Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
- Wohnort: Heidenau bei Dresden
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2627
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
- Lutz Schenk
- Administrator
- Beiträge: 1491
- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
- Kontaktdaten:
Moin Ulrich,
klar sind da auch Wunschträume dabei. Wer konnte denn wirklich wissen, wie sich die 792 entwickelt ?
Schau wie sie als Ex 786 hinter dem Westrand loslegte.
Hmmm 6.8. heute (Ein leider sehr denkwürdiges Datum...), also Halbzeit und die 794 hat auch ein gewisses Potential zum Zerfall oder Weiterentwicklung ;-)
Viele Grüße,
Lutz
klar sind da auch Wunschträume dabei. Wer konnte denn wirklich wissen, wie sich die 792 entwickelt ?
Schau wie sie als Ex 786 hinter dem Westrand loslegte.
Hmmm 6.8. heute (Ein leider sehr denkwürdiges Datum...), also Halbzeit und die 794 hat auch ein gewisses Potential zum Zerfall oder Weiterentwicklung ;-)
Viele Grüße,
Lutz
-
- Beiträge: 357
- Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
- Wohnort: Heidenau bei Dresden
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 9. Jan 2004, 15:55
Kommt drauf an, wie man sich definiert oder sieht.Ulrich Rieth hat geschrieben:Ne, ne, vertippen gilt nicht.
Oder doch?
Ich glaub eher, da ist der Optimismus oder die Wunschträume mit einigen durchgegangen.
Gruß
U.

Polarlichtjuenger sind wohl eher optimistisch veranlagt, sonst waere im Laufe der Zeit tiefe Frustation unvermeidlich.

Prognosen koennen immer fehlerhaft sein.
Die Sonne ist noch laengst nicht berechenbar, da das Wissen darueber noch viel zu mager ist.
Keiner kann in die Zukunft schauen.
Wir sind alles Polarlichtspekulanten, drum faellt es uns schwer, neutral zu sein. Schliesslich freut sich unser Herz stets voller Hoffnung auf ein schoenes Ereignis, oft auch im Voraus.



- Michael Heiß
- Beiträge: 166
- Registriert: 12. Jan 2004, 15:41
- Wohnort: Greifswald
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste