Aurora Warnung Typ 1.5

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2626
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Aurora Warnung Typ 1.5

Beitrag von Ulrich Rieth » 12. Jun 2005, 17:25

http://www.sam-europe.de/warnindex.html

Hallo!

Nachdem heute Morgen eine schöne Schockfront die Erde erreicht hat und die Sonnenwindwerte sich jetzt doch sehr schön stabilisiert haben, gebe ich mal eine Aurora Warnung nach Typ 1.5 aus.
Ich habe erst überlegt, ob es vielleicht nur für einen Watch vom Typ 1.3 reicht, aber ich denke, das Ereignis ist jetzt ziemlich gut.
Wenn man sich ACE MAG und ACE SWEPAM anschaut, so hat die Erde gegen 16 UTC die magnetische Blase des CME erreicht (Temp fällt ab, MAG stabilisiert sich, Rotation im X-Vektor beginnt).
Die Blase dürfte bei der Geschwindigkeit sicherlich noch ein paar Stunden halten und die ersten kräftigen Magnetometerausschläge konnten auch schon aufgezeichnet werden.
Im Südwesten sieht es so aus, als würde sich das Wetter langsam verbessern.
Schönen Abend noch und klaren Himmel!

Ulrich

http://www.ulrich-rieth.de

Benutzeravatar
AndreP
Beiträge: 273
Registriert: 24. Jul 2004, 23:46
Wohnort: Gelsenkirchen-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreP » 12. Jun 2005, 18:38

Kiruna grad gefallen auf -700 nt !

naja aber bei mir ist es sowieso bewölkt ...

mfg
Andre aus GE

Wolfgang Dzieran
Beiträge: 1219
Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
Wohnort: Bad Lippspringe
Kontaktdaten:

Vielversprechende Daten

Beitrag von Wolfgang Dzieran » 12. Jun 2005, 18:40

Hallo,

die Daten der SAMs, Kp, Bz usw. sehen zur Zeit in der Tat vielversprechend aus, doch bis es dunkel wird, dauert es noch lang - da ist Geduld angesagt.

Jetzt müßte man in der Antarktis sein, dort gibt es sicherlich ein schönes Display.

Hier ist der Himmel leider zusätzlich weitestgehend bewölkt. Ob es zur Nacht hin wohl noch etwas aufklart? Noch würde sich eine Jagd nach Wolkenlücken kaum lohnen.

Wolfgang
aus Bad Lippspringe

Norbert Bläsner, Dresden
Beiträge: 357
Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
Wohnort: Heidenau bei Dresden

Beitrag von Norbert Bläsner, Dresden » 12. Jun 2005, 18:46

hier ähnlich...wenn acu Lücken da...aber es dauert nocg ewig bis zur Dunkelheit...naja mal mal abwarten...aber zumindest Akku laden*g*..das macht keine Arbeit...

Dennis A.
Beiträge: 59
Registriert: 2. Mai 2005, 21:08

Beitrag von Dennis A. » 12. Jun 2005, 18:53

in der unteren häflte deutschlands ist es ja ziemlich wolkenfrei...und std hat für süddeutschland ne vorwarnung gegeben....mal abwarten...ich denke sowieso das es WIEDERMAL nix wird :(

Benutzeravatar
RolfK
Beiträge: 695
Registriert: 17. Jan 2005, 11:24
Wohnort: Langgöns

Beitrag von RolfK » 12. Jun 2005, 19:05

Ob das bis Mitternacht halt,GLAUBE ich nicht. trotzdem GL

andrewulff
Beiträge: 38
Registriert: 9. Jan 2004, 09:30
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Schlechte Wetteraussichten für die Nacht

Beitrag von andrewulff » 12. Jun 2005, 20:09

Auf Norddeutschland greift im Laufe der Nacht ein umfangreiches Niederschlagsgebiet über :( . Insofern solltet Ihr im Süden gut aufpassen. Es gibt bestimmt PL zu sehen :lol:

Viel Erfolg

Andre

Benutzeravatar
Andreas Wehrle
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jan 2004, 07:32
Wohnort: Kandern Baden N. 47.71 O. 7.65
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Wehrle » 12. Jun 2005, 20:11

Text gelöscht
Zuletzt geändert von Andreas Wehrle am 12. Jun 2005, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
AndreP
Beiträge: 273
Registriert: 24. Jul 2004, 23:46
Wohnort: Gelsenkirchen-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreP » 12. Jun 2005, 20:14

Andreas ?

Was willst du uns mit dem Watch vom 11 Juli 2004 sagen ?

Benutzeravatar
Heiko Rodde
Beiträge: 323
Registriert: 9. Jan 2004, 17:32
Wohnort: Wiliberg (Aargau), Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Rodde » 12. Jun 2005, 20:22

das war nur ein versteckter test .......... :D :D :D

Benutzeravatar
Andreas Wehrle
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jan 2004, 07:32
Wohnort: Kandern Baden N. 47.71 O. 7.65
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas Wehrle » 12. Jun 2005, 20:24

Uppss :oops: :oops: :oops:
das war mein Fehler
warum komt dan aber beim Uptaten vom STD monitor a Nyu wornig hes bin Recifet ?

Tschuldigung Andreas

janlameer
Beiträge: 119
Registriert: 20. Jan 2004, 16:24
Wohnort: Netherlands
Kontaktdaten:

Terschelling 8/8

Beitrag von janlameer » 12. Jun 2005, 21:29

I'm on the island (5.3E 53.3N) and it's getting dark now. Fully overcast after showers but I have the feeling some clears skies might occur between the clouds.
And of course I haven't charged my batteries ...

Uli Dzieran
Beiträge: 172
Registriert: 11. Jan 2004, 15:53
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Die besondere Polarlicht Wache :-)

Beitrag von Uli Dzieran » 12. Jun 2005, 21:36

Moin
Da ich keine Lust hab immer selber zu schauen hab ich 2 Wächter angestellt, die besonders Nachts gut sehen können.

Bild

Ob die allerdings was sehen wenn es hier bedeckt ist? :D Ich werde über den Erfolg des Warnsystemes berichten :D

Gruß
Uli
Uli Dzieran
Reichenberger Allee 47
24146 Kiel
0170 7793143
https://www.ulisnaturseite.de

Benutzeravatar
AndreP
Beiträge: 273
Registriert: 24. Jul 2004, 23:46
Wohnort: Gelsenkirchen-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreP » 12. Jun 2005, 21:49

Bild
Bild

Ob das Aurora Australis ist ???

obwohl das ja eigentlich nicht sein kann, da es Blickrichtung norden ist !

Quelle: Webcam von Mokau 22:00 MESZ und 23:00 MESZ

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste