1.6.: Große Protuberanz im PST sichtbar

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Wolfgang Dzieran
Beiträge: 1230
Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
Wohnort: Bad Lippspringe
Kontaktdaten:

1.6.: Große Protuberanz im PST sichtbar

Beitrag von Wolfgang Dzieran » 1. Jun 2005, 15:51

Hallo,

wer eine Gelegenheit hat, sollte sich mal die Sonne ansehen. Im PST ist heute eine recht große Protuberanz zu sehen. Leider habe ich erst gerade eben mein Gerät rausholen können. Vielleicht hat ja sogar noch jemand eine Chance, davon ein Foto zu machen und das hier zu posten, damit auch alle (noch) Nicht-PSTler sich dran freuen können.

Clear Skies!

Wolfgang
aus Bad Lippspringe

Benutzeravatar
Eric von der Heyden
Beiträge: 152
Registriert: 9. Jan 2004, 17:21
Wohnort: Traase

Re: 1.6.: Große Protuberanz im PST sichtbar

Beitrag von Eric von der Heyden » 1. Jun 2005, 17:28

Moin Wolfgang!

Konnte leider nicht gucken.
Meintest Du diese Protuberanz?
http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPI ... e=1#104921

Gruß Eric
Salmei, Dalmei, Adomei

Wolfgang Dzieran
Beiträge: 1230
Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
Wohnort: Bad Lippspringe
Kontaktdaten:

Ja, genau!

Beitrag von Wolfgang Dzieran » 1. Jun 2005, 17:55

Ja!
Genau die meinte ich, das sind dort schöne Fotos - und die Protuberanz (jemand dort im Board sprach vom "Protuberanzenwald") ist wirklich beeindruckend.
ich erlaube mir mal, das Bild von Andreas Murner aus dem dortigen Forum auch hierher zu verlinken:
Bild

Clear Skies!

Wolfgang

Benutzeravatar
Daniel Ricke
Beiträge: 1290
Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
Wohnort: Hannover

Re: 1.6.: Große Protuberanz im PST sichtbar

Beitrag von Daniel Ricke » 1. Jun 2005, 17:56

Eric von der Heyden hat geschrieben:Moin Wolfgang!

Konnte leider nicht gucken.
Meintest Du diese Protuberanz?
http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPI ... e=1#104921

Gruß Eric
Moin!
Ja, ich denke, Wolfgang meinte dieses echt breite Teil. Habs nämlich vorhin gegen 18h auch gesehen. :mrgreen:

Und jetzt seh ich gerade ne Nebensonne. Bin weg. 8)

Servus
Daniel

Benutzeravatar
Oswald Dörwang
Beiträge: 430
Registriert: 9. Jan 2004, 12:29
Wohnort: Waghäusel

Beitrag von Oswald Dörwang » 1. Jun 2005, 18:53

Hallo Leute,

woh die Protuberanz schaut ja auf dem Bild spitze aus.
Hoffentlich bleibt sie bis morgen stabil denn ich bin grad heimgekommen
und hab erst morgen die möglichkeit diese zu betrachten.

Grüsse,
Oswald
Jeder Mensch hat Schwächen auch die, die meinen sie haben keine. :wink:

Wolfgang Dzieran
Beiträge: 1230
Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
Wohnort: Bad Lippspringe
Kontaktdaten:

Fortsetzung

Beitrag von Wolfgang Dzieran » 3. Jun 2005, 20:03

Hallo,

diese Protuberanz hatte es wirklich in sich. Auf dem astrotreff gibt es viele tolle Fotos dazu zu bewundern.

Interessant ist es, die Bilder über mehrere Tage hinweg zu vergleichen:

1.6.: http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=23581

2.6.: http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=23616

3.6.: http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=23659

Heute hat sich aus der Protuberanz ein tolles Filament entwickelt.
Die glücklichen, welche alle Tage freien Blick zur Sonne hatten!

Wolfgang
aus Bad Lippspringe

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 88 Gäste