Forum wieder da

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Forum wieder da

Beitrag von Mark Vornhusen » 5. Feb 2005, 16:28

Hallo,
das Forum war bis eben nicht erreichbar. Nachdem ich Phpmyadmin installiert hatte, konnte ich in der Datenbank den Table mit den Session-Ids reparieren. Dann war auch noch der Table mit den Postings korrupt. Selbst mit Phpmyadmin ging die Reparatur nicht. Ich konnte den dann aber über die Konsole reparieren. Ich hatte schon befürchtet, dass alle Postings für immer weg sind. Wird Zeit für ein Backup....

Grüße,
Mark

Wolfgang Dzieran
Beiträge: 1221
Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
Wohnort: Bad Lippspringe
Kontaktdaten:

Vielen Dank!

Beitrag von Wolfgang Dzieran » 5. Feb 2005, 16:36

Hallo Mark,

vielen Dank für Dein Engagement! Eine gute Sicherung ist sicherlich nicht zu verachten, denn im Laufe des guten Jahres, den das Forum jetzut läuft hat sich eine ganze Menge angesammelt, was wirklich zu schade zum Wegwerfen wäre.

Und bei dieserGelegenheit auch gleich mal ein Dankeschön an die anderen admins und alle vom AKM, die für den Erhalt dieses Forums wirken!

Wolfgang
aus Bad Lipsppringe

Benutzeravatar
Ralf Pitscheneder
Beiträge: 558
Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Pitscheneder » 5. Feb 2005, 16:57

Hallo Mark,

vielen Dank für Deine schnellen Bemühungen !
Wenn Du Dir das mit dem Backup leichter machen willst, empfehle ich Dir Reobackup, das gibts unter www.sourceforge.net.

Damit kann man regelmäßig Voll- und incrementelle Backups laufen lassen, und die Daten auch noch per FTP auf einen anderen Rechner (!) sichern, falls die Kiste mal ganz abraucht.

Wenn Du näheres wissen willst, einfach PN.

Gruß
Ralf
Polarlichtalarm per SMS: http://sms.polarlichtinfo.de
Infos aufs WAP-Handy: http://wapinfo.polarlichtinfo.de

Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2627
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich Rieth » 5. Feb 2005, 17:06

Hi Mark!

Hab in der Uni auf alle Fälle noch ein Backup von Anfang Januar.
Also alles ist nicht weg.
Werd aber gleich mal ein aktuelles ziehen.
Gruß

Ulrich

Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2627
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich Rieth » 5. Feb 2005, 17:15

Also das aktuelle Datenbankupdate ist doppelt so groß (>22MB) wie das vom 13.01.2005 (>11MB).
Kann das wirklich sein oder ist da auch noch mehr kaputt?

Joachim/Berlin

Beitrag von Joachim/Berlin » 5. Feb 2005, 19:27

Ulrich Rieth hat geschrieben:Also das aktuelle Datenbankupdate ist doppelt so groß (>22MB) wie das vom 13.01.2005 (>11MB).
Kann das wirklich sein oder ist da auch noch mehr kaputt?
Offenbar. Das Suchen funktioniert z.B. nicht. Ist denn das wirklich noch phpBB 2.0.6, das da läuft? Falls ja, dann würde es eigentlich schon fast an ein Wunder grenzen, dass das Forum nicht schon viel früher gehackt worden ist.

Grüße,
Joachim

Joachim/Berlin

Beitrag von Joachim/Berlin » 5. Feb 2005, 19:37

Sorry für die Wiederholungen, aber ich bekam nur eine Fehlermeldung beim Absenden und die Message erschien gar nicht. Auch jetzt noch ist im Index die aktuellste die von Ulrich um 18:15.

http://www.phpbb.com/phpBB/viewtopic.php?t=240513
http://www.webwork-magazin.net/news/artikel/2705
http://www.heise.de/security/news/meldung/53511
http://www.heise.de/newsticker/meldung/54504
http://www.heise.de/newsticker/meldung/54550

Ich hoffe, dass das was hilft...

Grüße,
Joachim

Roland Harter
Beiträge: 233
Registriert: 9. Jan 2004, 15:44
Wohnort: Dietenhofen (Mfr.) E 10° 40' 47.64" N 49° 23' 51.74"

Beitrag von Roland Harter » 5. Feb 2005, 19:44

Auch jetzt noch ist im Index die aktuellste die von Ulrich um 18:15.
Stimmt, aber nur dort. Im PL Forum ist seltsamerweise alles aktuell.

Roland Harter
Beiträge: 233
Registriert: 9. Jan 2004, 15:44
Wohnort: Dietenhofen (Mfr.) E 10° 40' 47.64" N 49° 23' 51.74"

Beitrag von Roland Harter » 5. Feb 2005, 19:53

Hmm, das Posting erscheint recht verspätet, Fehlermeldung ist:


SQL Error : 1196 Warning: Some non-transactional changed tables couldn't be rolled back


Line : 249
File : /mnt/am2/06/879/00000009/htdocs/php/includes/functions_search.php

Mark Vornhusen
Administrator
Beiträge: 795
Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
Kontaktdaten:

Update

Beitrag von Mark Vornhusen » 5. Feb 2005, 21:12

Hallo,
hab vorhin versucht ein Update zu machen, hat aber nicht funktioniert. Kennt jemand ne ausführliche Anleitung dafür?

Grüße,
Mark

Joachim/Berlin

Beitrag von Joachim/Berlin » 5. Feb 2005, 21:38

Hallo Mark,

obige URLs enthalten Tipps was als allererste Rettungsmaßnahme zu tun ist (viewtopic.php etc., genau kenne ich mich aber auch nicht damit aus). Aber ich bin mir gar nicht mehr sicher, wer oder was hier eigentlich zugeschlagen hat: Selbst http://www.phpbb.com/ ist gerade gehackt worden (ansehen!).

Grüße,
Joachim

Benutzeravatar
Ralf Pitscheneder
Beiträge: 558
Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Pitscheneder » 5. Feb 2005, 22:39

Hallo Mark,

vielleicht hilft Dir der Link ja weiter:

http://www.phpbb.de/doku/phpbb-update.php,

speziell von 2.0.6 auf 2.0.11:

http://www.phpbb.de/doku/phpbb-update.p ... &mods=true

Gruß
Ralf
Polarlichtalarm per SMS: http://sms.polarlichtinfo.de
Infos aufs WAP-Handy: http://wapinfo.polarlichtinfo.de

CarstenH(carhu)
Beiträge: 110
Registriert: 10. Jan 2004, 00:37
Wohnort: Darmstadt NSSDC based CGM-Lat.: 45,44°N
Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenH(carhu) » 5. Feb 2005, 23:46

Nicht zu vergessen diese Meldung:
http://www.heise.de/security/news/meldung/54623
Wer Zugriff auf die Konfiguration des Web-Servers hat, kann sich durch Abschalten der Option allow_url_fopen in der Konfigurationsdatei php.ini gegen solche Attacken schützen. Das beschränkt den Zugriff von PHP auf lokale Dateien.
Ich drücke alle Daumen!
Viel Glück.


Mit besten Grüßen

Carsten

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste