Kartenmaterial gesucht

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Jan Hattenbach
Beiträge: 742
Registriert: 9. Jan 2004, 11:58
Wohnort: Asturias

Kartenmaterial gesucht

Beitrag von Jan Hattenbach » 29. Jan 2005, 11:11

Hallo,

zur Vorbereitung einer Beobachtung der ringförmigen SoFi im Oktober suche ich digitales Kartenmaterial vom Großraum Madrid. Sowas wie Top50 NRW bzw. die Kartensammlungen anderer Bundesländer wäre ideal.

Ich hab per Google entweder sündhaft teure kommerzielle Angebote oder viel zu grobes, aber freies Material gefunden. Hat jemand einen Tip?

Vielen Dank schonmal und viele Grüße,

Jan

Benutzeravatar
Werner Krell
Beiträge: 555
Registriert: 6. Apr 2004, 18:51
Wohnort: Odenwald 20 Km S DA

Mal schauen

Beitrag von Werner Krell » 30. Jan 2005, 12:47

Hallo...
Tach Jan
Besuch mal trekkingguide. de, dort Ausrüster, Daerr... oder mal schnüffeln.
Ob de was findest steht in den Sternen, Glück beim suchen wünscht Werner (Nicht verwechseln) ;-)[/u]

Andreas Weller, DF1PAW
Beiträge: 8
Registriert: 10. Jan 2004, 23:51
Wohnort: Gebhardshain, JO30vr
Kontaktdaten:

Vielleicht sowas?

Beitrag von Andreas Weller, DF1PAW » 31. Jan 2005, 16:31

Hallo!
Vielleicht reicht dir ja die
MapBlast Karte

Wenn du einen interessanten Standort hast, dann sag mal Bescheid - bin nämlich auch noch am überlegen, da hinzufahren.

Ansonsten wird's für mich 2006 die totale Sofi in der Türkei


Gruß,
Andreas Weller

Benutzeravatar
PeterKuklok
Beiträge: 949
Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
Wohnort: Ffm

Beitrag von PeterKuklok » 31. Jan 2005, 20:57

Hallo Jan,

ich weiß nicht so recht, ob ich Dir weiterhelfen kann, aber...

Ende Dezember hatte ich mir für 'ne kleine Sofi-Studie selber mal das Gebiet um Madrid kartentechnisch vorgeknöpft.
Evtl. kannste ja damit doch was anfangen. Ich hab die Karte eben mal hochgeladen. (Achtung, hat 5,3MB !)
Eingezeichnet sind zwei unterschiedliche Berechnungen des Zentrallinienverlaufs. Der Unterschied ist allerdings nur sehr gering,
der Abstand schwankt nur so zwischen 110-125m.

Bild

Link zur Karte:
http://www.magnetsturm.de/temp/madrid_20051003.png (5,3MB)

Grüße
Peter

Benutzeravatar
Jan Hattenbach
Beiträge: 742
Registriert: 9. Jan 2004, 11:58
Wohnort: Asturias

Beitrag von Jan Hattenbach » 1. Feb 2005, 09:59

Hallo,

vielen Dank schon einmal fuer die hilfreichen Hinweise! Die Planungen fuer die SoFi-Reise nach Madrid laufen schon auf Hochtouren, sozusagen als "Trockenuebungen" fuer 2006!

Gruss,

Jan

Benutzeravatar
Peter van der Woude
Beiträge: 104
Registriert: 9. Jan 2004, 19:04
Wohnort: Maassluis - NL
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter van der Woude » 1. Feb 2005, 13:13

SAM-Maassluis, NL
'alle' magnetogrammen weltweit:
http://home.kpn.nl/woude465/pa1six.htm

Andreas Weller, DF1PAW
Beiträge: 8
Registriert: 10. Jan 2004, 23:51
Wohnort: Gebhardshain, JO30vr
Kontaktdaten:

GPS Daten?

Beitrag von Andreas Weller, DF1PAW » 2. Feb 2005, 16:13

Hallo!
Gibt's eigentlich irgendwo die Daten der Zentrallinie als GPX Datei für GPS Geräte zum Download? Das wäre doch auch interessant wenn man zur Beobachtung fährt.
Unter http://www.lcm.tuwien.ac.at/scs/eclipse.zip gibt es ein nettes kleines Programme für Windows um die Daten auszugeben - nur leider nicht im "GPS Interchange Format"..


Gruß,
Andreas Weller

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste