Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
Ralf Pitscheneder
- Beiträge: 558
- Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
- Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ralf Pitscheneder » 7. Nov 2004, 20:00
sonst wirds völlig unübersichtlich, denke ich.
Gruß
Ralf
PS: Das gesamte Internet löscht man mit folgendem Befehl:
format www.*

Zuletzt geändert von
Ralf Pitscheneder am 7. Nov 2004, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
Daniel Ricke
- Beiträge: 1289
- Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von Daniel Ricke » 7. Nov 2004, 20:08
Joa mei, der Herr Foanheit! Servus!
Hannover 7,5/8...nüscht.
Grüße!
-
Oswald Dörwang
- Beiträge: 429
- Registriert: 9. Jan 2004, 12:29
- Wohnort: Waghäusel
Beitrag
von Oswald Dörwang » 7. Nov 2004, 20:33
Servus zusammen,
komme gerade vom Beobachtungsplatz.
Leider sah ich bisher nichts. Habe in der Zeit freundliche Polizisten vom BG
getroffen die mich überprüft haben.
Als danach ca. 30 minuten vergangen waren und ich absolut nichts sah. fuhr ich und mein Freund wider heim.
Absolut nichts???
Ich glaubte eine Aufhellung im Norden unterhalb vom grossen Wagen gesehen zu haben mehr nicht. Ob PL auf den Bildern ist werden wir sehen.
Viele Grüsse und noch viel Glück.
Oswald
-
AndreP
- Beiträge: 273
- Registriert: 24. Jul 2004, 23:46
- Wohnort: Gelsenkirchen-Nord
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von AndreP » 7. Nov 2004, 20:47
hier eine Sichtungsmeldung beim STD
Code: Alles auswählen
Auroral Activity Observation Network Reports
--------------------------------------------------------------------------------
Location: Derbyshire, England (N54.00 W002.25)
UTC Date/Time of Observation: 2004/11/07 at 20:19 for 00 hours 03 minutes.
Dimmest Stars Visible within Aurora: Undetermined
Estimated Intensity of Activity: Low
Elevation angle of activity above horizon: 20 degrees
Types of activity observed: (Diffuse Glows) (Color-Varying)
Light Pollution: None (Dark Sky)
Sky Conditions (cloudy or not): Patchy View
Estimated Lunar Interference: None
Comments:
Very Cloudy, but driving home about 15 mins ago spotted a colourless glow to north through holes in the clouds and a little higher, about 20 degrees elevation, saw a very reddish patch in the sky, got home to check the figures and they seem toconfirm i wasnt seeing things, no-one else seems to have seen anything yet though. Very cloudy again now !!!!!!!!!!
-
Reinhard Nitze
- Beiträge: 986
- Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
- Wohnort: 30890 Barsinghausen
Beitrag
von Reinhard Nitze » 7. Nov 2004, 21:02
Polarlichtsictung: Grüner Bogen unterhalb des großen Wagens, darüber fotografisch rot in Barsinghausen bei Hannover!
Grüße, Reinhard!
-
Christiane Grottke
- Beiträge: 21
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:04
- Wohnort: Gießen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christiane Grottke » 7. Nov 2004, 21:13
In Giessen für einigige Minuten schwach rotes PL im großen Wagen! Jetzt wieder weg.
-
Daniel Ricke
- Beiträge: 1289
- Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von Daniel Ricke » 7. Nov 2004, 21:14
Lehrte bei Hannover!
Grüner Bogen optisch. Rot fotografisch!
Jetzt raus zum BeobPlatz
-
Torsten Menz
- Beiträge: 68
- Registriert: 14. Jul 2004, 12:30
- Wohnort: Klein Trebbow 53,71° N / 11,37° E
Beitrag
von Torsten Menz » 7. Nov 2004, 21:15
Geade PL beobachtet, hellgrünes Leuchtebn am nördlichen Horizont ohne Strukturen, kurzzeitig rötliches Leuchten oberhalb des grünlichen Lichtes im Großen Wagen
Geh wieder raus....
-
PeterKuklok
- Beiträge: 949
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
- Wohnort: Ffm
Beitrag
von PeterKuklok » 7. Nov 2004, 21:15
Hi,
das Polarlicht, grüner Bogen mit roten Flecken im NE und NW darüber, war auch von Frankfurt aus visuell ab 22.00 zu sehen. Bin jetzt wieder draußen.
Grüße
Peter
-
Joachim Uhlig
- Beiträge: 10
- Registriert: 26. Jan 2004, 13:57
- Wohnort: 59192 Bergkamen; 51,37°N, 7,36°O
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Joachim Uhlig » 7. Nov 2004, 21:21
Hallo zusammen,
hier ca. 5/8, von PL keine Spur, es wird diesiger.
Es grüßt
Joachim
Truncated Cone Observatory, Bergkamen
-
Christoph Prall
- Beiträge: 199
- Registriert: 9. Jan 2004, 08:07
- Wohnort: 53604 Bad Honnef NRW 50.7°N 7.3°E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christoph Prall » 7. Nov 2004, 21:24
Hallo,
auch hier Polarlicht gesehen,
grüner Bogen....
-
Thorsten Gaulke
- Beiträge: 1257
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
- Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'
Beitrag
von Thorsten Gaulke » 7. Nov 2004, 21:28
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 35 | N8 mit NLC 13
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
-
Eyk (wabern)
Beitrag
von Eyk (wabern) » 7. Nov 2004, 21:34
Hier Sichtung aus Harle bei Wabern. Heller Bogen im Norden der zwischen den 7/8 Ac zu sehen ist.
Deutliches visuelles PL, Hab Fotos mit 15 sek und Iso 200 gemacht auf denen ist am Horizont ein gruner Schleier und darüber ein rotes Band zu erkennen. Keine Beamer. Dauer seit ca 20 mins.
Trotz zt starker Lichtverschmutzung und Bewölkung zu sehen ( Kassel im NO und die hiesige Zuckerfabrik.
Freund machte mich per Telefon drauf aufmerksam.
MFG
Eyk
-
Peter Wloch
- Beiträge: 268
- Registriert: 9. Jan 2004, 15:55
Beitrag
von Peter Wloch » 7. Nov 2004, 21:43
Thorsten Gaulke hat geschrieben:Polarlicht über Detmold...
...mein erstes photografisches PL :D :D :D :D :D
Prima Fotos!!!
Endlich ein sichtbarer Beweis !
Und hier 7/8 Regen
-
Eric von der Heyden
- Beiträge: 152
- Registriert: 9. Jan 2004, 17:21
- Wohnort: Traase
Beitrag
von Eric von der Heyden » 7. Nov 2004, 21:46
Moin,
mir wird das langsam zuviel, jetzt auch noch Pl.
Schon auf der Heimfahrt gab es Nordlicht an der Autobahn in Offenbach am Kaiserlei Kreisel

:

Habe mich mal rausgequält und Bilder gemacht, war aber nix dolles mehr gegen 22:25-22:30 MEZ
Gruß Eric
Salmei, Dalmei, Adomei
-
Reinhard Nitze
- Beiträge: 986
- Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
- Wohnort: 30890 Barsinghausen
Beitrag
von Reinhard Nitze » 7. Nov 2004, 22:28
Nachdem ich letztes Jahr nur Polarlichtwolken fotografieren konnte, hat es eben endlich mal richtig geklappt. Hier mal 3 Bilder:
Bitte Bilder (800x600) zum Vergrößern anklicken.
Bild1:
Bild2:
Bild3:
Grüße, Reinhard!
Zuletzt geändert von
Reinhard Nitze am 8. Nov 2004, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
CarstenH(carhu)
- Beiträge: 110
- Registriert: 10. Jan 2004, 00:37
- Wohnort: Darmstadt NSSDC based CGM-Lat.: 45,44°N
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von CarstenH(carhu) » 7. Nov 2004, 22:29
Hallo,
bei mir hat es um 21:20 UTC wohl doch geklappt.
Visuell gaaanz schwach rot, auch wegen der Lichtverschmutzung schwer zu erkennen. Habe das Grüne erst auf dem Bild entdeckt.
Ich drücke jedenfalls die Daumen, das nochwas kommt.
Mit besten Grüßen
Carsten
P.S.:Bilddaten: Kraftschuß G2, ISO 200, 15", Bl.2.0, 7mm (entspricht 35mmKB)
Zuletzt geändert von
CarstenH(carhu) am 7. Nov 2004, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
Torsten Menz
- Beiträge: 68
- Registriert: 14. Jul 2004, 12:30
- Wohnort: Klein Trebbow 53,71° N / 11,37° E
Beitrag
von Torsten Menz » 7. Nov 2004, 22:43

hier ist es jetzt ziemlich duster. Wo ist denn jetzt noch klare Sicht
mit PL?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste