Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei meine Website nachtwunder.de neu zu gestalten. Da ich erst am Anfang stehe und unnötige Fehler vermeiden möchte (bzw. noch vermeiden kann) würde ich euch bitten mal ein paar Seiten davon durchzuschauen und mir möchliche Probleme wie z.B. zu lange Ladezeit, Bedienungs- oder Designprobleme mitzuteilen. Besonders die Ladezeit ist für mich ein wichtiges Kriterium, da ich sehr viele Bilder der letzten Jahre einarbeiten will.
Vielen Dank im Voraus.
Grüße Harald
Hier der Link:
http://www.nachtwunder.de
Gestaltung einer "Bilder-Website"
Moderator: StefanK
- Harald Wochner
- Beiträge: 240
- Registriert: 9. Jan 2004, 06:43
- Wohnort: Stockach, westlicher Bodensee
- Kontaktdaten:
- Peter Broich
- Beiträge: 425
- Registriert: 10. Jan 2004, 13:17
- Wohnort: Kürten Berg. Land 51.3°N 7.17°E
- Kontaktdaten:
Hi Harald.
Hallo auch,
Diese Seite finde ich echt super!
Schnell und vor allem Informatief.
Du hattest den Link schon mal im Chat angegeben und ich habe mir ihn mir mal kurz angesehen. Nun habe ich mal intensief darin geblättert und finde die Seiten im aufbau und geschwindigkeit sehr gut!!
Mach so weiter!
Gruß pit03 (Peter Broich).
Diese Seite finde ich echt super!
Schnell und vor allem Informatief.
Du hattest den Link schon mal im Chat angegeben und ich habe mir ihn mir mal kurz angesehen. Nun habe ich mal intensief darin geblättert und finde die Seiten im aufbau und geschwindigkeit sehr gut!!
Mach so weiter!
Gruß pit03 (Peter Broich).
-
- Beiträge: 564
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:41
- Wohnort: Aachen (51°N, 6°E)
- Kontaktdaten:
Hi
Ich geb mein Feedback auch mal hier im Forum ab.
Ich finde die Seite vom Layout recht gelungen, gerade die etwas ungewöhnliche Anordung der Bilder auf der Galerieeingangsseite gefällt mir. Auf der allerersten Seite würde ich vielleicht noch einen kleinen Hinweis einbauen, dass man ins Bild klicken muss um weiterzukommen, denn ich habe als erstes den "Weiter" Button gesucht bevor ich darauf gekommen bin
Zu den Galerien:
Ich finde die Eingagsseite für die Sonnenuntergänge (die anderen natürlich auch) sehr gut gemacht mit der Anzahl der Bilder und einer kurzen Beschreibung. Was mich als Modembenutzer jedoch ärgert ist, dass man nur alle Bilder auf einmal ansehen kann. Bei zwei Bildern ist das sicher noch kein Problem, aber wenn es mal mehr werden, ist man als Modemnutzer geneigt die Seite wieder zu verlassen. Hier würde ich es so machen wie bei der Polarlichtgalerie, wo man alle Bilder auf einer Seite sieht und sich dann einzeln auswählen kann welches man denn gerne in Groß sehen würde. Ich denke auf diese Weise kommt das einzelne Bild auch mehr zur Geltung, weil man es sich eben gezielt ausgesucht hat und nicht unter vielen anderen vorgesetzt bekommt. Ansonsten ist die Bildqualität auch auf meinem Notebook TFT nahezu perfekt! Was hast du für einen Scanner für die analogen Bilder benutzt??
Ich freue mich auf noch mehr Bilder.
André
Ich geb mein Feedback auch mal hier im Forum ab.
Ich finde die Seite vom Layout recht gelungen, gerade die etwas ungewöhnliche Anordung der Bilder auf der Galerieeingangsseite gefällt mir. Auf der allerersten Seite würde ich vielleicht noch einen kleinen Hinweis einbauen, dass man ins Bild klicken muss um weiterzukommen, denn ich habe als erstes den "Weiter" Button gesucht bevor ich darauf gekommen bin

Zu den Galerien:
Ich finde die Eingagsseite für die Sonnenuntergänge (die anderen natürlich auch) sehr gut gemacht mit der Anzahl der Bilder und einer kurzen Beschreibung. Was mich als Modembenutzer jedoch ärgert ist, dass man nur alle Bilder auf einmal ansehen kann. Bei zwei Bildern ist das sicher noch kein Problem, aber wenn es mal mehr werden, ist man als Modemnutzer geneigt die Seite wieder zu verlassen. Hier würde ich es so machen wie bei der Polarlichtgalerie, wo man alle Bilder auf einer Seite sieht und sich dann einzeln auswählen kann welches man denn gerne in Groß sehen würde. Ich denke auf diese Weise kommt das einzelne Bild auch mehr zur Geltung, weil man es sich eben gezielt ausgesucht hat und nicht unter vielen anderen vorgesetzt bekommt. Ansonsten ist die Bildqualität auch auf meinem Notebook TFT nahezu perfekt! Was hast du für einen Scanner für die analogen Bilder benutzt??
Ich freue mich auf noch mehr Bilder.
André
- Harald Wochner
- Beiträge: 240
- Registriert: 9. Jan 2004, 06:43
- Wohnort: Stockach, westlicher Bodensee
- Kontaktdaten:
Hallo,
danke für eure positive Kritik. Es freut mich natürlich sehr, wenn meine Bilder euch gefallen.
Danke Andre für deinen Tipp mit dem Button auf der Startseite. Hab gleich einen hinzugefügt. Das mit der Galerie werde ich wohl auch beherzigen. Maximal 4 Bilder auf einer Seite, danach gibts eine spezielle Galerie zum anklicken.
Mein Scanner ist eigentlich gar nicht so der "Renner". Es ist ein Epson 1250 Photo. Man kann ihn für gut ausgeleuchtete Dias gebrauchen, sobald man aber dunkle Himmelsaufnahmen nimmt ist ganz schnell Ende oder man sitzt wirklich eine halbe Stunde und muss die unterschiedlichsten Werte ausprobieren. Da muss wohl tatsächlich ein professioneller Diascanner her z.B. der Coolscan V von Nikon. Leider kosten die (auch bei ebay) ein schweinegeld
Viele Grüße
Harald
danke für eure positive Kritik. Es freut mich natürlich sehr, wenn meine Bilder euch gefallen.
Danke Andre für deinen Tipp mit dem Button auf der Startseite. Hab gleich einen hinzugefügt. Das mit der Galerie werde ich wohl auch beherzigen. Maximal 4 Bilder auf einer Seite, danach gibts eine spezielle Galerie zum anklicken.
Mein Scanner ist eigentlich gar nicht so der "Renner". Es ist ein Epson 1250 Photo. Man kann ihn für gut ausgeleuchtete Dias gebrauchen, sobald man aber dunkle Himmelsaufnahmen nimmt ist ganz schnell Ende oder man sitzt wirklich eine halbe Stunde und muss die unterschiedlichsten Werte ausprobieren. Da muss wohl tatsächlich ein professioneller Diascanner her z.B. der Coolscan V von Nikon. Leider kosten die (auch bei ebay) ein schweinegeld

Viele Grüße
Harald
- Oliver Gottlob
- Beiträge: 10
- Registriert: 22. Jan 2004, 19:00
- Wohnort: Lippetal, NRW, Germany
Sehr schön
Hallo,
nette gemacht die Seite und schöne Bilder ...
Was mich immer interessiert sind Daten zu den Bildern. Inbesondere Belichtungszeit, Blende, Brennweite und Film/Empfindlichkeit.
Da ich mich immer noch als lernend Einstufen würde kann man anhand solcher Angaben vielleicht mal was ähnliches probieren.
Edit: unter ein paar Bildern sind solche Angaben, hatte ich zunächst übersehen.
Den Baum im Mondlicht mit dem Orion im Hintergrund finde ich echt klasse.
Tschüß
Oli
nette gemacht die Seite und schöne Bilder ...
Was mich immer interessiert sind Daten zu den Bildern. Inbesondere Belichtungszeit, Blende, Brennweite und Film/Empfindlichkeit.
Da ich mich immer noch als lernend Einstufen würde kann man anhand solcher Angaben vielleicht mal was ähnliches probieren.
Edit: unter ein paar Bildern sind solche Angaben, hatte ich zunächst übersehen.
Den Baum im Mondlicht mit dem Orion im Hintergrund finde ich echt klasse.
Tschüß
Oli
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste