Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
Helga Schöps
- Beiträge: 1856
- Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
- Wohnort: Steinen (Ba-Wü)
Beitrag
von Helga Schöps » 14. Mai 2013, 11:10
Hallo zusammen,
Ende November wurde der Chat des Forums vom Netz genommen. Das ist nun fast 1/2 Jahr her. Es gab genug Diskussionen und Vorschläge, wieder einen zu verlinken.
u.a.:
So geht das nicht... Einigt euch bitte auf einen Chat und verlinkt den oben!
Danke, Andreas
...Ich bin mit meinem Sonnenfinsternis-Chat umgezogen, und er funktioniert:
http://sonnenfinsternis.mainchat.de/ . Wie es aussieht, bietet Novastorm aber keine Einrichtung neuer Chats an, jedenfalls keiner kostenlosen.
Nun benötige ich der Sonnenfinsternis-Chat ja nur zweimal im Jahr, wenn eben solch ein Event stattfindet.
Es wäre daher jetzt wohl das Einfachste, um auf die gewohnte Art chatten zu können, wenn wir einfach den o.g. Chat nutzen bzw. wenn der dann auch oben verlinkt wird. ...
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
Da es derzeit möglicherweise auf eine erhöhte Aktivität zuläuft, wäre es sinnvoll, wieder eine Plattform für Gespräche zu bieten.
Beste Grüße
Helga
-
Klaus H.
- Beiträge: 19
- Registriert: 4. Aug 2010, 19:13
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Klaus H. » 14. Mai 2013, 11:25
Ich könnte Euch anbieten diesen Chat hier zu verlinken:
http://www.qicknews.de/Forum/chat/index.php
Dieser ist offen für alle und man muß sich nicht registrieren, auf Wunsch könnte ich diesen etwas Modifizieren Beispielsweise mit einem Link zu dieser Seite oder was Euch sonst einfällt.
Zudem sind in diesen Chat bereits einige User welche sich besonders Für Nordlichter usw Interessieren.
Wie ihr wollt
Ps.: Wenn ihr unter Euch sein wollt, dann könnt ihr unter der Raumauswahl oben links den Raum "Erdmagnetfeld und Sonnenbeobachtungen" wählen.
-
Martin Hahn
- Beiträge: 330
- Registriert: 17. Jun 2011, 14:30
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von Martin Hahn » 14. Mai 2013, 13:18
Andreas, meinst du den von Kevin Heidemann verlinkten? Da heißt es "Webchat is currently unavailable due to network issues."
Ich finde es im übrigen gar nicht so toll, einen Chat zu haben, der zum Smartphonezugriff auch noch einlädt. Das führt nämlich dazu, dass alle PL-Neulinge mit Smartphone, und das werden beim nächsten guten Ereignis viele sein, beim Beobachten die ganze Zeit am Smartphone hängen und die notwendige Dunkeladaption unterschätzen.
Clear Skies!
Martin
-
Lars Maag
- Beiträge: 57
- Registriert: 9. Mär 2012, 12:05
- Wohnort: München
Beitrag
von Lars Maag » 14. Mai 2013, 18:23
Hallo, der von mir verlinkte Webchat leidet gerade unter DDoS-Attacken, was die erste Downzeit innerhalb der letzten drei Jahre verursacht. Er wird voraussichtlich morgen oder übermorgen inklusive stabilerer Abwehrmechanismen wieder laufen.
Das Argument mit der Dunkeladaption verstehe ich, aber auch ohne Chat habe ich so viele Leute in Kiruna beim Polarlichtbeobachten gesehen, die ihre Smartphones gezückt hatten, vermutlich um davon zu berichten. Menschen, die sich mit dem Thema beschäftigen werden selbst das Kameradisplay für die Dunkeladaption ausschalten, aber für rein fotografische Polarlichter oder zum Absprechen ("Bin grad ausm Kino raus, lohnt es sich, noch loszuziehen) empfehle ich den von mir verlinkten Chat.
Liebe Grüße,
Kevin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste