Hallo,
ian der Nordseeküste muß es kräftig "gerummst" haben. Weiß jemand näheres? Hier mal zwei Meldungen aus der Presse:
SYLT/HANNOVER/RZP - Möglicherweise schrammte Sylt haarscharf an einer kosmischen Katastrophe vorbei: Nach Ansicht der Bundesanstalt für Geowissenschaften in Hannover könnte ein Meteorit für das rätselhafte Beben am Donnerstag auf der Insel und im deutsch-dänischen Grenzland verantwortlich gewesen sein. Der Himmelskörper könnte von der Erdatmosphäre abgeprallt sein und dabei die darunter liegenden Luftmassen extrem verdichtet haben. Messungen in Bremen sprechen für diese Theorie. Wetterforscher Mojib Latif vom Kieler Leibniz Institut hat bislang noch nie von atmosphärischen Phänomenen gehört, die auf dem Boden Gläser klirren und Türen schlagen lassen. Ein Erd- oder Seebeben als Ursache für die Erschütterung, die von Sylt bis Eckernförde reichte, scheidet nach bisherigen Erkenntnissen aus.
oder:
Heftige Erschütterung auf Inseln und im nördlichen Nordfriesland
Husum (dpa/lno) - Eine heftige Erschütterung hat Menschen auf den Inseln und im nördlichen Nordfriesland irritiert. Aufgeregte Anrufer hatten die Polizei in Westerland/Sylt und Husum am Donnerstag über wackelndes Mobiliar und klirrende Gläsern informierte, sagte ein Polizeisprecher in Husum am Freitag. Seismologisch sei kein Erd- oder Seebeben registriert worden. Ein starker Gewitterschlag in der oberen Erdatmosphäre könnte die Erschütterung ausgelöst haben. Dem Beben sei ein dumpfer Knall vorausgegangen, hätten Zeugen gemeldet.
dpa/regioline vom 09.07.2004 14:29
Wolfgang
Bad Lippspringe
Kosmische Katastrophe auf Sylt ?? oder nur "Sommerloch&
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 1219
- Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
- Wohnort: Bad Lippspringe
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 9. Jan 2004, 09:30
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Gerummst hat es auf jeden Fall
Am Donnerstag berichtete eine Forumsteilnehmerin im WetterOnline-Forum, die auf Sylt lebt, fast live von einem kräftigen Knall. Sie hielt ihn erst für einen extrem lauten Donner, allerdings war zu der fraglichen Zeit kein Gewitter dort aktiv.
Die Presse macht daraus natürlich eine Story. Es wird auch in den Meteorologie-Foren kräftig gerätselt, was diesen Knall verursacht haben könnte.
Beste Grüße
Andre
Die Presse macht daraus natürlich eine Story. Es wird auch in den Meteorologie-Foren kräftig gerätselt, was diesen Knall verursacht haben könnte.
Beste Grüße
Andre
-
- Beiträge: 357
- Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
- Wohnort: Heidenau bei Dresden
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 15. Jan 2004, 10:14
- Kontaktdaten:
Hallo
wie wäre es mit Überschall-Knall ? Der löst eine mitunter heftige Druckwelle aus und wenn es nicht nur ein Jet sondern gar zwei oder mehr sind, die "zusammen" ziemlich zeitgleich auf Überschall gehen.... das erklärt auch den "Donner". Ich selbst habe früher viele Überschall-Knalle (?) erlebt, bei denen auch die Fenster / Gläser gewackelt haben.
Gerade dort "oben" an der See wird sehr schnell und auch tief geflogen. Vielleicht ware es ja die neuen Eurofighters ?
Grüße
Mike
wie wäre es mit Überschall-Knall ? Der löst eine mitunter heftige Druckwelle aus und wenn es nicht nur ein Jet sondern gar zwei oder mehr sind, die "zusammen" ziemlich zeitgleich auf Überschall gehen.... das erklärt auch den "Donner". Ich selbst habe früher viele Überschall-Knalle (?) erlebt, bei denen auch die Fenster / Gläser gewackelt haben.
Gerade dort "oben" an der See wird sehr schnell und auch tief geflogen. Vielleicht ware es ja die neuen Eurofighters ?
Grüße
Mike
-
- Beiträge: 233
- Registriert: 9. Jan 2004, 15:44
- Wohnort: Dietenhofen (Mfr.) E 10° 40' 47.64" N 49° 23' 51.74"
Erklärt das ganze IMHO nicht. An Überschallknalle sollte man dort ja 'gewöhnt' sein.mikestb hat geschrieben:
wie wäre es mit Überschall-Knall ? Der löst eine mitunter heftige Druckwelle aus und wenn es nicht nur ein Jet sondern gar zwei oder mehr sind, die "zusammen" ziemlich zeitgleich auf Überschall gehen.... das erklärt auch den "Donner". Ich selbst habe früher viele Überschall-Knalle (?) erlebt, bei denen auch die Fenster / Gläser gewackelt haben.
Gerade dort "oben" an der See wird sehr schnell und auch tief geflogen. Vielleicht ware es ja die neuen Eurofighters ?
Ausserdem wurde das Geräusch "überall in Nordfriesland" wahrgenommen. (<9CWmPJgDe$B@thies-101284.user.dfncis.de>)
Laut Husumer Nachrichten scheidet ein Überschallknall oder eine von Menschen verursachte Explosionals Ursache aus. (<9CWkB3pie$B@thies-101284.user.dfncis.de>)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste