Position bei heavens-above.com

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Christoph Prall
Beiträge: 199
Registriert: 9. Jan 2004, 08:07
Wohnort: 53604 Bad Honnef NRW 50.7°N 7.3°E
Kontaktdaten:

Position bei heavens-above.com

Beitrag von Christoph Prall » 7. Jul 2004, 15:14

Hallo Leute,

welches System verwendet heavens-above.com bei den Positionsangaben des Beobachtungsstandortes?
Potsdam Datum oder WGS84 ..... etc.
cya and REDGREEN skies
Christoph Prall
Website: space-observer.de
S.A.M. ONLINE LIVE Daten

wolfgang hamburg
Beiträge: 2487
Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)

Re: Position bei heavens-above.com

Beitrag von wolfgang hamburg » 7. Jul 2004, 16:16

Moin Christoph,
Christoph Prall hat geschrieben:welches System verwendet heavens-above.com bei den Positionsangaben des Beobachtungsstandortes? Potsdam Datum oder WGS84 ..... etc.
mit fast 100%iger Sicherheit WGS84. Sie geben unten auf http://www.heavens-above.com/countries.asp http://www.nima.mil/gns/html/index.html als Datenquelle an.
Dort gibt es einen Link, der das Datenformat beschreibt:
http://earth-info.nga.mil/gns/html/gis.html
Da ist von WGS84 die Rede.

Gut versteckt hat das heavens-above! ;-) Man kann die aber auch mal anmailen(Chris.Peat@heavens-above.com). IMHO sitzen die in bzw. nahe München.

wolfgang

Benutzeravatar
Ralf Pitscheneder
Beiträge: 558
Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Pitscheneder » 8. Jul 2004, 12:40

Hallo Christoph,

es ist definitiv WGS84, ich habe mich auch schon per GPS auf Flare-Jagd gemacht und immer das Zentrum getroffen. Hast Du schon einen GPS-Empfänger ? Wirst Du damit Flares aufsuchen ? Melde Dich doch mal zum Erfahrungsaustausch.

Auf der Seite http://www.polarlichtinfo.de/flares/ kannst Du Dir die Daten von Heavens-Above.com filtern lassen und bekommst im Browser als Ergebnis eine Wegpunktdatei für den GPS-Empfänger ;-)

Gruß
Ralf
Polarlichtalarm per SMS: http://sms.polarlichtinfo.de
Infos aufs WAP-Handy: http://wapinfo.polarlichtinfo.de

Christoph Prall
Beiträge: 199
Registriert: 9. Jan 2004, 08:07
Wohnort: 53604 Bad Honnef NRW 50.7°N 7.3°E
Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph Prall » 10. Jul 2004, 09:25

Ralf Pitscheneder hat geschrieben: Hast Du schon einen GPS-Empfänger ? Wirst Du damit Flares aufsuchen ? Melde Dich doch mal zum Erfahrungsaustausch.
Hallo Ralf,

ich habe mir jetzt den Garmin eTrex Legend zugelegt und habe damit
schon gute Erfahrungen beim Geocaching gemacht. http://www.geocaching.de/

Klar möchte ich jetzt damit auch mal Flares aufsuchen.
Danke für dein Tool dafür.
cya and REDGREEN skies
Christoph Prall
Website: space-observer.de
S.A.M. ONLINE LIVE Daten

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste