Shuttle-Start

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2629
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich Rieth » 4. Jul 2006, 18:21

Moin Lutz!

Um die Verwirrung komplett zu machen, wird grade noch diskutiert, ob man noch einen zusätzlichen Halt bei T-31 Sekunden einbaut.
Irgendwie ist die Temperatur der Sauerstoffzuleitung für die Triebwerke zu hoch. Dies kann dann beim Anwerfen der Treibstoffpumpen wohl reduziert werden.
Der Halt wird wohl, wenn überhaupt, nur maximal eine Minute sein.
Aber entschieden wird da wohl kurzfristig, ob er überhaupt nötig ist.
Gruß

Ulrich

Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2629
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich Rieth » 4. Jul 2006, 18:27

So, die abschließende Abfrage ist gelaufen, gleich gehts los...
...alles Bestens und das dann auch noch am amerikanischen Unabhängigkeitstag.

Benutzeravatar
Lutz Schenk
Administrator
Beiträge: 1491
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
Kontaktdaten:

Beitrag von Lutz Schenk » 4. Jul 2006, 21:50

Glückwunsch an die NASA zum gelungenen Shuttle-Start !

Irgendwie war ich doch seltsam angespannt während des Starts, und sehr erleichtert, das alles glatt ging.

Wünsche der Mission weiterhin guten Erfolg und viel Glück.

Viele Grüße,

Lutz

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste