Sofi Türkei - wer ist wo?

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Benutzeravatar
Stefan Schwager
Beiträge: 531
Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
Wohnort: Riesa in Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Schwager » 26. Feb 2006, 01:20

Hallöchen Ihr TOATL - SOFI Verrückten :D

also meiner einer wird zusammen mit einer Schlagkräftigen Delegation aus Radebeul, Riesa, Großenhain, Herzberg etc. am 24.03. in Side aufschlagen und wir werden gut 20 Mann sein, die dann zusammen im Hotel Viva Club Lindita einchecken und das befindet sich in Side, Ortsteil Colakli. Wir beschließen nächste Woche was alles an Equipement zusammenkommt, aber ich nehme auf jeden mein PST und meinen 114 SN mit in das Dönerland und freue mich schon tierisch drauf.

Da können wir ja fast ein AKM Treff dort unten abhalten - wie wäre es? Würde gern mal einige von Euch persönlich kennenlernen.

Ich habe an solche Bedenken auch schon mal gedacht, aber ich denke man kann überall in der Welt in den Fettnapf treten und richtig sicher ist man wohl nirgens. Aber man bedenke, dass es für lange Zeit der Letzte Totale Schatten in Europa sein wird und jede Reise zu einer nächsten SoFI auf jeden Fall mit mehr Kosten verbunden sein wird. Aber wer Bedenken hat und deswegen nicht mitfährt ist natürlich nachvollziehbar keine Frage. Es gibt immer das Wenn und Aber, aber das muss eben jeder für sich selbst abschätzen. Man kann nur hoffen, dass man uns friedlichen Astronomen nicht ans Leder will und dass wir dieses Land wegen eines einmaligen Naturschauspieles dahinkommen und sicherlich ein internationaler astroauflauf dort zu finden sein wird.

Am 31. früh geht es dann wieder zurück nach Dresden. Wird sicher cool.

Beste Grüße an Euch alle und wir sehen uns in Side =)

Stefan

André Knöfel
Beiträge: 421
Registriert: 22. Jan 2004, 16:22
Wohnort: Lindenberg (Mark) 52°12'31"N 14°07'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von André Knöfel » 28. Feb 2006, 14:00

Ich bin mit den Ost-Brandenburger Astrofüchsen im Nova Park in Side-Kumköy

Gruß
André

Benutzeravatar
Ralf Pitscheneder
Beiträge: 558
Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
Kontaktdaten:

Storno ...

Beitrag von Ralf Pitscheneder » 28. Feb 2006, 18:11

Hallo zusammen,

ich muss Euch leider sagen, dass ich Lutz's Beispiel gefolgt bin und meine Reise storniert habe.

Grund war die Fluggesellschaft "Onur Air", die auf der Liste der schwarzen Schafe der Billigflieger ziemlich weit oben steht. Meine Recherche brachte neben dem zeitweisen Startverbot in mehreren europ. Ländern teilweise haarsträubende Zwischenfälle zutage, welche mich zu diesem Schritt bewogen haben. Eine alternative Fluggesellschaft konnte für den Zeitraum leider nicht gefunden werden.

Mit blutet zwar das Herz, aber in diesem Fall könnte ich nicht mit einem guten Gefühl fliegen. Und wer hält während des Fluges schon gerne die Kabinenverkleidung fest, damit die Kabel nicht herausfallen ....

Die Yahoo-Group pflege ich natürlich weiter und wünsche Euch klaren Himmel und gute Erholung.

Und bringt mir schöne Fotos mit !

Viele Grüße
Ralf

Benutzeravatar
Uwe Müller
Beiträge: 178
Registriert: 9. Jan 2004, 10:19
Wohnort: Langen NS
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe Müller » 28. Feb 2006, 20:11

Hallo Leute,

wie André treibe ich mich ebenfalls im Nova Park in Side-Kumköy rum.

Gruß aus Brhv
Uwe

André.Müller
Beiträge: 564
Registriert: 9. Jan 2004, 07:41
Wohnort: Aachen (51°N, 6°E)
Kontaktdaten:

Beitrag von André.Müller » 6. Mär 2006, 21:32

Hallo

Hab jetzt auch ne Bleibe. Wir werden im "Perissia" in Side sein.

Grüße,
André
Mein Blog Above Horizon und mein Fotowald

Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2594
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Bin auch in der Türkei

Beitrag von Ulrich Rieth » 7. Mär 2006, 10:19

Hallo!

Grade habe ich mich der Hamburger GvA Gruppe angeschlossen und den letzten Platz im Pasha's Beach Club gebucht.
Somit kanns auch für mich los gehen, zum größten Astrotreffen Europas oder sogar Weltweit.
Klaren Himmel!

Ulrich

PS.: Mach doch mal jemand einen Vorschlag für ein AKM-Forum-Treffen vorort!

Benutzeravatar
Ralf Pitscheneder
Beiträge: 558
Registriert: 9. Jan 2004, 23:30
Wohnort: München, Germany: 48°09' N, 11° 35' E, CGM 43.3°N, JN58SC
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Pitscheneder » 7. Mär 2006, 12:48

Hallo Ulrich,

freut mich, dass es doch noch bei Dir geklappt hat !
Wir könnten uns doch alle in der "Robinson Bar" treffen, siehe:

http://www.side-manavgat.de/img/plaene/kumkoey.gif

Die liegt quasi genau auf der Zentrallinie, aber ich denke da werden noch 1000 andere sein ...

Wenn es regnet, können wir dann den Kummer gemeinsam ertränken, wenn es an der Küste schön ist dagegen die Sektkorken gen Mond fliegen lassen.

Viele Grüße
Ralf

Thomas Payer
Beiträge: 39
Registriert: 10. Jan 2004, 17:14
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Payer » 7. Mär 2006, 13:09

Ich bin mit noch 3 Leuten von der Sternwarte in Antalya, irgendwo in der Nähe vom Flughafen. Komme morgens gegen 9.30 an und abends gehts gegen 19 Uhr wieder zurück. Geht leider nicht anders wegen Uni... Ist auch der grund, warum ich in der letzten Zeit praktisch nichts im forum von mir gegeben habe.

Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2594
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich Rieth » 7. Mär 2006, 13:13

Hallo Ralf!

Öhm, ich dachte mehr an den Tag nach der Finsternis.
Ich glaube für den E-Day hat jeder schon genug Stress mit sich und seiner Ausrüstung und hoffentlich nicht mit dem Wetter.
Da fände ich es besser am nächsten Tag mal so richtig zu feiern, wenn alles rum ist. (Oder notfalls auch den Frust runterzuspülen.)
Aber Robinson Bar klingt schonmal sehr schön.
Welche Uhrzeit? Nachmittags ab 13 oder 14 Uhr oder so?
Wenn mal ein paar Rahmendaten zusammen sind, kann ich ja mal eine Umfrage erstellen.
Gruß

Ulrich

Christian K
Beiträge: 6
Registriert: 10. Nov 2004, 18:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian K » 8. Mär 2006, 11:48

Na, da scheint sich im März ja wirklich halb Deutschland in Side zu versammeln. Ich selbst bin mit zwei Begleiterinnen im Hotel Palm D`Or in Side. Hoffe mal, das Wetter spielt mit..

Wolfgang Dzieran
Beiträge: 1194
Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
Wohnort: Bad Lippspringe
Kontaktdaten:

Neid, Neid, Neid!

Beitrag von Wolfgang Dzieran » 8. Mär 2006, 12:04

Ach ja,

was beneide ich Euch alle! Habe ja schon vor längerer Zeit eine "Urlaubssperre" bekommen. Werde mir - wenn das Wetter hier mitspielt - trotzdem eine kleine Auszeit von der Firma gönnen - und dann die Finsternis als ganz normale partielle hier in Deutschland genießen.

Meine Gedanken werden aber sicherlich immer wieder bei Euch in der Türkei oder Libyen oder wo auch immer auf der Zentrallinie sein. Ich drücke Euch ganz doll die Daumen, dass es mit dem Wetter klappt.

Ich wünsche allen eine gute Reise, eine erfolgreiche Sofi-Beobachtung, viel Spaß und Freude an Land und Leuten und natürlich eine gesunde Rückkehr. Bringt viele schöne Bilder oder Filme mit!

Für VdS-Mitglieder gibt es sogar einen Wettbewerb mit Preisen: http://www.sofi-wettbewerb.de/

Clear Skies

Wolfgang
aus Bad Lippspringe

Benutzeravatar
PeterKuklok
Beiträge: 945
Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
Wohnort: Ffm

Re: Sofi in Side

Beitrag von PeterKuklok » 8. Mär 2006, 14:03

Hi,
Ulrich Rieth hat geschrieben:Somit kanns auch für mich los gehen, zum größten Astrotreffen Europas oder sogar Weltweit.
hier mal eine Größenordnung. Side allein hat für den Tag der Sonnenfinsternis bisher 50.000 Reservierungen, Tendenz steigend.
Das sind jetzt natürlich nicht alles (Hobby-)Astronomen, es soll ja auch noch "normale" Nebensaison-Touristen geben. :wink:

Grüße
Peter

Benutzeravatar
Ulrich Rieth
Administrator
Beiträge: 2594
Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich Rieth » 8. Mär 2006, 14:54

Oops, öhm, wo sollen die denn alle hin?
Haben die da nicht normal nur 5000 Einwohner?
Und soooo breit ist der Küstenstreifen auch nicht.
Vielleicht sollte ich doch noch meine Tauchausrüstung mitnehmen, falls die Menschenmassen einen ins Meer treiben? :-)
Echt verrückt...
Aber wo hast Du die Zahlen eigentlich her?
Gruß

Ulrich

PS.: Ich warte immer noch auf weitere Vorschläge bzgl. eines Treffens.

Benutzeravatar
PeterKuklok
Beiträge: 945
Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
Wohnort: Ffm

Beitrag von PeterKuklok » 8. Mär 2006, 15:07

Hallo Ulrich,
Ulrich Rieth hat geschrieben:Oops, öhm, wo sollen die denn alle hin?
Haben die da nicht normal nur 5000 Einwohner?
Und soooo breit ist der Küstenstreifen auch nicht.
Side ist halt ein absolutes Touri-Nest.
Zermatt z.B. hat auch nur 5000 Einwohner und mehrere zehntausend Gästebetten. Wobei der Vergleich zwischen Zermatt und Side zugegebenermaßen "etwas" hinkt. :wink:
Ulrich Rieth hat geschrieben:Vielleicht sollte ich doch noch meine Tauchausrüstung mitnehmen, falls die Menschenmassen einen ins Meer treiben? :-)
*LOL* ja, mach mal :lol:
Ulrich Rieth hat geschrieben:Aber wo hast Du die Zahlen eigentlich her?
oh sorry, Quelle vergessen. Da ist sie: http://www.zaman.com/?bl=national&alt=& ... 8&hn=30653
Ulrich Rieth hat geschrieben:Ich warte immer noch auf weitere Vorschläge bzgl. eines Treffens.
Donnerstag wäre mir wohl am liebsten...oder am Mittwoch (später Nachmittag bzw. Abend).

Grüße
Peter

Markus Burch (Horw)
Beiträge: 37
Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
Wohnort: Horw (Luzern)
Kontaktdaten:

Sofi mal nicht Türkei

Beitrag von Markus Burch (Horw) » 10. Mär 2006, 00:16

Ich werde nicht in der Türkei, sondern ein paar km südlich der Oase Jalu in Libyen sein mit einer Reisegruppe. Hoffe dort auf klaren Himmel und alles ausser einen Sandsturm. Wer geht sonst noch nach Libyen?

Benutzeravatar
Jan Hattenbach
Beiträge: 699
Registriert: 9. Jan 2004, 11:58
Wohnort: La Palma

Post-Sofi-Treffen in Side

Beitrag von Jan Hattenbach » 10. Mär 2006, 09:10

Hi Ulrich,

mir wäre der Donnerstag auch am liebsten. Sollten dann viele aber schon wieder auf dem Heimweg sein, wäre der Mittwochabend aber auch gut. Platzvorschläge kann ich wegen mangelnder Ortskenntnis aber keine machen.

Gruß,

Jan

Benutzeravatar
Christian Fenn
Moderator
Beiträge: 842
Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Fenn » 10. Mär 2006, 11:38

Hallo fand die Idee mit dem Treffen in der "Robinson Bar" ganz gut. Und Mittwoch abend sind wohl auch die meisten noch da.

Ich mache mal einen konkreten Vorschlag: Wie wäre ein Treffen am Mittwoch um 19 Uhr herum in der Robinson Bar, bzw. nachdem die sehr voll sein wird, in unmittelbarer Nähe, z.B. auch am Strand.

Und letztlich, wie erkennen sich AKMler? Brauchen wir einen Button?

André.Müller
Beiträge: 564
Registriert: 9. Jan 2004, 07:41
Wohnort: Aachen (51°N, 6°E)
Kontaktdaten:

Beitrag von André.Müller » 10. Mär 2006, 12:06

Hallo

Ich bin auch für ein solches Treffen, das wird sicher ganz nett. Allerdings würde ich den Termin vielleicht noch vom Wetter abhängig machen. Wenn gutes Wetter ist werden sicher alle in Side sein und man kann sich am gleichen Abend treffen. Sollte das Wetter es nötig machen, dass man in Richtung Konya oder Kas bzw Fethiye fährt, kann es schwierig werden bis 19h schon wieder in Side zu sein. Für diesen Fall würde ich dann den nächsten Abend vorschlagen.

Eigentlich hätte ich jetzt hier vorschlagen wollen, ob man sich nicht lieber in der Altstadt trifft, da diese sehr schön ist (war sie zumindest als ich vor 7 Jahren dort war) aber wenn man sich die Dimensionen (50.000 Besucher in Side) ansieht ist das vielleicht eher eine schlechte Idee und ich schließe mich daher der Robinsonbar an.

Buttons sind sicher nicht verkehrt, denn sonst findet man sich vermutlich nicht zwischen den englischen Amateurastronomen, den Franzosen und anderen Mitteleuropäern, halt den anderen 49.950 Astronomen die auch auf der Suche nach einer Bar sein werden... ;-)

Schöne Grüße,
André
Mein Blog Above Horizon und mein Fotowald

Benutzeravatar
Jan Hattenbach
Beiträge: 699
Registriert: 9. Jan 2004, 11:58
Wohnort: La Palma

Beitrag von Jan Hattenbach » 10. Mär 2006, 12:57

Und letztlich, wie erkennen sich AKMler? Brauchen wir einen Button?
Sehr richtig. Ich kenne die meisten hier nicht als 'reale' Personen. So wird es vielen gehen. Also auf ein Button oder irgendein Erkennungszeichen sollten wir uns einigen. (Das wird lustig...)

Gruss,

Jan

Benutzeravatar
andreas hermann
Beiträge: 106
Registriert: 30. Jan 2004, 18:49
Wohnort: Wienerwald, 48.1°N, 16.3°E, 43.32°cgml

Beitrag von andreas hermann » 10. Mär 2006, 19:16

Hi,

ich bin ebenfalls im Raum Side, Ortsteil Gündogdu, und wäre neugierig auf ein Treffen;

so wie das aussieht, müsste man für ein solches AKM-Treffen fast schon eine ganze Bar bzw. einige Tische reservieren,

lg, andreas

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste