PL-Wetter-Thread 16.01.2005

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Wolfgang Dzieran
Beiträge: 1219
Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
Wohnort: Bad Lippspringe
Kontaktdaten:

Bad Lippspringe 0/8

Beitrag von Wolfgang Dzieran » 16. Jan 2005, 22:04

... auch hier ist es noch sehr klar am Himmel.

Allerdings auch schon deutlich unter "Null", so bei -2,5 Celsius.

Clear Skies

Wolfgang
aus Bad Lippspringe bei Paderborn in Ostwestfalen

Uli Dzieran
Beiträge: 172
Registriert: 11. Jan 2004, 15:53
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Raisdorfauch klar

Beitrag von Uli Dzieran » 16. Jan 2005, 22:34

Moin
Auch hier ist esklar aber ob da noch was kommt? Ich glaubs nicht so richtig dafür ist das Wetter zu gut :)

Gruß an alle nicht nur nach Bad Lippspringe

Uli

Norbert Bläsner, Dresden
Beiträge: 357
Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
Wohnort: Heidenau bei Dresden

Beitrag von Norbert Bläsner, Dresden » 16. Jan 2005, 22:41

ja stimmt...gemäß der Logik...gutes Wetter=kein PL kommt heut oder besser in dieser Nacht nix mehr...aber ich hab trotzdem ein gutes Bauchgefühl

Tilo Heidenreich (Manilo)
Beiträge: 78
Registriert: 24. Jul 2004, 20:48
Wohnort: Lohmen /Sächsische Schweiz - 261m

Beitrag von Tilo Heidenreich (Manilo) » 16. Jan 2005, 22:44

Woher kommt das denn (das Bauchgefühl)? Ich überleg auch noch ob ich auf bleibe. Hast du Infos über eine evtl. Zeit?

MfG über die Elbe
Manilo

Norbert Bläsner, Dresden
Beiträge: 357
Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
Wohnort: Heidenau bei Dresden

Beitrag von Norbert Bläsner, Dresden » 16. Jan 2005, 22:47

mhhh...die bei spacw.com schreiben "anytime" also der Schock könnte bald beim ACE eintreffen..dann noch ne Stunde bis zur Erde und schauen was das Magnetfeld macht...aber ob und wie was kommt völlig unklar..na gut was kommt...naja mal sehen..so wie ich unser Glück kenne wird das was für Nordamerika und Europa geht wieder leer aus :-(

Tilo Heidenreich (Manilo)
Beiträge: 78
Registriert: 24. Jul 2004, 20:48
Wohnort: Lohmen /Sächsische Schweiz - 261m

Beitrag von Tilo Heidenreich (Manilo) » 16. Jan 2005, 22:54

Auf jeden Fall ist die südl. Komponente inzwischen recht stabil seit ca. 1 Stunde. Aber der Speed scheint mir noch zu gering. Die Teilchendichte könnte auch etwas höher sein. Ich schau mir die Werte jetzt noch ne halbe Stunde an. Und dann entscheide ich mich.

MfG
M.

Klemens Wiesmeier
Beiträge: 5
Registriert: 16. Jan 2005, 22:40
Wohnort: Hohenegglkofen (Landshut By)

das wird eine lange Nacht

Beitrag von Klemens Wiesmeier » 16. Jan 2005, 22:55

Hier in der Nähe von LA (Landshut) ist wunderbar klarer Himmel.
Werde noch aufbleiben!

Gruss an alle die noch Hoffnung haben (und auch an die anderen)!

Andy

Beitrag von Andy » 16. Jan 2005, 23:00

In Regensburg ist der Himmel auch völlig klar....

Benutzeravatar
Josef Schäfer
Beiträge: 26
Registriert: 9. Jan 2004, 10:55
Wohnort: Betzdorf/Sieg(Westerwald/Siegerland)
Kontaktdaten:

Beitrag von Josef Schäfer » 16. Jan 2005, 23:12

Hi,

hier in Betzdorf/Sieg ebenfalls klarer Himmel. Werd noch ein Weilchen warten!

Tilo Heidenreich (Manilo)
Beiträge: 78
Registriert: 24. Jul 2004, 20:48
Wohnort: Lohmen /Sächsische Schweiz - 261m

Beitrag von Tilo Heidenreich (Manilo) » 16. Jan 2005, 23:30

Obwohl hier alles optimal ist (0/8 - kein Nebel), zieht es mir jetzt die Augen zu. Ich hoffe ich verpasse nix.

MfG
Manilo

Norbert Bläsner, Dresden
Beiträge: 357
Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
Wohnort: Heidenau bei Dresden

Beitrag von Norbert Bläsner, Dresden » 16. Jan 2005, 23:40

ich werd wohl die Option..wecken gegen 3 wahrnehmen....

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste