MarcB hat geschrieben: ↑12. Mai 2024, 17:37Gab es 2003 nicht mehrere solche großen Stürme (laut dem Polarlichtarchiv sogar 4, die mindestens hell waren...)? Also sollten die 20 Jahre doch rein theoretisch sehr pessimistisch gerechnet sein.Ulrich Rieth hat geschrieben: ↑12. Mai 2024, 16:55 Moin!
Das SWPC gibt 1x am Tag die Warnungen raus. Die steht dann eben da.
Ich glaube nicht, dass der X5 vorbei geht.
Aber im vorletzten Sonnenzyklus hatten wir auch einige von diesen "verschwundenen" CME.
Man muss auch bedenken, dass er nicht mal 40 Stunde auf der Uhr hat.
Selbst bei 1500 km/s am Anfang können die Randbereiche auch langsamer sein.
Meine gestrige Einschätzung würde ich aber im aktuellen Licht zurücknehmen.
Falls noch was kommen sollte, resultiert ein "normales" Polarlicht.
Auf so ein extremes wie am 10./11.05.24 müssen wir wohl wieder 20 Jahre warten...statistisch...
Gruß!
Ulrich
Sicher werden noch ein paar folgen. Einmal mit Impact zu Sonnenaufgang und einmal bei 10/10 Bewölkung
